Problem: Fhem/Raspi stürzt durch "backup"-cmd ab

Begonnen von vga, 15 Dezember 2017, 09:34:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vga

Danke soweit für die Hilfe! :)

also das top File konnte ich mit 1GB große erstellen, is nix passiert - ist zwar gut, aber noch keine Lösung. ;)

Ich habe jetzt mal das backupdir auf mein Netzlaufwerk gelegt, da wird nun auch angefangen das backup zu erstellen, aber auch hier bleibt dann nach 4 Minuten alles hängen. :(

Irgendwie fällt mir nichtsmehr ein.
muss ich das Backupdir vielleicht irgendwie aus dem backup ausschließen?

Otto123

Ich habe das so verstanden, dass Du das nicht musst:
ZitatIch habe das gerade mal getestet. Bei mir wird das ./backup Verzeichnis ebenfalls mit gesichert (laut Log). Das Verzeichnis ist jedoch leer, da ich das Attribut backupdir auf einen anderen Pfad gesetzt habe. Nach weiteren Tests sieht es für mich so aus, als wäre das ./backup Verzeichnis immer dann im Backup enthalten, wenn das Attribut backupdir gesetzt ist. Wohl auch, wenn es den Pfad /PFAD/zu/FHEM/backup enthält.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

vga

Ja, danke Otto123, so macht es ja auch Sinn.

Wenn jetzt der Zielpfad und höchst wahrscheinlich auch die SD-Karte ausgeschlossen werden kann als, bin ich echt ratlos.

In den Fhemlog/syslog/kernellog steht einfach nicht mehr drin. :(


Otto123

Naja wenn es nur beim backup passiert kannst Du doch einfach mal das tar Kommando im Terminal anstoßen und schauen ob es auch passiert. Und dann einzelne Unterpfade nehmen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

Genau das hätte ich jetzt auch mal vorgeschlagen.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

vga

ich hab jetzt mal den Pi an einen Monitor gehängt und direkt auf der Konsole den backup cmd ausgeführt. Nach einigen Minuten kommt das was auf dem Bild zu sehen ist.

...also wohl doch ein Problem mit der SD-Karte?

Wuppi68

Zitat von: vga am 15 Dezember 2017, 22:10:23
ich hab jetzt mal den Pi an einen Monitor gehängt und direkt auf der Konsole den backup cmd ausgeführt. Nach einigen Minuten kommt das was auf dem Bild zu sehen ist.

...also wohl doch ein Problem mit der SD-Karte?

sieht glatt so aus ... dann kamen bestimmt auch bei dem dd Befehl auf der Console die entsprechenden Meldungen
FHEM unter Proxmox als VM

vga

...möglich.

Alles klar, dann soweit mal Danke für eure Unterstützung, dann werd ich mal nen neues System aufsetzen! :/

Wernieman

Ich weiß jetzt nicht, ob es die SD ist, auf jeden Fall hat das Dateisystem einen defekt! Mann könnte noch probieren, ob ein Dateisystemcheck hilft.

Du könntes, wenn das System noch läuft, mal gucken, ob i/o-Probleme im Kern-log auftreten:
grep -i i/o /var/log/kern.log
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

vga

Danke Wernieman für den Tipp, der cmd gibt keine Meldungen zurück.

Ich habe nun einen 1zu1 Sektor-Clone von der SD-Karte gemacht, die neue Karte im Pi eingesetzt und noch einmal backup getestet.
Diesmal ging das backup wieder ohne Probleme. :)

Danke für den Support!

Wernieman

Dann mach bitte auch mal einen filesystemcheck! Vorher würde ich der neuen Karte auch nicht trauen ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html