Modul für WLAN Radios mit Frontier Silicon Chipsatz (SilverCrest/Medion/Hama...)

Begonnen von mumpitzstuff, 07 November 2017, 00:21:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mumpitzstuff

ZitatAuffällig ist jetzt schon, das ich bei der Angabe der IP den Port :2244 angegeben hatte.
Den Grund dafür weiß ich aber heute nicht mehr.

Vielen Dank für jede Hilfe.
Schöne Grüße

Es gibt einige Radios, die den speziellen Port 2244 benötigen. Das steht auch in der Hilfe drin.

mumpitzstuff

Zu den Problemen kann ich irgendwie wenig sagen. Das ist die Suche im Heuhaufen und das Modul habe ich vor Jahren geschrieben und es fällt mir auch nicht mehr so leicht, mich da wieder rein zu denken. Ich würde vorschlagen das Radio erst mal kurz vom Strom zu trennen und neu hochzufahren. Danach mal verbose des Moduls auf 5 stellen und zügig danach ein speak abzusetzen. Danach wieder verbose auf 3 zurück stellen, sonst müllt es euch das Logfile zu. Den Ausschnitt vom Log würde ich dann gern mal sehen. Außerdem wäre interessant was in der RAW Ansicht unter .input auftaucht.

olwaldi

Ich nutze SIRD für mein Medion-Radio als "Alarmmelder". Funktioniert prinzipiell, aber manchmal eben auch nicht. Ich nutze den compatibilityMode=1, da ohne viele Readings (z.B. RDS Text) nicht aktualisiert werden. Als Alarm soll eine mp3 abgespielt werden:
set Kueche stream WarningWater.mp3wobei Kueche das SIRD-device ist. Wenn's NICHT funktioniert, gibt es diese Fehlermeldungen im Log:
Zitat2025.11.25 08:42:04 3: Kueche: Blocking call already running (webserver).
2025.11.25 08:42:04 1: Timeout for SIRD_DoWebserver reached, terminated process 15594
2025.11.25 08:42:04 3: Kueche: Blocking call already running (stream).
2025.11.25 08:42:10 1: Timeout for SIRD_DoWebserver reached, terminated process 15604
Wenn's funktioniert, gibt es aber trotzdem immer:
Zitat2025.11.25 08:42:10 1: Timeout for SIRD_DoWebserver reached, terminated process 15604
17_SIRD.pm sollte aktuell sein.
Anbei auch mal ein ausführlicheres Log (da trat der Fehler alllerdings nicht auf). Während des Logs habe ich das obige mp3-File abgespielt.

Grüßle, Michael

Nachtrag: Habe eine Idee für die Fehlermeldungen beim Scheitern. Das Abspielen des mp3 wird über ein notify getriggert, und das kommt fälschlicherweise 2x direkt hintereinander. Das habe ich durch ein passendes event-on-change-reading unterdrückt. Bleibt aber noch die timeout-Meldung.

mumpitzstuff

Hmm solange das trotzdem funktioniert, würde ich mir da keine Sorgen machen. Eigentlich hatte ich erwartet, das der Webserver nach dem Abspielen des mp3 beendet wird, was aber nicht der Fall zu sein scheint. Probier mal bitte etwas rum nachdem du jetzt dein notify gefixt hast, ob du immer noch Probleme damit hast, das gar nichts abgespielt wird.

mumpitzstuff

Hab grad noch mal rein gesehen und wenn ich das noch richtig verstehe, dann ist das der normale Ablauf. Es wird der Zustand des Radios gepollt und wenn festgestellt wird, dass das Abspielen des streams beendet ist, dann wird der Webserver gekillt. Die Fehlermeldung ist dann etwas unschön, aber die kommt aus dem BlockingCall Modul. Keine Ahnung ob ich das irgendwie unterbinden könnte. Ich würde jedoch stark vermuten, das diese Meldung nicht für deine Abspielprobleme verantwortlich ist.