Aktoren ShellyPlug S, ShellyPlug, Shelly1, Shelly2, Shelly4Pro

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 15 November 2018, 10:32:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bartimaus

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 28 Januar 2019, 17:43:48
Fazit: Ein Shelly2 ist daher ungeeignet, um mehrere Rollläden mit einem Trennrelais zu betreiben.

LG

pah

Gleiches Problem hatte ich auch mit einem Fibaro-ZWave-Aktor. Bleibt für mich nur Homematic mit manuell einstellbaren Fahrzeiten im Device
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Prof. Dr. Peter Henning


Krise

Hallo zusammen,

entschuldigt meine unqualifizierte Zwischenfrage, aber kann man die Dinger nur direkt aus BUL beziehen? Bei den üblichen Verdächtigen gibt es nur noch die 1er. Hat das was mit den Bugs aus der WIKI zu tun?

Grüße
Krise

dkreutz

Nein. Es gibt auch mindestens einen Shop in DE der Shellys verkauft, der hat aber die gleichen Lieferprobleme. Der Hersteller ist schlichtweg von dem Erfolg überrascht worden und kommt mit der Produktion nicht hinterher...
Raspberry Pi3B+ (Bullseye) / JeeLink868v3c (LaCrosse), nanoCUL433 (a-culfw V1.24.02), HM-MOD-UART (1.4.1), TEK603, MapleCUL / diverse Sensoren/Sender/Aktoren von Technoline, Intertechno, Shelly, Homematic und MAX!, Froggit Wetterstation, Luftdaten.info / Autor des fhem-skill für Mycroft.ai

Prof. Dr. Peter Henning

Mein Tipp: Noch ein paar Wochen Geduld. Mir hat ein Vögelchen geflüstert, dass es in Kürze eine neue Hardware-Version des Shelly 2 geben wird.

LG

pah

Bartimaus

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 30 Januar 2019, 04:07:19
Mein Tipp: Noch ein paar Wochen Geduld. Mir hat ein Vögelchen geflüstert, dass es in Kürze eine neue Hardware-Version des Shelly 2 geben wird.

LG

pah

Oups.... sollte den Usern des Shelly2-V1 das zu denken geben ?

Die Plug-S Dinger stehen auch schon seit langem auf der Warteliste
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Prof. Dr. Peter Henning

Nein. Meine laufen astrein, störungsfrei und mit dem Shelly-Modul.

Sowie mir bekannt ist, sollen die neuen separate Leistungsmesskanaele haben - Brauche ich nicht, meine Rollladenmotoren verbrauchen immer gleich viel.

LG

pah

Cluni

#247
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 30 Januar 2019, 04:07:19
Mein Tipp: Noch ein paar Wochen Geduld. Mir hat ein Vögelchen geflüstert, dass es in Kürze eine neue Hardware-Version des Shelly 2 geben wird.

LG

pah

Und schon ist er da...

https://shelly.cloud/product/wifi-smart-home-automation-shelly-25-switch-relay-roller-shutter/

...zumindest fast

Gesendet von iPhone XR mit Tapatalk

grisu109

Hallo zusammen,

bei mir läuft das Modul mit mehreren Shelly 2 als Rolladenschalter sehr zuverlässig.
Das einzige Problem welches ich habe, ist das beim hoch oder runterfahren der Rolläden der "stop" Befehl nicht ausgeführt wird.
Es erscheint immer die Fehlermeldung
[Shelly_Set] Error: roller blind still moving, wait for some time
kann mir jemand bei dem Problem helfen ?

Besten Dank und viele Grüße

Grisu

Prof. Dr. Peter Henning

Ist mit der gerade eingecheckten Version 1.81 behoben

LG

pah

grisu109


Badflex

Hallo,
hab mir einen ShellyRGBW2 geholt . Klasse das Teil.
Kann man damit auch schon was machen?
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

Prof. Dr. Peter Henning

Modul 36_Shelly.pm wird demnächst darum erweitert.

LG

pah

sledge

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 Februar 2019, 17:46:28
Modul 36_Shelly.pm wird demnächst darum erweitert.

LG

pah
Brauchst Du ein Testgerät? Dann schicke ich Dir eines, sobald meine Lieferung ankommt.
FHEM: debian Intel-NUC / 25 x MAX!, 15 x HM-bidcos, MQTT, 3 x 1wire, 20 x Shelly, 20 x Tasmota, 12 x Yeelight, Opentherm-GW, Espeasy, alexa-fhem, kodi, unifi, musiccast, ...

Prof. Dr. Peter Henning

Habe ich selbst. Was mir fehlt ist ein Shelly 2.5 - den werde ich auch nicht kaufen, weil meine Shelly 2 bestens funktionieren. Wenn ich also ans Erweitern gehe (dauert noch...) wäre ein leihweise zur Verfügung gestellter Shelly 2.5 ganz nett.

LG

pah