neues Modul: Anzeige von FHEM-Werten auf FritzFon-Display

Begonnen von Guest, 23 März 2012, 23:24:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich baue mir gerade ein FHEM-Modul um aktuelle Readings oder Status als
RSS-Feed auszugeben und diesem auf dem Display meiner FritzFons anzeigen zu
lassen. Ich stelle dieses später gerne zur Verfügung (im SVN). Der
Informationsfluss ist eine Einbahnstraße (vom FHEM zum FritzFon); man wird
darüber nichts steuern können und auch keine Echtzeit-Anzeige hinbekommen
(max ein Update pro 5 Minuten); für Wetter-Infos oder einen abschließenden
Kontroll-Blick abends vom Bett aus wird dies aber reichen. Eine (nicht
schön formatierte) Vorschau gibt's in der Anlage.

Interessiert das jemanden und möchte dieser jemand mir ggf. vorher hier ein
paar Gedankenimpluse geben, welche Funktionen, Gruppierungen und
Darstellungsformen man einbauen könnte bzw. sinnvoll wären?

Ich werde einbauen, dass es eine Übersichtsseite (= ein Posting) mit allen
Werten sowie eine Seite pro Raum (attrib room) gibt. Bei der Auswahl der
anzuzeigenden Werte wird es ähnlich wie beim FLOORPLAN-Modul laufen.
Alternativ werde ich auch einbauen, dass man sich der für das
FLOORPLAN-Moduls gesetzten Attribute bedienen kann und alle dort gesetzten
Werte auch im RSS-Feed auftauchen. Plot/Charts würden theoretisch auch
funktionieren, müssten dann aber am fertige Bilddatei auf dem
Server/FritzBox zur Verfügung stehen.

Interesse? Feedback? Input?

Grüße, Mike
(werde hier ggf. erst Montag antworten können)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

wird ja leider niht auf dem MT-D gehen...

steuern geht aber durchaus. Über den Freetz-Callmonitor. Das mache ich
bereits. Naürlich nicht interaktiv mit dem Display sondern durch statische
Nummerneingabe....

Am Freitag, 23. März 2012 23:24:58 UTC+1 schrieb Mike:
>
> Hallo zusammen,
>
> ich baue mir gerade ein FHEM-Modul um aktuelle Readings oder Status als
> RSS-Feed auszugeben und diesem auf dem Display meiner FritzFons anzeigen zu
> lassen. Ich stelle dieses später gerne zur Verfügung (im SVN). Der
> Informationsfluss ist eine Einbahnstraße (vom FHEM zum FritzFon); man wird
> darüber nichts steuern können und auch keine Echtzeit-Anzeige hinbekommen
> (max ein Update pro 5 Minuten); für Wetter-Infos oder einen abschließenden
> Kontroll-Blick abends vom Bett aus wird dies aber reichen. Eine (nicht
> schön formatierte) Vorschau gibt's in der Anlage.
>
> Interessiert das jemanden und möchte dieser jemand mir ggf. vorher hier
> ein paar Gedankenimpluse geben, welche Funktionen, Gruppierungen und
> Darstellungsformen man einbauen könnte bzw. sinnvoll wären?
>
> Ich werde einbauen, dass es eine Übersichtsseite (= ein Posting) mit allen
> Werten sowie eine Seite pro Raum (attrib room) gibt. Bei der Auswahl der
> anzuzeigenden Werte wird es ähnlich wie beim FLOORPLAN-Modul laufen.
> Alternativ werde ich auch einbauen, dass man sich der für das
> FLOORPLAN-Moduls gesetzten Attribute bedienen kann und alle dort gesetzten
> Werte auch im RSS-Feed auftauchen. Plot/Charts würden theoretisch auch
> funktionieren, müssten dann aber am fertige Bilddatei auf dem
> Server/FritzBox zur Verfügung stehen.
>
> Interesse? Feedback? Input?
>
> Grüße, Mike
> (werde hier ggf. erst Montag antworten können)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Freitag, 23. März 2012 23:54:09 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> wird ja leider niht auf dem MT-D gehen...
>
>
MT-F und C3, sowie das MultiPhone vom 1&1 (==C3 in schwarz sollten gehen)
 

> steuern geht aber durchaus. Über den Freetz-Callmonitor. Das mache ich
> bereits. Naürlich nicht interaktiv mit dem Display sondern durch statische
> Nummerneingabe....
>

Ja, richtig. Wenn das FritzPhone im RSS-Feed irgendwas als Rufnummer
erkennen würde und als Direktwahl anbieten würde (oder man ihm das als
spezieller Tag unterschieben könnte), dann wäre das durchaus möglich über
das RSS-Fenster etwas zu steuern. Aber über den reinen RSS-Feed mit
Boardmitteln nunmal leider nicht.
Bin gespannt, wie AVM ihre eigenen, bald erscheinenden SmartHome-Produkte
ansprechen und in Box und Phone integrieren wird.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Samstag, 24. März 2012 00:13:47 UTC+1 schrieb Mike:
>
> Am Freitag, 23. März 2012 23:54:09 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> wird ja leider niht auf dem MT-D gehen...
>>
>
> MT-F und C3, sowie das MultiPhone vom 1&1 (==C3 in schwarz sollten gehen)
>

Moment. Warum eigentlich nicht?? Laut
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/15692.php3 kann das MT-D
auch RSS-Feeds (halt nur auf dem kleinen Display). Ich habe (leider ;-) )
nur MT-F und C3.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

ich habe ebenfalls ein RSS-Modul in der Mache, mit dem ich meinen WLAN-Bilderrahmen beschicken werde. Ich stelle am Wochenende eine Version ins SVN-Repository und schlage vor, daß wir Deinen Part integrieren.

Viele Grüße
Boris



Mike schrieb:

>Hallo zusammen,
>
>ich baue mir gerade ein FHEM-Modul um aktuelle Readings oder Status als
>
>RSS-Feed auszugeben und diesem auf dem Display meiner FritzFons
>anzeigen zu
>lassen. Ich stelle dieses später gerne zur Verfügung (im SVN). Der
>Informationsfluss ist eine Einbahnstraße (vom FHEM zum FritzFon); man
>wird
>darüber nichts steuern können und auch keine Echtzeit-Anzeige
>hinbekommen
>(max ein Update pro 5 Minuten); für Wetter-Infos oder einen
>abschließenden
>Kontroll-Blick abends vom Bett aus wird dies aber reichen. Eine (nicht
>schön formatierte) Vorschau gibt's in der Anlage.
>
>Interessiert das jemanden und möchte dieser jemand mir ggf. vorher hier
>ein
>paar Gedankenimpluse geben, welche Funktionen, Gruppierungen und
>Darstellungsformen man einbauen könnte bzw. sinnvoll wären?
>
>Ich werde einbauen, dass es eine Übersichtsseite (= ein Posting) mit
>allen
>Werten sowie eine Seite pro Raum (attrib room) gibt. Bei der Auswahl
>der
>anzuzeigenden Werte wird es ähnlich wie beim FLOORPLAN-Modul laufen.
>Alternativ werde ich auch einbauen, dass man sich der für das
>FLOORPLAN-Moduls gesetzten Attribute bedienen kann und alle dort
>gesetzten
>Werte auch im RSS-Feed auftauchen. Plot/Charts würden theoretisch auch
>funktionieren, müssten dann aber am fertige Bilddatei auf dem
>Server/FritzBox zur Verfügung stehen.
>
>Interesse? Feedback? Input?
>
>Grüße, Mike
>(werde hier ggf. erst Montag antworten können)
>
>--
>To unsubscribe from this group, send email to
>fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
Diese Nachricht wurde von meinem WePad mit K-9 Mail gesendet.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Freitag, 23. März 2012 23:24:58 UTC+1 schrieb Mike:
>
> Hallo zusammen,
>
> ich baue mir gerade ein FHEM-Modul um aktuelle Readings oder Status als
> RSS-Feed auszugeben und diesem auf dem Display meiner FritzFons anzeigen zu
> lassen. Ich stelle dieses später gerne zur Verfügung (im SVN). Der
> Informationsfluss ist eine Einbahnstraße (vom FHEM zum FritzFon); man wird
> darüber nichts steuern können und auch keine Echtzeit-Anzeige hinbekommen
> (max ein Update pro 5 Minuten); für Wetter-Infos oder einen abschließenden
> Kontroll-Blick abends vom Bett aus wird dies aber reichen. Eine (nicht
> schön formatierte) Vorschau gibt's in der Anlage.
>
> Interessiert das jemanden und möchte dieser jemand mir ggf. vorher hier
> ein paar Gedankenimpluse geben, welche Funktionen, Gruppierungen und
> Darstellungsformen man einbauen könnte bzw. sinnvoll wären?
>
> Ich werde einbauen, dass es eine Übersichtsseite (= ein Posting) mit allen
> Werten sowie eine Seite pro Raum (attrib room) gibt. Bei der Auswahl der
> anzuzeigenden Werte wird es ähnlich wie beim FLOORPLAN-Modul laufen.
> Alternativ werde ich auch einbauen, dass man sich der für das
> FLOORPLAN-Moduls gesetzten Attribute bedienen kann und alle dort gesetzten
> Werte auch im RSS-Feed auftauchen. Plot/Charts würden theoretisch auch
> funktionieren, müssten dann aber am fertige Bilddatei auf dem
> Server/FritzBox zur Verfügung stehen.
>
> Interesse? Feedback? Input?
>
> Grüße, Mike
> (werde hier ggf. erst Montag antworten können)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!
AVM stellt sich das auf der FRITZ!Box ungefähr so vor:


Am Samstag, 24. März 2012 00:13:47 UTC+1 schrieb Mike:
>
> Am Freitag, 23. März 2012 23:54:09 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> wird ja leider niht auf dem MT-D gehen...
>>
>>
> MT-F und C3, sowie das MultiPhone vom 1&1 (==C3 in schwarz sollten gehen)
>  
>
>> steuern geht aber durchaus. Über den Freetz-Callmonitor. Das mache ich
>> bereits. Naürlich nicht interaktiv mit dem Display sondern durch statische
>> Nummerneingabe....
>>
>
> Ja, richtig. Wenn das FritzPhone im RSS-Feed irgendwas als Rufnummer
> erkennen würde und als Direktwahl anbieten würde (oder man ihm das als
> spezieller Tag unterschieben könnte), dann wäre das durchaus möglich über
> das RSS-Fenster etwas zu steuern. Aber über den reinen RSS-Feed mit
> Boardmitteln nunmal leider nicht.
> Bin gespannt, wie AVM ihre eigenen, bald erscheinenden SmartHome-Produkte
> ansprechen und in Box und Phone integrieren wird.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,

Am Samstag, 24. März 2012 08:11:51 UTC+1 schrieb Boris:
>
> Hallo,
>
> ich habe ebenfalls ein RSS-Modul in der Mache, mit dem ich meinen
> WLAN-Bilderrahmen beschicken werde. Ich stelle am Wochenende eine Version
> ins SVN-Repository und schlage vor, daß wir Deinen Part integrieren.
>
> Viele Grüße
> Boris
>
>  schaue ich mir sehr gerne an. Das Problem ist, dass der HTML-Parser für
die Anzeige auf am dem FritzFon-Display 'etwas seltsam' arbeitet. Um einen
Zeilenumbruch auf dem Fon-Display zu erzeugen hilft weder
Zeilenwechsel(
) noch neuer Absatz (); man muss sich mich Listen
(
  • ...) behelfen. Der Output HTML-Code in den Postings meines Moduls ist
    daher sehr speziell und vermutlich in anderen RSS-Readern nicht hübsch
    anzuschauen.

    ich schaue mir dein Model mal an; ggf. müsste man verschiedene Output-Modis
    für die verschiedenen Anzeigegeräte festlegen und via URL-Parameter oder
    FHEM-Attrib definieren.

    Mike.

    --
    To unsubscribe from this group, send email to
    fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

    Guest

    Originally posted by: <email address deleted>

    Hi,
    aber die Ausgabe sollte doch sehr ähnlich sein.
    Vll mit nem Flag das Format umschalten, analog FHEMWEB mit smallscreen/touchpad?
    Gruß Uli

    --
    To unsubscribe from this group, send email to
    fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

    Guest

    Originally posted by: <email address deleted>

    Hallo Mike

    Gibt es schon news bezüglich dem von Dir geplanten Modul? Es sieht toll
    aus. Das könnte genau das sein was ich noch brauchen könnte

    Gruss

    jack

    --
    To unsubscribe from this group, send email to
    fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

    Guest

    Originally posted by: <email address deleted>

    Hallo gibt es jetzt ein RSS Module wo man aktuelle Werte darstellen kann?
    Die jpg Variante geht ja leider auf meiner FritzBox nicht.

    --
    To unsubscribe from this group, send email to
    fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

    Guest

    Originally posted by: <email address deleted>

    Hi Turbokid!

    Auf der FRITZ!Box wirst du auch nichts darstellen können, weil die kein
    Display hat. Darstellungsmöglichkeiten per 1-Wire oder Display sind im WIKI
    beschrieben. Ein RSS-Modul für Bilderrahmen existiert auch von Boris.

    Am Freitag, 12. Oktober 2012 14:50:04 UTC+2 schrieb Turbokid:
    >
    > Hallo gibt es jetzt ein RSS Module wo man aktuelle Werte darstellen kann?
    > Die jpg Variante geht ja leider auf meiner FritzBox nicht.

    --
    To unsubscribe from this group, send email to
    fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

    Guest

    Originally posted by: <email address deleted>

    Sorry, da haben wir uns falsch verstanden.
    Wollte nur, das mein FHEM auf meiner FB ein RSS Feed, nur Text erstellt und
    ich dass von jedem RSS Endgerät dann abonieren kann(Portforward auf FHEMWEB
    geht schon).
    Quasi ein RSS Feed mit Raumtemperaturen und offenen Fenstern

    --
    To unsubscribe from this group, send email to
    fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

    Guest

    Originally posted by: <email address deleted>

    Hi turbokid!

    Also die Grundlage für dein Gorhaben wäre schon von Boris geschaffen -
    leider nicht für und mit der FRITZ!Box
    Siehe: http://fhem.de/commandref.html#RSS

    Am Freitag, 12. Oktober 2012 18:42:38 UTC+2 schrieb Turbokid:
    >
    > Sorry, da haben wir uns falsch verstanden.
    > Wollte nur, das mein FHEM auf meiner FB ein RSS Feed, nur Text erstellt
    > und ich dass von jedem RSS Endgerät dann abonieren kann(Portforward auf
    > FHEMWEB geht schon).
    > Quasi ein RSS Feed mit Raumtemperaturen und offenen Fenstern
    >

    --
    To unsubscribe from this group, send email to
    fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

    Guest

    Originally posted by: <email address deleted>

    Ich versuche das gerade ohne GD also quasi nur für RSS feed um zum Beispiel
    darüber Alerts zu machen.
    Wenn einer die Klasse RSS hier kennt ich bin über Hilfe zum verstehen
    dankbar.

    --
    To unsubscribe from this group, send email to
    fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com