FHEM aus Synology Diskstation / Rackstation

Begonnen von Martin Fischer, 26 April 2012, 23:35:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Soo,

nun kann auch ich Erfolg vermelden auf einer DS211j  !!

Vielen vielen Dank! :)

Nun belibt meine FB7170 nur noch als Fallback :)

Am 28. April 2012 14:08 schrieb muellthos :

> Mit Chromium unter OpenSUSE Linux 12.1 geht es auch nicht. Werde es gleich
> al an Synology melden. Schade, ich habe jetzt leider keine Windhose
> griffbereit...
>
> muellthos
>
> Am Samstag, 28. April 2012 13:21:15 UTC+2 schrieb Martin Fischer:
>
>> Am Samstag, 28. April 2012, 03:10:07 schrieb AnonymousHolger:
>> > Stimmt, da wäre ich nie drauf gekommen.
>> >
>> > Funktioniert tatsächlich mit dem Nischentool IE.
>> >
>> > Danke für die Info.
>>
>> gerne!
>>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin,

auch von mir noch ein Feedback.

Auf meiner DS212j.

Ich gehe davon aus, dass meine CULs nicht gefunden werden, da diese aktuell
schon mit dem FHEM auf meiner FB laufen (2 server mit FHEM im gleichen
Netzwerk macht ja nun auch keinen wirklichen Sinn).

Prinzipiell habe ich jedoch den Eindruck, dass FHEM auf der FB7390 deutlich
perfomanter läuft als auf der DS212j.

Der Seitenaufbau geht um einiges schneller als auf der DS212j. Daher werde
ich wohl erst einmal bevorzugt weiterhin das fhem auf der FB7390 verwenden.

Gruss

Holger

Am Donnerstag, 26. April 2012 23:35:12 UTC+2 schrieb Martin Fischer:
>
> Hiya @all,
>
> ich habe mir die Tage mal die Mühe gemacht, Pakete für die Synology
> Diskstation / Rackstation basierend auf einer ARM-Architektur zu
> erstellen.
>
> Im Ergebnis kamen drei Pakete dabei raus:
> - USB Kernel Treiber (usbserial, cdc-acm, ftdi_sio, pl2303)
> - Perl 5.14.2 (mit Einschränkungen)
> - FHEM 5.2
>
> Auf Grund der verwendeten Architektur und den Angaben von Synology,
> sollten
> die Pakete auf den Modellen DS109, DS209, DS409, DS409slim, RS409, DS110j,
> DS210j, DS410j, DS211j, DS411j, DS111, DS211, DS411, DS411slim, DS211+ und
> RS812 lauffähig sein. Gegebenfalls ist die Aufzählung nicht vollständig.
>
> Wer interesse hat, der kann sich weitere Hintergrundinformationen auf
> meiner
> Homepage unter http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem.htmleinholen.
>
> Viel Spaß damit...
>
> Gruß Martin
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Holger,

also das kann ich bei meiner DS211j nicht bestätigen!

Es läuft super flüssig bei mir.

Gruß

Am 7. Mai 2012 22:00 schrieb AnonymousHolger :

> Hallo Martin,
>
> auch von mir noch ein Feedback.
>
> Auf meiner DS212j.
>
> Ich gehe davon aus, dass meine CULs nicht gefunden werden, da diese
> aktuell schon mit dem FHEM auf meiner FB laufen (2 server mit FHEM im
> gleichen Netzwerk macht ja nun auch keinen wirklichen Sinn).
>
> Prinzipiell habe ich jedoch den Eindruck, dass FHEM auf der FB7390
> deutlich perfomanter läuft als auf der DS212j.
>
> Der Seitenaufbau geht um einiges schneller als auf der DS212j. Daher werde
> ich wohl erst einmal bevorzugt weiterhin das fhem auf der FB7390 verwenden.
>
> Gruss
>
> Holger
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Kleiner Bericht für zwischen durch.

FHEM läuft gut! Jedoch habe ich bemerkt das es wohl, wenn die DS länger
keine Aaktivität hatte, es ein paar Sekunden länger dauert bis FHEM einen
Befehl Empfängt und dann umsetzt.

Muss mal schauen ob das auch ist wenn ich bei der DS das Festplatten
abschalten abgewöhne.

Gruß

Am 7. Mai 2012 22:20 schrieb Christian K.
:

> Hallo Holger,
>
> also das kann ich bei meiner DS211j nicht bestätigen!
>
> Es läuft super flüssig bei mir.
>
> Gruß
>
> Am 7. Mai 2012 22:00 schrieb AnonymousHolger :
>
> Hallo Martin,
>>
>> auch von mir noch ein Feedback.
>>
>> Auf meiner DS212j.
>>
>> Ich gehe davon aus, dass meine CULs nicht gefunden werden, da diese
>> aktuell schon mit dem FHEM auf meiner FB laufen (2 server mit FHEM im
>> gleichen Netzwerk macht ja nun auch keinen wirklichen Sinn).
>>
>> Prinzipiell habe ich jedoch den Eindruck, dass FHEM auf der FB7390
>> deutlich perfomanter läuft als auf der DS212j.
>>
>> Der Seitenaufbau geht um einiges schneller als auf der DS212j. Daher
>> werde ich wohl erst einmal bevorzugt weiterhin das fhem auf der FB7390
>> verwenden.
>>
>> Gruss
>>
>> Holger
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nur um das klarzustellen: Aus der Geschwindigkeit eines "Seitenaufbaus"
folgt GAR NICHTS über  die Performance des FHEM-Servers.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nach dem letzen Update von DSM wurde leider der CUL nicht mehr erkannt.

Leider habe ich noch keine Lösung dafür. Bin erst mal auf mein Fallback
FritzBox umgezogen.

Evtl. muss ich die USB Treiber nochmal von der DS entfernen und neu
aufspielen?!

Gruß

Am 16. Mai 2012 20:14 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning <
prof.dr.peter.a.henning@gmail.com>:

> Nur um das klarzustellen: Aus der Geschwindigkeit eines "Seitenaufbaus"
> folgt GAR NICHTS über  die Performance des FHEM-Servers.
>
> LG
>
> pah
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Dienstag, 5. Juni 2012, 18:16:24 schrieb Christian K.:
> Nach dem letzen Update von DSM wurde leider der CUL nicht mehr erkannt.
>
> Leider habe ich noch keine Lösung dafür. Bin erst mal auf mein Fallback
> FritzBox umgezogen.
>
> Evtl. muss ich die USB Treiber nochmal von der DS entfernen und neu
> aufspielen?!

ja, ich meine das auch irgendwo geschrieben zu haben. wenn du ein komplettes
update machst, dann behält synology die installierten pakete bei. aber sie
installieren die neue version (meines wissens) aus einem image, also bügeln
alles über (ausser paar bereiche wie z.b. /usr/local/ und configs), bzw.
spielen das nach dem update wieder ein.

dadurch werden mit ziemlicher sicherheit die kerneltreiber gelöscht. auch die
ttyUSB devices werden entfernt, was ich aber im startscript prüfe und wieder
anlegen lasse.

also am besten einfach die kerneltreiber entfernen und wieder neu einspielen.
danach sollte es wieder gehen.

muss mal sehen, wie ich das irgendwie so hinbekomme, das die treiber ein
update überleben.

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke Martin! Ich werde es testen! :)

Am 5. Juni 2012 18:52 schrieb Martin Fischer :

> Am Dienstag, 5. Juni 2012, 18:16:24 schrieb Christian K.:
> > Nach dem letzen Update von DSM wurde leider der CUL nicht mehr erkannt.
> >
> > Leider habe ich noch keine Lösung dafür. Bin erst mal auf mein Fallback
> > FritzBox umgezogen.
> >
> > Evtl. muss ich die USB Treiber nochmal von der DS entfernen und neu
> > aufspielen?!
>
> ja, ich meine das auch irgendwo geschrieben zu haben. wenn du ein
> komplettes
> update machst, dann behält synology die installierten pakete bei. aber sie
> installieren die neue version (meines wissens) aus einem image, also bügeln
> alles über (ausser paar bereiche wie z.b. /usr/local/ und configs), bzw.
> spielen das nach dem update wieder ein.
>
> dadurch werden mit ziemlicher sicherheit die kerneltreiber gelöscht. auch
> die
> ttyUSB devices werden entfernt, was ich aber im startscript prüfe und
> wieder
> anlegen lasse.
>
> also am besten einfach die kerneltreiber entfernen und wieder neu
> einspielen.
> danach sollte es wieder gehen.
>
> muss mal sehen, wie ich das irgendwie so hinbekomme, das die treiber ein
> update überleben.
>
> gruss martin
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com