HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet nicht mehr

Begonnen von kossmann, 24 Januar 2018, 19:14:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kossmann

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einem HM-Schaltaktor, welcher seit heute nicht mehr Einschalten möchte. Das komische daran, dass ein "set off" zu funktionieren scheint, ein "set on" hingegen ein kleines "Funkfeuerwerk" auslöst.




2018-01-24_19:02:29 Flur_Beleuchtung set_off
2018-01-24_19:02:29 Flur_Beleuchtung deviceMsg: aus (to vCCU)
2018-01-24_19:02:29 Flur_Beleuchtung level: 0
2018-01-24_19:02:29 Flur_Beleuchtung pct: 0
2018-01-24_19:02:29 Flur_Beleuchtung aus
2018-01-24_19:02:29 Flur_Beleuchtung timedOn: aus
2018-01-24_19:02:29 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,32827C21,FF,FF9F,C180022416B7203317010100003A
2018-01-24_19:02:29 Flur_Beleuchtung RSSI: -97


2018-01-24_19:02:40 Flur_Beleuchtung set_on
2018-01-24_19:02:41 Flur_Beleuchtung deviceMsg: an (to vCCU)
2018-01-24_19:02:41 Flur_Beleuchtung level: 100
2018-01-24_19:02:41 Flur_Beleuchtung pct: 100
2018-01-24_19:02:41 Flur_Beleuchtung an
2018-01-24_19:02:41 Flur_Beleuchtung timedOn: aus
2018-01-24_19:02:41 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282A9E3,FF,FF9F,C280022416B72033170101C8003A
2018-01-24_19:02:41 Flur_Beleuchtung RSSI: -97
2018-01-24_19:02:42 Flur_Beleuchtung deviceMsg: aus (to vCCU)
2018-01-24_19:02:42 Flur_Beleuchtung level: 0
2018-01-24_19:02:42 Flur_Beleuchtung pct: 0
2018-01-24_19:02:42 Flur_Beleuchtung powerOn: 2018-01-24 19:02:42
2018-01-24_19:02:42 Flur_Beleuchtung aus
2018-01-24_19:02:42 Flur_Beleuchtung timedOn: aus
2018-01-24_19:02:42 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282AD97,FF,FF9F,00A4102416B720331706010000
2018-01-24_19:02:42 Flur_Beleuchtung RSSI: -97
2018-01-24_19:02:43 Flur_Beleuchtung RSSI: -97
2018-01-24_19:02:43 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282B24A,FF,FF9F,01A0102416B72033170202810A200B330C1715FF1800
2018-01-24_19:02:43 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282B340,FF,FF9F,02A0102416B7203317030000
2018-01-24_19:02:43 Flur_Beleuchtung RSSI: -97
2018-01-24_19:02:44 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282B543,FF,FFA0,03A0102416B7203317030800
2018-01-24_19:02:44 Flur_Beleuchtung RSSI: -96
2018-01-24_19:02:45 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282B644,FF,FF9E,04A0102416B720331702300657FF5600
2018-01-24_19:02:45 Flur_Beleuchtung RSSI: -98
2018-01-24_19:02:45 Flur_Beleuchtung RSSI: -98
2018-01-24_19:02:45 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282B73A,FF,FF9E,05A0102416B7203317030000
2018-01-24_19:02:47 Flur_Beleuchtung RSSI: -97
2018-01-24_19:02:47 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282BB6B,FF,FF9F,06A0102416B7203317012416B7012416B70200000000
2018-01-24_19:02:47 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282C3EC,FF,FFA0,07A0102416B720331703020000326400FF00FF011463
2018-01-24_19:02:47 Flur_Beleuchtung RSSI: -96
2018-01-24_19:02:48 Flur_Beleuchtung RSSI: -96
2018-01-24_19:02:48 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282C4EA,FF,FFA0,08A0102416B720331703820000326400FF00FF211463
2018-01-24_19:02:48 Flur_Beleuchtung RSSI: -97
2018-01-24_19:02:48 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282C5DB,FF,FF9F,09A0102416B7203317030000
2018-01-24_19:02:48 Flur_Beleuchtung RSSI: -97
2018-01-24_19:02:48 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282C7E5,FF,FF9F,0AA0102416B720331703020000326400FF00FF011463
2018-01-24_19:02:49 Flur_Beleuchtung RSSI: -97
2018-01-24_19:02:49 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282C8E3,FF,FF9F,0BA0102416B720331703820000326400FF00FF211463
2018-01-24_19:02:49 Flur_Beleuchtung RSSI: -97
2018-01-24_19:02:49 Flur_Beleuchtung RAWMSG: E2416B7,0000,3282C9D4,FF,FF9F,0CA0102416B7203317030000
...


Hat da jemand eine Idee? Stromlos habe ich ihn schon geschaltet, selbst ein Reset auf Werkseinstellungen und erneutes Anlernen bringt nicht - leider ohne Änderung.

frank

sieht nach defekt aus.
suche mal nach "c26".

nebenbei gesagt; dein funk/rssi ist extrem schlecht.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

LuckyDay


2018-01-24_19:02:43 Flur_Beleuchtung RSSI: -97

bei -97 ist das ein Zufall wenn es geht!

kossmann

Das mit C26 - dem Kondensator - gucke ich mir mal näher an.

Das mit dem Funk verstehe ich auch nicht, Antenne und Aktor liegen nur 2-3m auseinander, auf gleicher Höhe ohne Hindernisse dazwischen (dies ist der Aktor, welcher am besten "befunkt" werden müsste).


Funsailor

Hallo Kossmann,
wenn der CC1101 eine Macke hat dann kann das schon sein.
Ich hatte von ELV ein Nagelneues Thermostat bekommen, da lag der RSSI Wert bei -94  (in 2 Meter Entfernung zum Raspi). Ging umgehend zurück und wurde problemlos ausgetauscht.

Schau doch  mal in den LOG-Dateien nach ob sich der RSSI Wert in letzter Zeit verändert hat oder ob das schon immer so war. Musst aber weit zurückschauen.
Wenn der C26 langsam dem Ende zu geht, gibt es auf der Versorgungsspannung des Aktors Spannungsrippel. Die Spannungsrippel können allerlei Fehler verursachen.
Fällt die Kapazität weiter, bricht die Spannung beim Anziehen des Relais zusammen und löst einen Reset aus. (Für den Laien: Das ist für den Controller dann wie Netz Aus/Ein Schalten)
- Asus PN 41- mapleCul V1.24.01 - FHEMDuino - FHEM 6.2 - HUE Bridge - ESPEasy Bridge -  Milight HUB - smartVISU 3.50 -

kossmann

Im letzten Jahr tanzten die RSSI-Werte wild zwischen -89 und -108 hin und her, keine Tendenz zu erkennen.

Heute sollte sowohl ein neuer Aktor, als auch die bestellten Kondensatoren kommen, um C20, C21 und C26 zu tauschen.

coolheizer

Und hast du die Kondensatoren getauscht?

Sind die rssi Werte danach besser geworden?

Gruß Karsten
FHEM 5.8 auf Raspberry Pi 3, HM-MOD-UART und  MapleCUN.
HM-MOD-Re-8 für Velux Rolladensteuerung.
HM-CC-RT-DN.
HM-SEC-SCo.
HM-LC-Bl1PBU-FM.

kossmann

Ich habe es versucht, meine "kleinste" Lötspitze ist allerdings nicht dünn genug. Ich habe vorerst einen neuen Aktor verbaut, die RSSI-Werte sind aber nicht besser.

Ich muss mal gucken, ob ich meinen HM-CFG-USB besser positionieren kann - er steckt mit einem CUL433 und einem CUL868 auf einem USB-Hub, vielleicht stören die Dinger sich gegenseitig.

coolheizer

Für solch feine Fälle kannst du einen dünnen Kupferdraht um deine Lötspitze wickeln,
wenn dein Kolben hat diesen noch zusätzlich an der festklemm-Schraube der Spitze für besseren Halt.
Den Kupferdraht etwas zurecht biegen, und mit dieser Spitze dann löten.

Hatte mal ein bekannter Fernseh Fritze so gemacht, kann sein das er zusätzlich die Lötspizte für besseren Kontakt verzinnt hat, schon zu lange her.
FHEM 5.8 auf Raspberry Pi 3, HM-MOD-UART und  MapleCUN.
HM-MOD-Re-8 für Velux Rolladensteuerung.
HM-CC-RT-DN.
HM-SEC-SCo.
HM-LC-Bl1PBU-FM.