Re: Probleme bei Floorplaninstallation

Begonnen von Guest, 08 April 2012, 14:40:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Uwe,


Am Sonntag, 8. April 2012 14:02:16 UTC+2 schrieb Uwe Pelz:
>
> Hallo miteinander und frohe Ostern!
>
> Ich habe nach PDF die beiden Floorplandateien in das
> Arbeitsverzeichnis kopiert. Weiterhin gibt es dort eine Datei:
> "fp_ETW.png". In der fhem.cfg habe ich nach Anleitung "define ETW
> FLOORPLAN" eingefügt und gespeichert. Auch mit den anderen Einträgen:
>
> define ETW FLOORPLAN
> attr ETW commandfield 1
> attr ETW fp_arrange 1
> attr ETW fp_default 1
> attr ETW fp_noMenu 1
> attr ETW fp_stylesheetPrefix dark
>
> funktioniert es nicht.
>
> Das sieht schon mal gut aus.
 

> Der Menüpunkt Floorplan erscheint dann bei mir im Untermenü "Styles"
> als neuer Style neben Default und dark. Nachdem Browserrefresh ändert
> sich das Aussehen des Browserfensters, aber es wird kein Plan
> angezeigt. Ich kann dann über eine neue Styleauswahl wieder zu den
> "normalen" Styles zurückkehren.
>
Unter Styles wählst Du die zu verwendende css-Datei (also
html-Formatierung) aus, aber nicht den Floorplan selbst.
Der Menüpunkt zum Einstieg steht am oberen Ende des fhem-Menüs, gleich ale
erster unterhalb des fhem-icons.
Erscheint er dort nicht, gibt es ein Problem bei der Installation. Abhilfe:
- Mach ein shutdown restart
- Erscheint der Menüpunkt nicht, gib in der Kommandozeile reload
95_FLOORPLAN.pm ein und schau ins Log.
Im pdf-Dokument stehen am Ende ein paar typische Fehlermeldungen, vll
kannst Du's damit beheben.
Falls nicht, poste doch hier bitte den Log-Auszug nach dem reload (oder
eine Info dass es nun geht).
 

>
> Im LOG kommt als Meldung z.B.: 2012.04.08 13:17:09 3: Please define
> ETW first
>
> Ich habe keinen Schimmer, wo der Fehler liegt. Habe auch schon mal
> andere Pfade bzw. Dateinamen ausprobiert, aber entweder gibt es keine
> Reaktion oder der Effekt ist der gleiche nur mit einem anderen FP-
> Namen.
>
> Muss die Definition des FP an einer bestimmten Stelle in der fhem.cfg
> stehen?
>
> Nein. Der direkte Eintrag in fhem.cfg ist eine Möglichkeit, das define
über die Kommandozeile mit anschliessendem save eine andere - das Ergebnis
sollte aber dasselbe sein.
Das, was Du oben als Auszug aus Deiner fhem.cfg geschickt hast sieht gut
aus. Ich denke es gibt ein Problem bei der installation. Siehe oben.
 

> Danke einstweilen,
> Uwe

Viel Erfolg,
Uli
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

locodriver

                                                         

So, jetzt kann ich antworten. Nach dem Neuaufsetzen von fhem ließ sich
fhem nicht mehr starten und ich habe mehrere "ältere" FW-Images und
fhem-Images aufgespielt - alles ohne Erfolg.
Doch jetzt habe ich mit PuTTY den Server wieder starten können
(möglicherweise lag das auch am "Uhrzeitproblem" der 7390, obwohl ich
mit dem Telefon die Zeit eingestellt habe).

Meine fhem.cfg ist auch noch da und auch alle Geräte (CUNO2 und zwei
HM-Rollladenaktoren).

In Sachen FP hat sich leider nichts geändert, der Eintrag ist wieder
nicht im Hauptmenü aufgetaucht. Das LOG sieht so aus:

2012.04.09 02:15:22 2: Telnet port 7072 opened
2012.04.09 02:15:23 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.04.09 02:15:23 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.04.09 02:15:23 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.04.09 02:15:23 1: reload: Error:Modul 95_FLOORPLAN deactivated:
 Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 164, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 167, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 168, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 170, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 193, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 194, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 196, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 198, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 206, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_cname" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 216, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 217, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 239, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 240, <$fh> line 19.
Global symbol "%FW_pos" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 250, <$fh> line 19.
Global symbol "%FW_pos" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 274, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 295, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 296, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 297, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 311, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 319, <$fh> line 19.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
95_FLOORPLAN.pm line 376, <$fh> line 19.
Too many arguments for main::FW_select at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line
456, near ""devicecommands") "
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm has too many errors.

2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
2012.04.09 02:15:23 3: Opening CUNO2 device 192.168.178.100:2323
2012.04.09 02:15:23 3: CUNO2 device opened
2012.04.09 02:15:24 2: Switched CUNO2 rfmode to HomeMatic
2012.04.09 02:15:24 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31
($Id: fhem.pl 1177 2012-01-07 09:00:32Z rudolfkoenig $), pid 1800)
2012.04.09 02:17:18 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.04.09 02:17:18 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.04.09 02:17:18 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
2012.04.09 02:17:18 3: Opening CUNO2 device 192.168.178.100:2323
2012.04.09 02:17:18 3: CUNO2 device opened
2012.04.09 02:17:18 2: Switched CUNO2 rfmode to HomeMatic

Ein Reload von 95_FLOORPLAN.pm bringt keinen Effekt und auch keinen
extra Eintrag im LOG.
Die Fehlerbilder in der pdf-Beschreibung von FP helfen auch nicht bzw.
tzrewffen nicht zu.
Keine Ahnung, wo der Fehler steckt :-(

Gute Nacht Uwe

On 8 Apr., 14:40, UliM wrote:
> Hi Uwe,
>
> Am Sonntag, 8. April 2012 14:02:16 UTC+2 schrieb Uwe Pelz:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo miteinander und frohe Ostern!
>
> > Ich habe nach PDF die beiden Floorplandateien in das
> > Arbeitsverzeichnis kopiert. Weiterhin gibt es dort eine Datei:
> > "fp_ETW.png". In der fhem.cfg habe ich nach Anleitung "define ETW
> > FLOORPLAN" eingefügt und gespeichert. Auch mit den anderen Einträgen:
>
> > define ETW FLOORPLAN
> > attr ETW commandfield 1
> > attr ETW fp_arrange 1
> > attr ETW fp_default 1
> > attr ETW fp_noMenu 1
> > attr ETW fp_stylesheetPrefix dark
>
> > funktioniert es nicht.
>
> > Das sieht schon mal gut aus.
> > Der Menüpunkt Floorplan erscheint dann bei mir im Untermenü "Styles"
> > als neuer Style neben Default und dark. Nachdem Browserrefresh ändert
> > sich das Aussehen des Browserfensters, aber es wird kein Plan
> > angezeigt. Ich kann dann über eine neue Styleauswahl wieder zu den
> > "normalen" Styles zurückkehren.
>
> Unter Styles wählst Du die zu verwendende css-Datei (also
> html-Formatierung) aus, aber nicht den Floorplan selbst.
> Der Menüpunkt zum Einstieg steht am oberen Ende des fhem-Menüs, gleich ale
> erster unterhalb des fhem-icons.
> Erscheint er dort nicht, gibt es ein Problem bei der Installation. Abhilfe:
> - Mach ein shutdown restart
> - Erscheint der Menüpunkt nicht, gib in der Kommandozeile reload
> 95_FLOORPLAN.pm ein und schau ins Log.
> Im pdf-Dokument stehen am Ende ein paar typische Fehlermeldungen, vll
> kannst Du's damit beheben.
> Falls nicht, poste doch hier bitte den Log-Auszug nach dem reload (oder
> eine Info dass es nun geht).
>
>
>
> > Im LOG kommt als Meldung z.B.: 2012.04.08 13:17:09 3: Please define
> > ETW first
>
> > Ich habe keinen Schimmer, wo der Fehler liegt. Habe auch schon mal
> > andere Pfade bzw. Dateinamen ausprobiert, aber entweder gibt es keine
> > Reaktion oder der Effekt ist der gleiche nur mit einem anderen FP-
> > Namen.
>
> > Muss die Definition des FP an einer bestimmten Stelle in der fhem.cfg
> > stehen?
>
> > Nein. Der direkte Eintrag in fhem.cfg ist eine Möglichkeit, das define
>
> über die Kommandozeile mit anschliessendem save eine andere - das Ergebnis
> sollte aber dasselbe sein.
> Das, was Du oben als Auszug aus Deiner fhem.cfg geschickt hast sieht gut
> aus. Ich denke es gibt ein Problem bei der installation. Siehe oben.
>
> > Danke einstweilen,
> > Uwe
>
> Viel Erfolg,
> Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster

LuckyDay

                                         

2012.04.09 02:15:24 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31

das ist ja uralt :)
damit gehts nicht.

updatefhem ausführen,

define ETW FLOORPLAN
attr ETW fp_arrange 1

fp_ETW.png--> ins  fhem/Fhem Verzeichnis und los gehts

das sind die mindestanforderungen :)

Hary



On 9 Apr., 02:38, Uwe Pelz wrote:
> So, jetzt kann ich antworten. Nach dem Neuaufsetzen von fhem ließ sich
> fhem nicht mehr starten und ich habe mehrere "ältere" FW-Images und
> fhem-Images aufgespielt - alles ohne Erfolg.
> Doch jetzt habe ich mit PuTTY den Server wieder starten können
> (möglicherweise lag das auch am "Uhrzeitproblem" der 7390, obwohl ich
> mit dem Telefon die Zeit eingestellt habe).
>
> Meine fhem.cfg ist auch noch da und auch alle Geräte (CUNO2 und zwei
> HM-Rollladenaktoren).
>
> In Sachen FP hat sich leider nichts geändert, der Eintrag ist wieder
> nicht im Hauptmenü aufgetaucht. Das LOG sieht so aus:
>
> 2012.04.09 02:15:22 2: Telnet port 7072 opened
> 2012.04.09 02:15:23 2: FHEMWEB port 8083 opened
> 2012.04.09 02:15:23 2: FHEMWEB port 8084 opened
> 2012.04.09 02:15:23 2: FHEMWEB port 8085 opened
> 2012.04.09 02:15:23 1: reload: Error:Modul 95_FLOORPLAN deactivated:
>  Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 164, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 167, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 168, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 170, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 193, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 194, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 196, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 198, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 206, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_cname" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 216, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 217, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 239, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 240, <$fh> line 19.
> Global symbol "%FW_pos" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 250, <$fh> line 19.
> Global symbol "%FW_pos" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 274, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 295, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 296, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 297, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 311, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 319, <$fh> line 19.
> Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> 95_FLOORPLAN.pm line 376, <$fh> line 19.
> Too many arguments for main::FW_select at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line
> 456, near ""devicecommands") "
> ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm has too many errors.
>
> 2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
> 2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
> 2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
> 2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
> 2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
> 2012.04.09 02:15:23 3: Opening CUNO2 device 192.168.178.100:2323
> 2012.04.09 02:15:23 3: CUNO2 device opened
> 2012.04.09 02:15:24 2: Switched CUNO2 rfmode to HomeMatic
> 2012.04.09 02:15:24 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31
> ($Id: fhem.pl 1177 2012-01-07 09:00:32Z rudolfkoenig $), pid 1800)
> 2012.04.09 02:17:18 2: FHEMWEB port 8083 opened
> 2012.04.09 02:17:18 2: FHEMWEB port 8084 opened
> 2012.04.09 02:17:18 2: FHEMWEB port 8085 opened
> 2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
> 2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
> 2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
> 2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
> 2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
> 2012.04.09 02:17:18 3: Opening CUNO2 device 192.168.178.100:2323
> 2012.04.09 02:17:18 3: CUNO2 device opened
> 2012.04.09 02:17:18 2: Switched CUNO2 rfmode to HomeMatic
>
> Ein Reload von 95_FLOORPLAN.pm bringt keinen Effekt und auch keinen
> extra Eintrag im LOG.
> Die Fehlerbilder in der pdf-Beschreibung von FP helfen auch nicht bzw.
> tzrewffen nicht zu.
> Keine Ahnung, wo der Fehler steckt :-(
>
> Gute Nacht Uwe
>
> On 8 Apr., 14:40, UliM wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hi Uwe,
>
> > Am Sonntag, 8. April 2012 14:02:16 UTC+2 schrieb Uwe Pelz:
>
> > > Hallo miteinander und frohe Ostern!
>
> > > Ich habe nach PDF die beiden Floorplandateien in das
> > > Arbeitsverzeichnis kopiert. Weiterhin gibt es dort eine Datei:
> > > "fp_ETW.png". In der fhem.cfg habe ich nach Anleitung "define ETW
> > > FLOORPLAN" eingefügt und gespeichert. Auch mit den anderen Einträgen:
>
> > > define ETW FLOORPLAN
> > > attr ETW commandfield 1
> > > attr ETW fp_arrange 1
> > > attr ETW fp_default 1
> > > attr ETW fp_noMenu 1
> > > attr ETW fp_stylesheetPrefix dark
>
> > > funktioniert es nicht.
>
> > > Das sieht schon mal gut aus.
> > > Der Menüpunkt Floorplan erscheint dann bei mir im Untermenü "Styles"
> > > als neuer Style neben Default und dark. Nachdem Browserrefresh ändert
> > > sich das Aussehen des Browserfensters, aber es wird kein Plan
> > > angezeigt. Ich kann dann über eine neue Styleauswahl wieder zu den
> > > "normalen" Styles zurückkehren.
>
> > Unter Styles wählst Du die zu verwendende css-Datei (also
> > html-Formatierung) aus, aber nicht den Floorplan selbst.
> > Der Menüpunkt zum Einstieg steht am oberen Ende des fhem-Menüs, gleich ale
> > erster unterhalb des fhem-icons.
> > Erscheint er dort nicht, gibt es ein Problem bei der Installation. Abhilfe:
> > - Mach ein shutdown restart
> > - Erscheint der Menüpunkt nicht, gib in der Kommandozeile reload
> > 95_FLOORPLAN.pm ein und schau ins Log.
> > Im pdf-Dokument stehen am Ende ein paar typische Fehlermeldungen, vll
> > kannst Du's damit beheben.
> > Falls nicht, poste doch hier bitte den Log-Auszug nach dem reload (oder
> > eine Info dass es nun geht).
>
> > > Im LOG kommt als Meldung z.B.: 2012.04.08 13:17:09 3: Please define
> > > ETW first
>
> > > Ich habe keinen Schimmer, wo der Fehler liegt. Habe auch schon mal
> > > andere Pfade bzw. Dateinamen ausprobiert, aber entweder gibt es keine
> > > Reaktion oder der Effekt ist der gleiche nur mit einem anderen FP-
> > > Namen.
>
> > > Muss die Definition des FP an einer bestimmten Stelle in der fhem.cfg
> > > stehen?
>
> > > Nein. Der direkte Eintrag in fhem.cfg ist eine Möglichkeit, das define
>
> > über die Kommandozeile mit anschliessendem save eine andere - das Ergebnis
> > sollte aber dasselbe sein.
> > Das, was Du oben als Auszug aus Deiner fhem.cfg geschickt hast sieht gut
> > aus. Ich denke es gibt ein Problem bei der installation. Siehe oben.
>
> > > Danke einstweilen,
> > > Uwe
>
> > Viel Erfolg,
> > Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LaLeLu

                                                       

Ich wünsche frohe Ostern.

Ich möchte noch mal einen Versuch starten. Leider bleiben alle meine
Versuche Floorplan zu nutzen, erfolglos. Ich habe das Handbuch versucht
genau zu lesen und zu befolgen. Da auch andere User mit der Installation
Probleme haben, versuche ich mal meinen Stand zu dokumentieren:

- ICH HABE HEUTE DIE AKTUELLSTE VERSION DER FRITZ!BOX 7390 FRITZ!OS 05.20<http://fritz.box/home/pp_fbos.lua?sid=4072e8d373d28388> VON
avm AUFGESPIELT. DANACH HABE ICH DAS FHEM IMAGE 5.2 NEU INSTALLIERT. DEN
STAND SIEHT MAN AUCH IN DER UNTEN KOPIERTEN LOG-DATEI. updatefhem UND
shutdown restart IST AUCH GEMACHT.

- DIE DATEI 01_FHEMWEB.pm ENTHÄLT FOLGENDE ZEILEN:

# global variables, also used by 97_GROUP/95_VIEW/95_FLOORPLAN
use vars qw(%FW_types);  # device types,
use vars qw($FW_RET);    # Returned data (html)
use vars qw($FW_wname);  # Web instance
use vars qw($FW_subdir); # Sub-path in URL for extensions, e.g. 95_FLOORPLAN
use vars qw(%FW_pos);    # scroll position
use vars qw($FW_cname);  # Current connection name


- MEINE fhem.cfg ENTHÄLT FOLGENDE ZEILEN:

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global holiday2we NRW
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global port 7072
attr global room ___Server
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr Wohnung floorplan icon room structexclude webCmd
fp_Grundriss
attr global verbose 3

define Grundriss FLOORPLAN
attr Grundriss fp_arrange 1


- EINE DATEI fp_Grundriss.png LIEGT IM ORDNER ./FHEM.


- AUS MEINEM LOG-PROTOKOLL:

2012.04.09 08:15:40 0: Server started (version 5.2+SVN from 2012-04-07
($Id: fhem.pl 1416 2012-04-06 07:10:29Z rudolfkoenig $), pid 2270)
2012.04.09 08:42:35 0: Server shutdown
2012.04.09 08:42:40 2: Telnet port 7072 opened
2012.04.09 08:42:40 1: reload: Error:Modul 95_FLOORPLAN deactivated:
 Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 164, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 167, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 168, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_ss" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 168, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_tp" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 169, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 170, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 193, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 194, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 196, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 198, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 206, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_cname" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 216, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 217, <$fh> line 13.
Global symbol "$FW_ME" requires explicit package name at
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 218, <$fh> line 13.
./FHEM/95_FLOORPLAN.pm has too many errors.

2012.04.09 08:42:40 3: Please define Grundriss first
2012.04.09 08:42:40 3: Opening myCUL device /dev/ttyACM0
2012.04.09 08:42:41 3: myCUL device opened
2012.04.09 08:42:42 3: Unknown attribute weblink, choose one of room
comment alias eventMap fixedrange plotmode plotsize label title htmlattr
Wohnung floorplan icon room structexclude webCmd fp_Grundriss or use attr
global userattr weblink
2012.04.09 08:42:42 3: Unknown attribute weblink, choose one of room
comment alias eventMap fixedrange plotmode plotsize label title htmlattr
Wohnung floorplan icon room structexclude webCmd fp_Grundriss or use attr
global userattr weblink


- NACH reload 95_FLOORPLAN.pm:

2012.04.09 08:42:48 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.04.09 08:42:48 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.04.09 08:42:48 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.04.09 08:42:50 1: configfile: Unknown module FLOORPLAN, choose one of
ALL3076 ALL4000T ALL4027 BS CM11 CUL CUL_EM CUL_FHTTK CUL_HM CUL_HOERMANN
CUL_IR CUL_RFR CUL_TX CUL_WS ECMD ECMDDevice EIB EM EMEM EMGZ EMWZ ESA2000
EnOcean FHEM2FHEM FHEMWEB FHT FHT8V FHZ FS20 FileLog HMLAN HMS IPWE IT
Itach_Relay KM271 KS300 LGTV LIRC M232 M232Counter M232Voltage NetIO230B
OREGON OWFS OWTEMP PID PachLog RFXCOM RFXELSE RFXMETER RFXX10REC RSS SCIVT
SISPM SIS_PMS SVG TCM TRX TRX_ELSE TRX_LIGHT TRX_SECURITY TRX_WEATHER TUL
TellStick Twilight USBWX USF1000 VantagePro2 WEBCOUNT WEBIO WEBIO_12DIGITAL
WEBTHERM WOL WS2000 WS300 WS3600 Weather X10 at autocreate average dummy
holiday notify sequence structure watchdog weblink xxLG7000
Please define Grundriss first
Unknown attribute weblink, choose one of room comment alias eventMap
fixedrange plotmode plotsize label title htmlattr Wohnung floorplan icon
room structexclude webCmd fp_Grundriss or use attr global userattr weblink
Unknown attribute weblink, choose one of room comment alias eventMap
fixedrange plotmode plotsize label title htmlattr Wohnung floorplan icon
room structexclude webCmd fp_Grundriss or use attr global userattr weblink

- DANACH WIRD DER MENÜPUNKT floorplans ANGEZEIGT, OBIGE FEHLERMELDUNG
ERSCHEINT MIR LOGISCH, DA JA DIE fhem.cfg NICHT NEUGELESEN WURDE.

- NACH EINE ERNEUTEN shutdown restart IST DER MENÜPUNKT floorplans WIEDER
WEG.

Leider bin ich damit am Ende meiner Möglichkeiten. Vielleicht hilft es aber
bei der Fehlersuche.

Gruß
PLaLeLuLa

Am Montag, 9. April 2012 03:08:59 UTC+2 schrieb fhem-hm-knecht:
>
> 2012.04.09 02:15:24 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31
>
> das ist ja uralt :)
> damit gehts nicht.
>
> updatefhem ausführen,
>
> define ETW FLOORPLAN
> attr ETW fp_arrange 1
>
> fp_ETW.png--> ins  fhem/Fhem Verzeichnis und los gehts
>
> das sind die mindestanforderungen :)
>
> Hary
>
>
>
> On 9 Apr., 02:38, Uwe Pelz wrote:
> > So, jetzt kann ich antworten. Nach dem Neuaufsetzen von fhem ließ sich
> > fhem nicht mehr starten und ich habe mehrere "ältere" FW-Images und
> > fhem-Images aufgespielt - alles ohne Erfolg.
> > Doch jetzt habe ich mit PuTTY den Server wieder starten können
> > (möglicherweise lag das auch am "Uhrzeitproblem" der 7390, obwohl ich
> > mit dem Telefon die Zeit eingestellt habe).
> >
> > Meine fhem.cfg ist auch noch da und auch alle Geräte (CUNO2 und zwei
> > HM-Rollladenaktoren).
> >
> > In Sachen FP hat sich leider nichts geändert, der Eintrag ist wieder
> > nicht im Hauptmenü aufgetaucht. Das LOG sieht so aus:
> >
> > 2012.04.09 02:15:22 2: Telnet port 7072 opened
> > 2012.04.09 02:15:23 2: FHEMWEB port 8083 opened
> > 2012.04.09 02:15:23 2: FHEMWEB port 8084 opened
> > 2012.04.09 02:15:23 2: FHEMWEB port 8085 opened
> > 2012.04.09 02:15:23 1: reload: Error:Modul 95_FLOORPLAN deactivated:
> >  Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 164, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 167, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 168, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 170, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 193, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 194, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 196, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 198, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 206, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_cname" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 216, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 217, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_subdir" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 239, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 240, <$fh> line 19.
> > Global symbol "%FW_pos" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 250, <$fh> line 19.
> > Global symbol "%FW_pos" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 274, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 295, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 296, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_RET" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 297, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 311, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 319, <$fh> line 19.
> > Global symbol "$FW_wname" requires explicit package name at ./FHEM/
> > 95_FLOORPLAN.pm line 376, <$fh> line 19.
> > Too many arguments for main::FW_select at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line
> > 456, near ""devicecommands") "
> > ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm has too many errors.
> >
> > 2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
> > 2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
> > 2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
> > 2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
> > 2012.04.09 02:15:23 3: Please define ETW first
> > 2012.04.09 02:15:23 3: Opening CUNO2 device 192.168.178.100:2323
> > 2012.04.09 02:15:23 3: CUNO2 device opened
> > 2012.04.09 02:15:24 2: Switched CUNO2 rfmode to HomeMatic
> > 2012.04.09 02:15:24 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31
> > ($Id: fhem.pl 1177 2012-01-07 09:00:32Z rudolfkoenig $), pid 1800)
> > 2012.04.09 02:17:18 2: FHEMWEB port 8083 opened
> > 2012.04.09 02:17:18 2: FHEMWEB port 8084 opened
> > 2012.04.09 02:17:18 2: FHEMWEB port 8085 opened
> > 2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
> > 2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
> > 2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
> > 2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
> > 2012.04.09 02:17:18 3: Please define ETW first
> > 2012.04.09 02:17:18 3: Opening CUNO2 device 192.168.178.100:2323
> > 2012.04.09 02:17:18 3: CUNO2 device opened
> > 2012.04.09 02:17:18 2: Switched CUNO2 rfmode to HomeMatic
> >
> > Ein Reload von 95_FLOORPLAN.pm bringt keinen Effekt und auch keinen
> > extra Eintrag im LOG.
> > Die Fehlerbilder in der pdf-Beschreibung von FP helfen auch nicht bzw.
> > tzrewffen nicht zu.
> > Keine Ahnung, wo der Fehler steckt :-(
> >
> > Gute Nacht Uwe
> >
> > On 8 Apr., 14:40, UliM wrote:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hi Uwe,
> >
> > > Am Sonntag, 8. April 2012 14:02:16 UTC+2 schrieb Uwe Pelz:
> >
> > > > Hallo miteinander und frohe Ostern!
> >
> > > > Ich habe nach PDF die beiden Floorplandateien in das
> > > > Arbeitsverzeichnis kopiert. Weiterhin gibt es dort eine Datei:
> > > > "fp_ETW.png". In der fhem.cfg habe ich nach Anleitung "define ETW
> > > > FLOORPLAN" eingefügt und gespeichert. Auch mit den anderen
> Einträgen:
> >
> > > > define ETW FLOORPLAN
> > > > attr ETW commandfield 1
> > > > attr ETW fp_arrange 1
> > > > attr ETW fp_default 1
> > > > attr ETW fp_noMenu 1
> > > > attr ETW fp_stylesheetPrefix dark
> >
> > > > funktioniert es nicht.
> >
> > > > Das sieht schon mal gut aus.
> > > > Der Menüpunkt Floorplan erscheint dann bei mir im Untermenü "Styles"
> > > > als neuer Style neben Default und dark. Nachdem Browserrefresh
> ändert
> > > > sich das Aussehen des Browserfensters, aber es wird kein Plan
> > > > angezeigt. Ich kann dann über eine neue Styleauswahl wieder zu den
> > > > "normalen" Styles zurückkehren.
> >
> > > Unter Styles wählst Du die zu verwendende css-Datei (also
> > > html-Formatierung) aus, aber nicht den Floorplan selbst.
> > > Der Menüpunkt zum Einstieg steht am oberen Ende des fhem-Menüs, gleich
> ale
> > > erster unterhalb des fhem-icons.
> > > Erscheint er dort nicht, gibt es ein Problem bei der Installation.
> Abhilfe:
> > > - Mach ein shutdown restart
> > > - Erscheint der Menüpunkt nicht, gib in der Kommandozeile reload
> > > 95_FLOORPLAN.pm ein und schau ins Log.
> > > Im pdf-Dokument stehen am Ende ein paar typische Fehlermeldungen, vll
> > > kannst Du's damit beheben.
> > > Falls nicht, poste doch hier bitte den Log-Auszug nach dem reload
> (oder
> > > eine Info dass es nun geht).
> >
> > > > Im LOG kommt als Meldung z.B.: 2012.04.08 13:17:09 3: Please define
> > > > ETW first
> >
> > > > Ich habe keinen Schimmer, wo der Fehler liegt. Habe auch schon mal
> > > > andere Pfade bzw. Dateinamen ausprobiert, aber entweder gibt es
> keine
> > > > Reaktion oder der Effekt ist der gleiche nur mit einem anderen FP-
> > > > Namen.
> >
> > > > Muss die Definition des FP an einer bestimmten Stelle in der
> fhem.cfg
> > > > stehen?
> >
> > > > Nein. Der direkte Eintrag in fhem.cfg ist eine Möglichkeit, das
> define
> >
> > > über die Kommandozeile mit anschliessendem save eine andere - das
> Ergebnis
> > > sollte aber dasselbe sein.
> > > Das, was Du oben als Auszug aus Deiner fhem.cfg geschickt hast sieht
> gut
> > > aus. Ich denke es gibt ein Problem bei der installation. Siehe oben.
> >
> > > > Danke einstweilen,
> > > > Uwe
> >
> > > Viel Erfolg,
> > > Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
LaLeLu

Fhem Release: 5.6 auf RaspberryPI B (wheezy)
1xFB7390, 1xCUL, 1xHM-CFG-LAN, 4xFHT, 25xFS20 (inkl. PIRA), 18xCUL_HM, 5xCUL_WS, 2xSONOS-Player, calendar, floorplan

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
sehr seltsam das.
Hast Du mal diese Reihenfolge probiert?
- reload 95_FLOORPLAN.pm  (Menüpunkt erscheint)
- rereadcfg (eben NICHT shutdown restart -> Menüpunkt sollte bleiben, fhem.cfg wird neu gelesen)

Wann und Warum ein Modul geladen wird, müsste bitte Rudi was dazu sagen. Wie gesagt ist bei meiner FB7390 der Menüpunkt immer da.

Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

...eins noch: benutzt Du pgm2?
Die o.g. Meldungen könnten m.E? auch auftauchen, wenn floorplan.pm vor fhemweb.pm geladen wird.
Ggf müsste in Deiner fhem.cfg ein

define WEB FHEMWEB 8083  (o.ä.)
VOR
define xyz FLOORPLAN

stehen - so dass erst FHEMWEB.pm und erst danach FLOORPLAN.pm geladen wird.
Nur so ne Idee...
Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Wann und Warum ein Modul geladen wird, müsste bitte Rudi was dazu sagen.

Fhem liest beim setzen von "attr global modpath" den Inhalt des modpath/FHEM
Verzeichnisses ein, und merkt alle Dateien nach dem Muster _.pm.
Dabei werden alle Dateien mit NN=99 sofort geladen.
Die Liste wird gemerkt, um sie beim "define name blub" als Liste der validen
Module anzeigen zu koennen.

Falls beim Ausfuehren von "define xxx MODUL ..." die Datei NN_MODUL.pm noch
nicht geladen wurde, dann wird sie geladen. Natuerlich steht jedem Modul frei,
weitere zu laden, z.Bsp.  laedt 01_FHEMWEB.pm die Datei 98_SVG.pm selbst nach.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LaLeLu

                                                       

Hi Uli,

ich habe folgendes Konstrukt:

- in der fhem.cfg habe ich nur Folgendes stehen:

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global holiday2we NRW
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global port 7072
attr global room ___Server
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr Wohnung floorplan icon room structexclude webCmd
fp_Grundriss
attr global verbose 3

define Grundriss FLOORPLAN
attr Grundriss fp_arrange 1

define myCUL CUL /dev/ttyACM0 1234
attr myCUL room ___Server

include ./PKAnfang.cfg
include ./PKAutocreate.cfg
include ./PKDevices.cfg
include ./PKDevicesUnbekannt.cfg
include ./PKWeb.cfg
include ./PKAktionen.cfg


In der PKWeb.cfg habe ich tatsächlich:

#########################################################################
##  Webdefinitionen
##  Zweck.........: Definitionen für den Zugriff auf den Webserver
##  Standort......: Server
##  Typ...........:  
##  Installation..: 24.11.2011
##  Besonderheiten:
##                  
#########################################################################

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB longpoll 1
attr WEB room ___Server
attr WEB stylesheetPrefix dark

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone room ___Server
attr WEBphone smallscreen 1

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet room ___Server
attr WEBtablet touchpad 1


Ich nutze also pgm2.
Ich habe nun:

define Grundriss FLOORPLAN
attr Grundriss fp_arrange 1

NACH define WEB FHEMWEB 8083 global geschrieben.

Nun wird der Menüpunkt floorplans immer angezeigt!

Ich hatte es eigentlich nur hinter die attr geschrieben, um es mal kurz zu
testen :-(
Eigentlich würde ich es in PKDevices.cfg eintragen.

Falls jemand bei der Fehlersuche auf diesen Beitrag stößt:
Ich habe auch die Reihenfolge des Ladens umgestellt.

include ./PKAnfang.cfg
include ./PKAutocreate.cfg
include ./PKWeb.cfg
include ./PKDevices.cfg
include ./PKDevicesUnbekannt.cfg
include ./PKAktionen.cfg


ALSO: ES KOMMT AUF DIE RICHTIGE REIHENFOLGE DER BEFEHLE AN!


Besten Dank an Uli!

LaLeLu
 

Am Montag, 9. April 2012 10:36:54 UTC+2 schrieb UliM:
>
> ...eins noch: benutzt Du pgm2?
> Die o.g. Meldungen könnten m.E? auch auftauchen, wenn floorplan.pm vor
> fhemweb.pm geladen wird.
> Ggf müsste in Deiner fhem.cfg ein
>
> define WEB FHEMWEB 8083  (o.ä.)
> VOR
> define xyz FLOORPLAN
>
> stehen - so dass erst FHEMWEB.pm und erst danach FLOORPLAN.pm geladen
> wird.
> Nur so ne Idee...
> Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
LaLeLu

Fhem Release: 5.6 auf RaspberryPI B (wheezy)
1xFB7390, 1xCUL, 1xHM-CFG-LAN, 4xFHT, 25xFS20 (inkl. PIRA), 18xCUL_HM, 5xCUL_WS, 2xSONOS-Player, calendar, floorplan

LaLeLu

                                                       

Hallo Rudolf,

danke für die Erklärung. Vielleicht liegt es bei mir daran, dass ich das
Einlesen über diverse Includes strukturiert habe.

Ich habe gerade in einem zweiten Post geschrieben, dass es bei mir nur mit
der richtigen Reihenfolge funktioniert.


Auch Dir noch schöne Ostern!

LaLeLu

Am Montag, 9. April 2012 11:21:36 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Wann und Warum ein Modul geladen wird, m�sste bitte Rudi was dazu
> sagen.
>
> Fhem liest beim setzen von "attr global modpath" den Inhalt des
> modpath/FHEM
> Verzeichnisses ein, und merkt alle Dateien nach dem Muster _.pm.
> Dabei werden alle Dateien mit NN=99 sofort geladen.
> Die Liste wird gemerkt, um sie beim "define name blub" als Liste der
> validen
> Module anzeigen zu koennen.
>
> Falls beim Ausfuehren von "define xxx MODUL ..." die Datei NN_MODUL.pm noch
> nicht geladen wurde, dann wird sie geladen. Natuerlich steht jedem Modul
> frei,
> weitere zu laden, z.Bsp.  laedt 01_FHEMWEB.pm die Datei 98_SVG.pm selbst
> nach.
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
LaLeLu

Fhem Release: 5.6 auf RaspberryPI B (wheezy)
1xFB7390, 1xCUL, 1xHM-CFG-LAN, 4xFHT, 25xFS20 (inkl. PIRA), 18xCUL_HM, 5xCUL_WS, 2xSONOS-Player, calendar, floorplan

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Montag, 9. April 2012 12:21:30 UTC+2 schrieb LaLeLu:
>
>
> ALSO: ES KOMMT AUF DIE RICHTIGE REIHENFOLGE DER BEFEHLE AN!
>
> Na das war ja ne schwere Geburt ;-)  Um so erfreulicher, dass dieses
Rätsel nun gelöst ist - auch dank Deiner detaillierten Schilderung, was Du
alles in welcher Reihenfolge versucht hast.
Den fhem.cfg Reihenfolge-Hinweis (FHEMWEB *vor* FLOORPLAN) werde ich in die
Doku aufnehmen.

Und drücke Dir die Daumen, dass ab jetzt alles glatt geht bei Deiner
floorplan-Implementierung :)

Gruß + schöne Ostern,
Uli
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

locodriver

                                                         

Hallo, nun will ich mich wieder melden.

Bei mir hat sich leider noch nichts geändert.
Hier mal mein Anfang der fhem.cfg:

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global port 7072 global
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr webCmd
attr global verbose 3

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone smallscreen 1

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet touchpad 1

define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

define CUNO2 CUL 192.168.178.100:2323 1234
attr CUNO2 rfmode HomeMatic

define ETW FLOORPLAN
attr ETW commandfield 1
attr ETW fp_arrange 1
attr ETW fp_default 1
attr ETW fp_noMenu 1
attr ETW fp_stylesheetPrefix dark

Die Reihenfolge müsste also stimmen.
Wenn ich ein rereadcfg oder ein reload mache kommt es zu keinen
Änderungen und die Einträge, den FP betreffen, sind aus der cfg
verschwunden. Ich habe diese schon reinkopiert, abgetippt bzw.
zeilenweise auf der FHEM-Kommandozeile eingegeben - alles ohne Effekt.
Auch in FHEM selbst die cfg geändert, gespeichert, kontrolliert ob
noch da (ja) und dann neu geladen: nichts - außer FP-Einträge weg..
Das updatefhem kann ich nicht nachvollziehen, es scheint bei mir kein
Update von Dateien stattzufinden.

???
Keine Ahnung wo das Problem noch liegen könnte...

Uwe



On 9 Apr., 14:25, UliM wrote:
> Am Montag, 9. April 2012 12:21:30 UTC+2 schrieb LaLeLu:
>
> > ALSO: ES KOMMT AUF DIE RICHTIGE REIHENFOLGE DER BEFEHLE AN!
>
> > Na das war ja ne schwere Geburt ;-)  Um so erfreulicher, dass dieses
>
> Rätsel nun gelöst ist - auch dank Deiner detaillierten Schilderung, was Du
> alles in welcher Reihenfolge versucht hast.
> Den fhem.cfg Reihenfolge-Hinweis (FHEMWEB *vor* FLOORPLAN) werde ich in die
> Doku aufnehmen.
>
> Und drücke Dir die Daumen, dass ab jetzt alles glatt geht bei Deiner
> floorplan-Implementierung :)
>
> Gruß + schöne Ostern,
> Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster

locodriver

                                                         

Hallo, nun will ich mich wieder melden.

Bei mir hat sich leider noch nichts geändert.
Hier mal mein Anfang der fhem.cfg:

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global port 7072 global
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr webCmd
attr global verbose 3

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone smallscreen 1

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet touchpad 1

define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

define CUNO2 CUL 192.168.178.100:2323 1234
attr CUNO2 rfmode HomeMatic

define ETW FLOORPLAN
attr ETW commandfield 1
attr ETW fp_arrange 1
attr ETW fp_default 1
attr ETW fp_noMenu 1
attr ETW fp_stylesheetPrefix dark

Die Reihenfolge müsste also stimmen.

Und noch die heutigen LOG-einträge:

2012.04.10 11:25:50 3: Opening CUNO2 device 192.168.178.100:2323
2012.04.10 11:25:50 3: CUNO2 device opened
2012.04.10 11:25:50 2: Switched CUNO2 rfmode to HomeMatic
2012.04.10 11:26:42 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.04.10 11:26:42 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.04.10 11:26:42 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.04.10 11:26:42 3: Please define ETW first
2012.04.10 11:26:42 3: Please define ETW first
2012.04.10 11:26:42 3: Please define ETW first
2012.04.10 11:26:42 3: Please define ETW first
2012.04.10 11:26:42 3: Please define ETW first
2012.04.10 11:26:42 3: Opening CUNO2 device 192.168.178.100:2323
2012.04.10 11:26:42 3: CUNO2 device opened
2012.04.10 11:26:42 2: Switched CUNO2 rfmode to HomeMatic

Wenn ich ein rereadcfg oder ein reload mache kommt es zu keinen
Änderungen und die Einträge, den FP betreffen, sind aus der cfg
verschwunden. Ich habe diese schon reinkopiert, abgetippt bzw.
zeilenweise auf der FHEM-Kommandozeile eingegeben - alles ohne Effekt.
Auch in FHEM selbst die cfg geändert, gespeichert, kontrolliert ob
noch da (ja) und dann neu geladen: nichts - außer FP-Einträge weg.
Das updatefhem kann ich nicht nachvollziehen, es scheint bei mir kein
Update von Dateien stattzufinden.

???
Keine Ahnung wo das Problem noch liegen könnte...

Uwe

On 9 Apr., 14:25, UliM wrote:
> Am Montag, 9. April 2012 12:21:30 UTC+2 schrieb LaLeLu:
>
> > ALSO: ES KOMMT AUF DIE RICHTIGE REIHENFOLGE DER BEFEHLE AN!
>
> > Na das war ja ne schwere Geburt ;-)  Um so erfreulicher, dass dieses
>
> Rätsel nun gelöst ist - auch dank Deiner detaillierten Schilderung, was Du
> alles in welcher Reihenfolge versucht hast.
> Den fhem.cfg Reihenfolge-Hinweis (FHEMWEB *vor* FLOORPLAN) werde ich in die
> Doku aufnehmen.
>
> Und drücke Dir die Daumen, dass ab jetzt alles glatt geht bei Deiner
> floorplan-Implementierung :)
>
> Gruß + schöne Ostern,
> Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
Ist der Menüpunkt 'Floorplans' da?
Falls nein: was erscheint im log nach reload 95_FLOORPLAN.pm ?
Gruß, Uli

Am Dienstag, 10. April 2012 11:26:22 UTC+2 schrieb Uwe Pelz:

> Hallo, nun will ich mich wieder melden.
>
> Bei mir hat sich leider noch nichts geändert.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

locodriver

                                                         

Hallo Uli,

den Menüeintrag gibt es nicht (nach wie vor nur im Stylesutermenü) und
im Log wird nichts geschrieben.
die Datei 95_FLOORPLAN.pm ist übrigens vom 26.2. Vers. 1.01

Uwe.


On 10 Apr., 11:33, UliM wrote:
> Hi,
> Ist der Menüpunkt 'Floorplans' da?
> Falls nein: was erscheint im log nach reload 95_FLOORPLAN.pm ?
> Gruß, Uli
>
> Am Dienstag, 10. April 2012 11:26:22 UTC+2 schrieb Uwe Pelz:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo, nun will ich mich wieder melden.
>
> > Bei mir hat sich leider noch nichts geändert.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

Am Dienstag, 10. April 2012 11:46:15 UTC+2 schrieb Uwe Pelz:

> Hallo Uli,
>
> den Menüeintrag gibt es nicht (nach wie vor nur im Stylesutermenü) und
> im Log wird nichts geschrieben.
>
Entweder das Programm wird erfolgreich geladen und der Menüpunkt erscheint,
oder es wird mangels define nicht angefordert
oder es gibt beim Laden einen Fehler, der Menüpunkt erscheint nicht, dafür
gibt's Fehlermeldung im Log.
Hast Du reload 95_FLOORPLAN.pm versucht? Effekt? Log?
Welche Meldung erhältst Du, wenn Du in der Kommandozeile define ETW
FLOORPLAN absetzt?
 
 

> die Datei 95_FLOORPLAN.pm ist übrigens vom 26.2. Vers. 1.01
>
Sagt mir jetzt nix - gehe davon aus dass Du die aktuellste Version
verwendest.
 
Gruß, Uli
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com