[Neues Modul] Xiaomi Smart Home ohne Gateway direkt an FHEM

Begonnen von neumann, 22 Februar 2018, 18:00:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chunter1

#960
Hallo,
ich habe seit einigen Monaten folgendes Problem mit meinen vier XIAOMI motion Sensoren.

Von Zeit zu Zeit treten in regelmäßigen Abständen von ca. 55 Minuten fehlerhafte Bewegungsalarme auf.
Offensichtliche Fehlalarme sind in der Grafik anbei gelb eingerahmt (dünne Linien sind der RSSI-Wert, dicke Linien der Alarm-Status).

Zur Vorgeschichte:
Einige Jahre waren die Sensoren an das original XIAOMI Gateway gekoppelt und liefen absolut fehlerfrei.
Bis vor ein paar Monaten diese Fehlalarme auftraten.
Interessanterweise aber nur in FHEM auftraten aber nicht in der XIOAMI App am Handy!
Ich dachte, dass ein Batterietausch helfen könnte - brachte aber absolut nichts.
Bin dann vom Gateway auf die CC2531 zigbee2mqtt Lösung umgestiegen welche aber auch nichts am Problem geändert hat.

Ich sehe keine Zusammenhang mit Temperatur etc.
Auch ein komplettes Abschirmen unter einer Kartonschachtel in einem unbewohnten Raum hilft nichts.
Es scheint als würden die Fehlalarme immer mit einem "Management" frame kommen - also immer wenn der Batteriestand/alive-message übertragen wird?

Hat wer ähnliche Fehlalarme schon beobachtet und evtl. eine Lösung?

PS.: Der XIAOMI Wassersensor, der auch im Netz hängt macht übrigens 0 Probleme.

chris_kmn

Moin moin,

ich habe die Motion Sensoren auch am Gateway und das selbe Phänomen. Fehlalarme im FHEM aber nicht auf Xiaomi. Ich habe seit dem den Sensor nicht mehr in Betrieb. Keine Lösung :(

chunter1

Zitat von: chris_kmn am 14 März 2021, 11:05:23
Moin moin,

ich habe die Motion Sensoren auch am Gateway und das selbe Phänomen. Fehlalarme im FHEM aber nicht auf Xiaomi. Ich habe seit dem den Sensor nicht mehr in Betrieb. Keine Lösung :(

Danke für dein Feedback.
Kannst du sagen, wie lange die Batterie im Sensor war?
War es die Originalbatterie und ist das Problem erst nach ein paar Jahren aufgetreten?

chris_kmn

puh, also das war noch die originale Batterie, aber wann genau das auftrat, weiß ich nicht. Ich habe die Batterie jedenfalls immer kontaktlos (mit einem streifen Papier) wenn ich den Sensor nicht nutze und somit sollte die Batterie noch gut voll gewesen sein.

saxnpower

Hallo zusammen, seit einem update von FHEM via "update" funktioniert meine xBridge nicht mehr :(

Es kommt immer der Fehler "No MQTT IODev found." (define xBridge XiaomiMQTTDevice bridge)

- MQTT ist allerdings in Fhem eingerichtet (define MQTT MQTT localhost:1883, active, opened)
- zigbee2mqtt läuft auf dem Raspi ordnungsgemäß und die Geräte und deren Infos/Status werden via  "sudo journalctl -u zigbee2mqtt.service -f" angezeigt.
- Coordinator und Geräte werden in FHEM natürlich auch nicht angezeigt -> No MQTT IODev found

Hat jemand eine Idee was hier das Problem ist?

Vielen Dank schon einmal im Voraus!




saxnpower

#966
Zitat von: rudolfkoenig am 02 Mai 2021, 12:58:59
Siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,84790.msg771021.html#msg771021

Hi, kannst du mir auf die Sprünge helfen was du hier genau meinst?
ich bin nach dieser Anleitung damals vorgegangen: http://wiki.gorjup.de/doku.php?id=public:fhem_zigbee_cc2531

Der Service sieht in deinem Post etwas anders aus.

- MQTT ist ja connected und open
- zigbee2mqtt.service läuft und gibt die Infos aus


● zigbee2mqtt.service - zigbee2mqtt
   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/zigbee2mqtt.service; enabled; vendor preset: enabled)
   Active: active (running) since Sun 2021-05-02 11:05:12 CEST; 2h 23min ago
Main PID: 13974 (npm)
    Tasks: 23 (limit: 3860)
   CGroup: /system.slice/zigbee2mqtt.service
           ├─13974 npm
           ├─13985 sh -c node index.js
           └─13986 node index.js

Mai 02 13:53:13 fhem systemd[1]: Started zigbee2mqtt.
Mai 02 13:53:14 fhem npm[15351]: > zigbee2mqtt@1.12.0 start /opt/zigbee2mqtt
Mai 02 13:53:14 fhem npm[15351]: > node index.js
Mai 02 13:53:14 fhem npm[15351]:                 Zigbee2mqtt requires node version ^10 || ^12 || ^13, you are running v11.15.0!
Mai 02 13:53:15 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:15: Logging to console and directory: '/opt/zigbee2mqtt/data/log/2021-05-02.13-53-15' filename: log.txt
Mai 02 13:53:16 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:16: Starting zigbee2mqtt version 1.12.0 (commit #840b9d9)
Mai 02 13:53:16 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:16: Starting zigbee-herdsman...
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: zigbee-herdsman started
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: Coordinator firmware version: '{"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}'
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: Currently 10 devices are joined:
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: 0x00158d000461c8fa (0x00158d000461c8fa): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: 0x7cb03eaa0a08e896 (0x7cb03eaa0a08e896): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: 0x0017880108e6dfdf (0x0017880108e6dfdf): 929002240401 - Philips Hue smart plug - EU (Router)
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: 0x00158d00019d1d71 (0x00158d00019d1d71): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: 0x00158d0005d002d2 (0x00158d0005d002d2): SJCGQ11LM - Xiaomi Aqara water leak sensor (EndDevice)
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: 0x00158d0003c774e0 (0x00158d0003c774e0): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: 0x00158d0005d015a4 (0x00158d0005d015a4): SJCGQ11LM - Xiaomi Aqara water leak sensor (EndDevice)
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: 0xec1bbdfffed4e8bf (0xec1bbdfffed4e8bf): Not supported (Router)
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: 0xec1bbdfffec8377f (0xec1bbdfffec8377f): Not supported (EndDevice)
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: 0x680ae2fffe01f69c (0x680ae2fffe01f69c): Not supported (Router)
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:warn  2021-05-02 13:53:17: `permit_join` set to  `true` in configuration.yaml.
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:warn  2021-05-02 13:53:17: Allowing new devices to join.
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:warn  2021-05-02 13:53:17: Set `permit_join` to `false` once you joined all devices.
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: Zigbee: allowing new devices to join.
Mai 02 13:53:17 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:17: Connecting to MQTT server at mqtt://localhost:1883
Mai 02 13:53:18 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:18: Connected to MQTT server
Mai 02 13:53:18 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:info  2021-05-02 13:53:18: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/state', payload 'online'
Mai 02 13:53:18 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:error 2021-05-02 13:53:18: '0x00158d000461c8fa' does not exist, skipping publish
Mai 02 13:53:18 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:error 2021-05-02 13:53:18: '0x7cb03eaa0a08e896' does not exist, skipping publish
Mai 02 13:53:18 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:error 2021-05-02 13:53:18: '0x0017880108e6dfdf' does not exist, skipping publish
Mai 02 13:53:18 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:error 2021-05-02 13:53:18: '0x00158d00019d1d71' does not exist, skipping publish
Mai 02 13:53:18 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:error 2021-05-02 13:53:18: '0x00158d0005d002d2' does not exist, skipping publish
Mai 02 13:53:18 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:error 2021-05-02 13:53:18: '0x00158d0003c774e0' does not exist, skipping publish
Mai 02 13:53:18 fhem npm[15351]: zigbee2mqtt:error 2021-05-02 13:53:18: '0x00158d0005d015a4' does not exist, skipping publish



Danke dir!


HGButte

#967
Gleiches Problem hier.


rudolfkoenig

ZitatHi, kannst du mir auf die Sprünge helfen was du hier genau meinst?

Na, wie schon drueben geschrieben: das Modul macht mAn komische Sachen, und das hier und da gemeldete Problem kann man  mit dem da angehaengten diff (mit patch -r) reparieren.
Ich empfehle auf das MQTT2_DEVICE und Xiaomi attrTemplate umzusteigen, das erscheint mir zukunftsfaehiger.

HGButte

Habe gerade auch auf mqtt2 umgestellt und zigbee2mqtt attrTemplate.

HGButte

Habe jetzt alle ehemaligen xiaomimqttdevice devices  auf mqtt2 umgestellt.
Ich habe allerdings auch zwei Trafri Taster E1743. Diese scheinen jetzt aber die Nachrichten immer doppelt zu schicken.

In der Ausgabe von zigbee2mqtt kann ich sehen aber sehen das nur eine Nachricht vom Taster kommt.

Grobe Konstellation:
zigbee2mqtt
MQTT2_SERVER
MQTT2_CLIENT
MQTT2_ZIGBEE_BRIDGE (MQTT2_DEVICE mit attrTemplate zigbee2mqtt bridge)
Taster

Über ein event_on_change im Taster Device habe ich das jetzt unterdrückt.

Wo müsste ich da suchen/ansetzen?
Danke.


Beta-User

Vermute den MQTT2_CLIENT als Ursache. Für was soll der gut sein bzw. wohin gehen die Daten von zigbee2mqtt?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | MySensors: seriell, v.a. 2.3.1@RS485 | ZWave | ZigBee@deCONZ | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a MySensors, Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files

hyper2910

Vielleicht übersehe ich etwas.

Update:
Ich habe meinen eigenen Gateway-Server nun eingestellt und arbeite stattdessen mit Koenkk zusammen.
Das hat den Vorteil, dass das Projekt besser aktualisiert wird (mit neuen Geräten etc). Das Plugin habe ich dafür bereits angepasst - die neue Version des Plugins ist vorerst noch abwärtskompatibel zu meinem Gateway-Server.
Um von meiner Repo auf die neue zu wechseln, führe Installationsanleitung aus. Um das Pairing zu behalten, kopiere anschließend die devices.db aus dem alten Ordner, benenne sie in database.db um, und füge sie im Ordner data der neuen Repo ein.


Wo ist denn die Installationsanleitung zum update?
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

HGButte

Zitat von: Beta-User am 04 Mai 2021, 06:08:56
Vermute den MQTT2_CLIENT als Ursache. Für was soll der gut sein bzw. wohin gehen die Daten von zigbee2mqtt?

Vielleicht liegt hier wirklich mein Problem.

MQTT2_CLIENT ist bei MQTT_ZIGBEE_BRIDGE und allen meinen Devices als IODEV eingetragen.
Müsste dort der MQTT2_SERVER stehen?
Oder müssten meinen Devices alle MQTT_ZIGBEE_BRIDGE als IODEV haben?