Hauptmenü

Neuer Style: f18

Begonnen von rudolfkoenig, 07 Januar 2018, 14:51:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

Das habe ich getestet, ergibt bei der aktuell verwendeten Methode (relative Positionierung) nicht das, was man erwartet.

tomspatz

In der Detailansicht von einem Device gibt es doch die Knöpfe "set" und "attr", diese sind jetzt transparent ??

LG
Tom

rudolfkoenig

Stimmt. Mir fehlt noch die Bewertung ala "Endlich, mir gefaellt es so besser", oder ein "Das kann man so ja gar nicht verwenden..."

raiderxxl

Endlich, mir gefaellt es so besser  ;D

Grüßle

Pascal
FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

tomspatz

herrrrrlich  :D

vielen dank Rudi

mir gefällt es so auch besser  ;)

LG
Tom

Phill

#155
Mir gefällt es auch besser. Aber vielleicht noch einen einfachen grauen Rahmen drum, wie um das Dropdown. Dann erkennt man besser das man dort drücken muss/kann, und das Design ist noch einheitlicher. 

Wobei ich sehe gerade firefox zeigt das Dropdown etwas vertieft an. Wird in dem Fall schwer das Design zu vereinheitlichen.

oben chromium unten firefox
Homebrew 1-Wire / HomeMatic Mix - Cubietruck mit FHEM als Server - Raspberry PI 3 als Informationsanzeige im MagicMirror Stil - Raspberry Pi 1 als Klingelanlage - VDR

Mein Modul: Talk2Fhem - Mein Tipp: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82442.0.html

Sunny

Moin Rudolf,

"Endlich, mir gefaellt es so besser"
bzw optional wäre es noch besser.  ;)

Hast Du eventuell auf Deiner ToDo-Liste, die aufklappbaren Untermenüs auch mit "Pins" zu versehen?
( Bin erst durch diesen Thread auf diese nützliche Funktion aufmerksam geworden. )

LG
sunny
FHEM 6.0 (RPi's 1b-4,CeleronM,Odroid C1+)
1-Wire (DS18B20,DS2406) |miniCUL|miniCUL868WLAN|HM|IT(-1500,LR-3500) |FB6591,FB7490,FB7580|DECT200|Powerline546E|520E|openwrt
Anfänger: Linux,FHEM+Perl

cwagner

Moin, Rudolf,

auch ich spreche mich gerne für die Set-, attr- und get-"Knöpfe" aus. F18 macht wirkmlich Spaß. Danke für Deine Arbeit!
Christian
PI 2B+/3B+ Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

Benjamin50

Hallo

Das neue style: f18 gefällt mir sehr gut. :)

Ich bekomme aber jedes mal wenn ich im Menü auf Select Style klicke eine Fehlermeldung.
Und beim Feld Target lässt sich kein Raum auswählen es ist nur all sichtbar.

Benni

Hallo Rudi,

ich bekomme eine ähnliche Fehlermeldung wenn ich "Select Style" aufrufe (s. Screenshot)


rudolfkoenig

Koennt ihr bitte die Ausgabe von "JsonList2 .* room" hier anhaengen?

Benni

#161
Zitat von: rudolfkoenig am 17 Februar 2018, 18:31:54
Koennt ihr bitte die Ausgabe von "JsonList2 .* room" hier anhaengen?

Im Anhang!

Btw.: jsonlist2 muss als command kleingeschrieben sein.


rudolfkoenig

Ich kann mit dem Anhang kein Problem reproduzieren.

ZitatBtw.: jsonlist2 muss als command kleingeschrieben sein.
Darueber laesst sich streiten (tut man aktuell auch), bei mir funktioniert es allerdings auch so, wie ich es geschrieben habe, und wenn bei dir nicht, dann ist die Meldung verstaendlich. Verwendest du eine modifizierte version von fhem.pl/AnalyzeCommand/getAbbr, was die Klein/Grossschreibung bei Befehlen deaktiviert?

Ich habe jetzt eine neue Version von f18.pm eingecheckt mit jsonlist kleingeschrieben, aber hauptsaechlich, weil in JavaScript solche Probleme mit try/catch und nicht mit eval (wie in Perl) abzufangen sind. Falls es immer noch nicht geht, dann sollte in der JS-Konsole die Quelle des Uebels zu sehen sein.

Benni

Zitat von: rudolfkoenig am 17 Februar 2018, 20:54:34
Verwendest du eine modifizierte version von fhem.pl/AnalyzeCommand/getAbbr, was die Klein/Grossschreibung bei Befehlen deaktiviert?

Nichts dergleichen und mein letztes update habe ich erst heute morgen durchgeführt.


Latest Revision: 16189

File                      Rev   Last Change
fhem.pl                   16170 2018-02-13 21:19:52Z rudolfkoenig



Benni

Zitat von: rudolfkoenig am 17 Februar 2018, 20:54:34
Ich habe jetzt eine neue Version von f18.pm eingecheckt mit jsonlist kleingeschrieben, aber hauptsaechlich, weil in JavaScript solche Probleme mit try/catch und nicht mit eval (wie in Perl) abzufangen sind. Falls es immer noch nicht geht, dann sollte in der JS-Konsole die Quelle des Uebels zu sehen sein.

sieht gut aus! :)

Danke!