FritzBox Wählhilfe per Telnet/FHEM ändern

Begonnen von ferby09, 13 Mai 2018, 19:32:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ferby09

Hallo zusammen,

bisher wurde die Wählhilfe der FritzBox 7490 dafür genutzt, bei ausgelöstem Alarm ein Handy anzurufen. Dafür wurde eine ungenutzte Telefonnummer genommen, damit man sich auf dem Handy diese als Kontakt "Einbruchsalarm" speichern kann. Nun soll noch der Wassersensor HM-Sec-WDS-2 eingebunden werden. Dieser soll auch bei registriertem Wasserleck einen Anruf tätigen. Jedoch wäre dies ebenfalls die gleiche Rufnummer wie beim Einbruchsalarm, was eine Unterscheidung schwierig macht. Deswegen möchte ich per FHEM die Wählhilfe editieren, um beim Auslösen eines Alarms die entsprechende Rufnummer in der Wählhilfe vorher auszuwählen.
Die aktuell gewählte Nummer findet man bei den Readings unter "box_stdDialPort". Wahrscheinlich lässt sich dies aber höchstens über shell commands lösen, jedoch weiß ich leider nicht, wo diese Einstellung in den Dateien der Fritzbox zu finden ist.
Hat jemand einen Fundort der entsprechenden Einstellungsdatei oder gibt es gar einen eigenen Befehl für Telnet, um die Wählhilfe zu ändern?
Vielen Dank im Voraus.

LG
ferby09

Otto123

Hi,

ich würde anstatt der Wählhilfe den Sip Client nehmen. Das ist irgendwie zeitgemäßer.  :D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ferby09

#2
Zitat von: Otto123 am 13 Mai 2018, 20:45:32
Hi,

ich würde anstatt der Wählhilfe den Sip Client nehmen. Das ist irgendwie zeitgemäßer.  :D

Gruß Otto

Danke für den Tipp, aber im Wiki zum SIP-Client habe ich auch keinen Hinweis darauf gefunden, ob man dort die ausgehende Rufnummer ändern kann.

EDIT: Oder kann dies durch mehrere Devices in FHEM ermöglicht werden?

Otto123

Ich dachte ja Du willst eine andere Nummer anrufen, hatte ich falsch verstanden.

Aber mehrere devices sind dann sicher die Lösung die Du willst.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wzut

Zitat von: ferby09 am 13 Mai 2018, 22:46:34
aber im Wiki zum SIP-Client habe ich auch keinen Hinweis darauf gefunden, ob man dort die ausgehende Rufnummer ändern kann.
EDIT: Oder kann dies durch mehrere Devices in FHEM ermöglicht werden?
Die abgehende RufNr ist ist in der FB zum SIP Telefon eingetragen, daher hat das SIP Module keine Möglichkeit diese zu verändern.
Du kannst allerdings ein weiteres SIP Telefon in der FB anlegen und passend dazu in FHEM ein zusätzliches SIP Device.
Ich hatte bei der Entwicklung des SIP Moduls auch mindestens drei SIP Telefone in der FB definiert und habe die teilweise sich gegenseitig anrufen lassen :)   
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

ferby09

Kurze Rückmeldung:
Hat perfekt funktioniert. Vielen Dank für eure Hilfe! :)