HM-SEC-KEY

Begonnen von Blackblade, 27 August 2017, 19:38:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fstefan1960

Nehmen wir mal einen Heizkörperthermostaten ....

Ich bringe FHEM in den Pairingmodus mit
set VCCU hmPairForSec 120

und dann drücke ich bei dem Thermostat die Boost-Taste für länger, bis der Countdown beginnt ...

In FHEM erscheint das Fragezeichen, das signalisiert, dass sich die Konfiguration geändert hat ... und da steh ich nun ...
FHEM auf PC: CUL868, CUL 443, HM_LAN, JeeLink
FHEM auf Raspi: CUL868
div. LaCrosse Temp/Hum-Sensoren, HM-Heizkörperventile, Schaltaktoren, etc.

CoolTux

Dann hat sich ein Hauptdevice angelegt und dazu gehörende mehreren Channeldevices. Nun schaust Du ob überall beim Internal protState cmd_done steht und ob das Reading PairedTo Deine HM ID beinhaltet.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Ergänzung: im Raum CUL_HM ... :-X

Ich dachte es geht um einen HM-SEC-KEY  :o

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz