icoHaus entfernt, Link erscheint

Begonnen von andies, 12 August 2017, 19:17:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andies

Guten Abend, ich habe (einem Thread folgende) die Datei icoHaus.png gelöscht, kriege aber jetzt einen Link in FHEMWEB. Also habe ich eine leere Datei icoHaus.png erstellt, aber diese wird nicht angezeigt - auch eine "volle" Datei nicht und auch ein Neustart hilft nicht. Was habe ich da falsch gemacht? Oder besser: wie kann ich das reparieren?
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

betateilchen

Wenn der Bildschirmausschnitt etwas größer wäre und man wüßte, an welcher Stelle Du da gerade bist, wäre eine Antwort einfacher.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

andies

FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

andies

Es scheint an den png zu liegen. Füge ich diese hier ein, dann klappt alles?!
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

betateilchen

was hast Du denn im Attribut "roomIcons" Deiner FHEMWEB Instanz eingetragen?
(bis vor drei Minuten wusste ich nichtmal, dass es dieses Attribut gibt...)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

andies

Ursprünglich 1, dann 0 und jetzt fehlt das Attribut.
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

andies

PS
Internals:
   CONNECTS   60
   DEF        8083 global
   FD         6
   NAME       WEB
   NR         5
   NTFY_ORDER 50-WEB
   PORT       8083
   STATE      Initialized
   TYPE       FHEMWEB
Attributes:
   JavaScripts codemirror/fhem_codemirror.js
   confirmDelete 0
   confirmJSError 0
   csrfToken  none
   editConfig 1
   endPlotNow 1
   hiddenroom Unsorted
   longpoll   1
   sortRooms  Schalter Haus Kameras Wetter
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann