WhoIsAtHome: http://fhemwiki.de/wiki/FritzBox:_WhoIsAtHome

Begonnen von Guest, 17 August 2012, 14:49:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich nutze FHEM auf einer 7390 und wollte die Funktion WhoIsAtHome aus dem
Wiki nutzen.

Ich habe alles nach der Anleitung gemacht, trotzdem ist immer der Status
"Abwesend". Auf der Fritzbox läuft die Firmware 84.05.22.

Gibt es da Änderungen, so das es nicht laufen kann?


Gruß, René

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

also definiert habe ich folgendes:

define iPhone_Rene dummy
attr iPhone_Rene icon icoHouse.png
attr iPhone_Rene room WhoIsAtHome
attr iPhone_Rene setList Anwesend Abwesend
define WLAN_iPhone_Rene notify WLAN {FBWlanStat('iPhone-Rene',
"iPhone_Rene")}
define search_for_iPhone_Rene at +*00:05:00 trigger WLAN
attr search_for_iPhone_Rene room WhoIsAtHome

Und in der Fritzbox ist unter WLAN auch der Name "iPhone-Rene" drin. Auch
wenn ich nur nach "iPhone" suche ist immer Abwesend angesagt...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

war da nicht ein Problem mit den - und _ ??
Ich meine irgendsowas spuckt in der FB rum.

Grüße

Am Freitag, 17. August 2012 15:04:18 UTC+2 schrieb Rene:
>
> also definiert habe ich folgendes:
>
> define iPhone_Rene dummy
> attr iPhone_Rene icon icoHouse.png
> attr iPhone_Rene room WhoIsAtHome
> attr iPhone_Rene setList Anwesend Abwesend
> define WLAN_iPhone_Rene notify WLAN {FBWlanStat('iPhone-Rene',
> "iPhone_Rene")}
> define search_for_iPhone_Rene at +*00:05:00 trigger WLAN
> attr search_for_iPhone_Rene room WhoIsAtHome
>
> Und in der Fritzbox ist unter WLAN auch der Name "iPhone-Rene" drin. Auch
> wenn ich nur nach "iPhone" suche ist immer Abwesend angesagt...
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

jetzt habe ich mal das probiert:
http://fhemwiki.de/wiki/FritzBox:_ActiveDevices

Laut der Beschreibung soll es mit dem "-" umgehen können. Geht aber auch
nicht.

ist das in den utils denn noch richtig:

qx(/usr/bin/ctlmgr_ctl r landevice settings/landevice$number/name);



oder hat sich das mit einer Firmware verändert?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das ist klar, das er iPhone nicht findet, weil er schon den kompletten
Namen suchen muss, bzw. finden.

Ja, das Netzwerkgerät darf keine _ haben.

In der While-Schleife ist die Anzahl auf 15 begrenzt. Setz mal den Wert
höher, vielleicht ändert sich dann der Wert...

Lg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ne, leider nicht...  Und ich habe schon testweise auf 150 gesetzt...



Am Freitag, 17. August 2012 16:11:52 UTC+2 schrieb Sebastian:
>
> Das ist klar, das er iPhone nicht findet, weil er schon den kompletten
> Namen suchen muss, bzw. finden.
>
> Ja, das Netzwerkgerät darf keine _ haben.
>
> In der While-Schleife ist die Anzahl auf 15 begrenzt. Setz mal den Wert
> höher, vielleicht ändert sich dann der Wert...
>
> Lg
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

It should work. Can you post your exact call for  FBWLanDevActive and the
exact name your iphone is showing up in your Fritzbox. Take care of
capitals in the names. Post them exactly as they are shown in the Fritzbox.

{HT}

Op vrijdag 17 augustus 2012 16:19:48 UTC+2 schreef Rene het volgende:
>
> ne, leider nicht...  Und ich habe schon testweise auf 150 gesetzt...
>
>
>
> Am Freitag, 17. August 2012 16:11:52 UTC+2 schrieb Sebastian:
>>
>> Das ist klar, das er iPhone nicht findet, weil er schon den kompletten
>> Namen suchen muss, bzw. finden.
>>
>> Ja, das Netzwerkgerät darf keine _ haben.
>>
>> In der While-Schleife ist die Anzahl auf 15 begrenzt. Setz mal den Wert
>> höher, vielleicht ändert sich dann der Wert...
>>
>> Lg
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das Problem hatte ich auch.
Im IPhone unter Einstellungen/Info/Name den Namen ändern in z.B iPhoneRene ( einfach ohne Leerzeichen und Sonderzeichen ). Das dann auch auf der FB aktualisieren.
In der Sub die Anzahl der zu Netzwerkgeräte von 15 auf 30 oder So viele wie maximal an der FB bisher angemeldet waren erhöhen
Und es geht seit dem ohne Probleme. Nur das 4S meiner Frau bucht sich bei Nichtnutzung aus dem WLan aus, mein IPhone 4 bleibt drin, solange ich daheim bin. Das ist etwas ärgerlich, da ich einige Dinge in Abhängigkeit von dem Zu Hause Status schalte.

Lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

eine Frage.
Ich hab fhem auf einer 7390 laufen welche NICHT der Router ist.
Kann ich mit dem WhoIsAtHome auch die Router-FB (auch eine 7390) abfragen?
Danke schonmal für die Antwort.

Grüße

Am Freitag, 17. August 2012 17:04:44 UTC+2 schrieb Tapir Fink:
>
> Das Problem hatte ich auch.
> Im IPhone unter Einstellungen/Info/Name den Namen ändern in z.B iPhoneRene
> ( einfach ohne Leerzeichen und Sonderzeichen ). Das dann auch auf der FB
> aktualisieren.
> In der Sub die Anzahl der zu Netzwerkgeräte von 15 auf 30 oder So viele
> wie maximal an der FB bisher angemeldet waren erhöhen
> Und es geht seit dem ohne Probleme. Nur das 4S meiner Frau bucht sich bei
> Nichtnutzung aus dem WLan aus, mein IPhone 4 bleibt drin, solange ich
> daheim bin. Das ist etwas ärgerlich, da ich einige Dinge in Abhängigkeit
> von dem Zu Hause Status schalte.
>
> Lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

In the Fritzbox i have:

iPhone-Rene192.168.21.31XX:XX:XX:XX:XX:XX58 Mbit/s2,4 GHz, WPA2, WMMand
my FBWLanDevActive call is:

{FBWLanDevActive('iPhone-Rene', "iPhone_Rene")}


and the definition:

define iPhone_Rene dummy
attr iPhone_Rene icon icoHouse.png
attr iPhone_Rene room WhoIsAtHome
attr iPhone_Rene setList Anwesend Abwesend
define WLAN_iPhone_Rene notify WLAN {FBWLanDevActive('iPhone-Rene',
"iPhone_Rene")}
define search_for_iPhone_Rene at +*00:05:00 trigger WLAN
attr search_for_iPhone_Rene room WhoIsAtHome


does it help?

Am Freitag, 17. August 2012 16:36:43 UTC+2 schrieb dudler:
>
> It should work. Can you post your exact call for  FBWLanDevActive and the
> exact name your iphone is showing up in your Fritzbox. Take care of
> capitals in the names. Post them exactly as they are shown in the Fritzbox.
>
> {HT}
>
> Op vrijdag 17 augustus 2012 16:19:48 UTC+2 schreef Rene het volgende:
>>
>> ne, leider nicht...  Und ich habe schon testweise auf 150 gesetzt...
>>
>>
>>
>> Am Freitag, 17. August 2012 16:11:52 UTC+2 schrieb Sebastian:
>>>
>>> Das ist klar, das er iPhone nicht findet, weil er schon den kompletten
>>> Namen suchen muss, bzw. finden.
>>>
>>> Ja, das Netzwerkgerät darf keine _ haben.
>>>
>>> In der While-Schleife ist die Anzahl auf 15 begrenzt. Setz mal den Wert
>>> höher, vielleicht ändert sich dann der Wert...
>>>
>>> Lg
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Kann ich mit dem WhoIsAtHome auch die Router-FB (auch eine 7390) abfragen?

Nein, da die Loesung aus fhemwiki ein Kommando absetzt.

Theoretisch muesste das auch ueber Web-Abfrage klappen (zum Anmelden kann man
FB_getPage aus FritzBoxUtils.pm verwenden), ist aber einiges an Arbeit, und es
gibts nichts fertiges zum abschreiben.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

danke Rudi.
Wär ja zu schön gewesen wenn man für die Abfrage nur die IP-Adresse angeben
müsste.

Grüße

Am Freitag, 17. August 2012 18:12:12 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Kann ich mit dem WhoIsAtHome auch die Router-FB (auch eine 7390)
> abfragen?
>
> Nein, da die Loesung aus fhemwiki ein Kommando absetzt.
>
> Theoretisch muesste das auch ueber Web-Abfrage klappen (zum Anmelden kann
> man
> FB_getPage aus FritzBoxUtils.pm verwenden), ist aber einiges an Arbeit,
> und es
> gibts nichts fertiges zum abschreiben.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich bin ja nach wie vor ahnungslos, aber vielleicht tuts das hier<https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/UudYCw-OI7w/L7ZC77Fpzy4J>
?

Gruß

Carsten

Am Freitag, 17. August 2012 18:22:28 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> danke Rudi.
> Wär ja zu schön gewesen wenn man für die Abfrage nur die IP-Adresse
> angeben müsste.
>
> Grüße
>
> Am Freitag, 17. August 2012 18:12:12 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>>
>> > Kann ich mit dem WhoIsAtHome auch die Router-FB (auch eine 7390)
>> abfragen?
>>
>> Nein, da die Loesung aus fhemwiki ein Kommando absetzt.
>>
>> Theoretisch muesste das auch ueber Web-Abfrage klappen (zum Anmelden kann
>> man
>> FB_getPage aus FritzBoxUtils.pm verwenden), ist aber einiges an Arbeit,
>> und es
>> gibts nichts fertiges zum abschreiben.
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@Carsten

interessant! Das habe ich gleich mal ausprobiert und mich per telnet auf
FHEM Port 7072 eingeloggt. Dann

{qx(/usr/bin/ctlmgr_ctl r landevice settings/landevice15/name)}

eingeben. Aber es passiert nichts? Keine Ausgabe, egal was für eine Zahl
ich verwende...


Merkwürdig...



Am Freitag, 17. August 2012 18:38:19 UTC+2 schrieb Carsten:
>
> Hallo,
>
> ich bin ja nach wie vor ahnungslos, aber vielleicht tuts das hier<https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/UudYCw-OI7w/L7ZC77Fpzy4J>
> ?
>
> Gruß
>
> Carsten
>
> Am Freitag, 17. August 2012 18:22:28 UTC+2 schrieb puschel74:
>>
>> Hallo,
>>
>> danke Rudi.
>> Wär ja zu schön gewesen wenn man für die Abfrage nur die IP-Adresse
>> angeben müsste.
>>
>> Grüße
>>
>> Am Freitag, 17. August 2012 18:12:12 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>>>
>>> > Kann ich mit dem WhoIsAtHome auch die Router-FB (auch eine 7390)
>>> abfragen?
>>>
>>> Nein, da die Loesung aus fhemwiki ein Kommando absetzt.
>>>
>>> Theoretisch muesste das auch ueber Web-Abfrage klappen (zum Anmelden
>>> kann man
>>> FB_getPage aus FritzBoxUtils.pm verwenden), ist aber einiges an Arbeit,
>>> und es
>>> gibts nichts fertiges zum abschreiben.
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

I still don see what is wrong.  Could you try
{FBWLanDevActive('iPhone', "iPhone_Rene")}

in the command line from the web interface? It should check for at least 1
device which name starts with "iPhone". And set the variable iPhone_Rene
according to its findings. For testing purposes set the number of loops to
150.

{HT}

Op vrijdag 17 augustus 2012 18:03:43 UTC+2 schreef Rene het volgende:
>
> In the Fritzbox i have:
>
> iPhone-Rene192.168.21.31XX:XX:XX:XX:XX:XX58 Mbit/s2,4 GHz, WPA2, WMMand
> my FBWLanDevActive call is:
>
> {FBWLanDevActive('iPhone-Rene', "iPhone_Rene")}
>
>
> and the definition:
>
> define iPhone_Rene dummy
> attr iPhone_Rene icon icoHouse.png
> attr iPhone_Rene room WhoIsAtHome
> attr iPhone_Rene setList Anwesend Abwesend
> define WLAN_iPhone_Rene notify WLAN {FBWLanDevActive('iPhone-Rene',
> "iPhone_Rene")}
> define search_for_iPhone_Rene at +*00:05:00 trigger WLAN
> attr search_for_iPhone_Rene room WhoIsAtHome
>
>
> does it help?
>
> Am Freitag, 17. August 2012 16:36:43 UTC+2 schrieb dudler:
>>
>> It should work. Can you post your exact call for  FBWLanDevActive and the
>> exact name your iphone is showing up in your Fritzbox. Take care of
>> capitals in the names. Post them exactly as they are shown in the Fritzbox.
>>
>> {HT}
>>
>> Op vrijdag 17 augustus 2012 16:19:48 UTC+2 schreef Rene het volgende:
>>>
>>> ne, leider nicht...  Und ich habe schon testweise auf 150 gesetzt...
>>>
>>>
>>>
>>> Am Freitag, 17. August 2012 16:11:52 UTC+2 schrieb Sebastian:
>>>>
>>>> Das ist klar, das er iPhone nicht findet, weil er schon den kompletten
>>>> Namen suchen muss, bzw. finden.
>>>>
>>>> Ja, das Netzwerkgerät darf keine _ haben.
>>>>
>>>> In der While-Schleife ist die Anzahl auf 15 begrenzt. Setz mal den
>>>> Wert höher, vielleicht ändert sich dann der Wert...
>>>>
>>>> Lg
>>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com