tradfri-fhem tester gesucht

Begonnen von justme1968, 19 Januar 2019, 10:26:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

du brauchst entweder das ikea gateway oder ein raspbee oder ähnlich von de.

die hue bridge kann aktuell nichts mit den rollos anfangen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Wuppi68

via zigbee2mqtt werden die Rollos aus unterstützt
also Ikea GW, de oder zigbee2mqtt
Jetzt auf nem I3 und primär Homematic - kein Support für cfg Editierer

Support heißt nicht wenn die Frau zu Ihrem Mann sagt: Geh mal bitte zum Frauenarzt, ich habe Bauchschmerzen

dtavb

Zitat von: micky0867 am 15 November 2019, 19:23:46
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen/Wochen Ärger mit meinem Gateway.
Es scheint sich immer mal wieder aufzuhängen.
Dann pingt es nicht mehr und das tradfri tut's natürlich auch nicht mehr.
Manchmal reicht es, das Netzwerkkabel abzuziehen, manchmal muss ich es vom Strom trennen...
Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?

Micky

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Huch, das Problem habe ich auch seit einigen Wochen. Ich habe das GW via Firewall vom Inet getrennt, nach einigen Tagen / Stunden ist es dann tot. Manchmal fängt es sich wieder für eine gewisse Zeit. Kurios...
Wenn ich das GW wieder für Inet erlaube, gibt es das Problem nicht mehr. Wenn es hängt, muss ich es stromlos machen. Wollte eigentlich verhindern, dass es Software Updates gibt ohne mein Wissen.
fhem:pi3&kvm, z-wave, it-funk, milight, zigbee, wifi, bt & presence, geo-tracking, alexa, esp.
Monitoring: ELK(syslog), grafana (grafik), netdata (ermittlung)
Security: haproxy (access), ossec (überall), snort (access), opnsense (fw)
Geplant: KVM-Cluster

justme1968

#453
ich habe eben eine ergänzung für tradfri-fhem und HUEDevice eingecheckt mit der sich ein fahrendes rollo per stop kommando anhalten lassen sollte. ich kann es leider gerade selber nicht testen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

homer

Hallo,

starte gerade mit Tradfri in meinem FHEM. Das Gateway läuft, von der Kommandozeile kann ich mit

/usr/local/bin/tradfri-fhem -D -s SxxxxP

meine Device sehen und sehe auch wenn ich von der App aus Lampen schalte.

Nur in FHEM stopped das Modul direkt nach dem Start wieder:

2019.11.29 09:22:58 2: Tradfri: starting tradfri-fhem: /usr/local/bin/tradfri-fhem -s SxxxxP
2019.11.29 09:22:58 3: Tradfri: starting
2019.11.29 09:22:58 5: Starting notify loop for Tradfri, 1 event(s), first is tradfri-fhem: running /usr/local/bin/tradfri-fhem
2019.11.29 09:22:58 5: End notify loop for Tradfri
2019.11.29 09:22:58 3: Tradfri: using FHEM logfile
2019.11.29 09:22:58 5: Tradfri: read: env: node: No such file or directory
2019.11.29 09:22:58 4: Tradfri: env: node: No such file or directory
2019.11.29 09:22:58 3: Tradfri: read: end of file reached while sysread
2019.11.29 09:22:58 3: Tradfri: stopped
2019.11.29 09:22:58 5: Starting notify loop for Tradfri, 1 event(s), first is tradfri-fhem: stopped
2019.11.29 09:22:58 5: End notify loop for Tradfri
2019.11.29 09:22:58 4: Tradfri: last run duration was only 0 sec, restarting with delay


Könnt Ihr mir einen Tipp geben, was falsch ist?

Danke & viele Grüße
Volker

justme1968

fhem stoppt das nicht sondern tradfri-fhem startet nicht richtig und das modul merkt das.

Zitat2019.11.29 09:22:58 5: Tradfri: read: env: node: No such file or directory
das schaut so aus als ob node nicht im pfad des fhem users ist.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

homer

Zitatdas schaut so aus als ob node nicht im pfad des fhem users ist.

tadfri-fhem ist im Pfad und im Log sieht man ja auch, dass der Pfad voll angegeben ist.
Als fhem User funktioniert es auch von der Kommandozeile ... werden vielleicht noch andere Dateien im startup benötigt, Config, Parameter ö.ä.

justme1968

ich habe node geschrieben. nicht tradfi.

2019.11.29 09:22:58 5: Tradfri: read: env: node: No such file or directory
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

homer

Sorry .. hatte ich übersehen, weil ich blind konzentriert auf tradfri war!

Also im Pfad des Users fhem ist node drin, der fhem Prozess läuft auch als User fhem.
Wird  tradfri bzw. node noch ein einer anderen Shell gestartet, die diesen Pfad vielleicht nicht erbt?


justme1968

was steht im log wenn du "echo $PATH" und "which node"in fhem eingibst ? command box oder telnet. inklusive der doppelten anführungszeichen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

homer

#460
OK, da haben wir das Problem!

"echo $PATH" bringt

/usr/bin:/bin:/usr/sbin:/sbin


node liegt aber in /usr/local/bin

Irgendwie scheint perl den Pfad nicht weiterzugeben. Als User fhem bekomme ich

which node
/usr/local/bin/node


Prozessauszug:

ps aux
fhem             2377   0,0  2,1  4393400  87048   ??  Ss    2:55pm   3:51.97 /usr/local/bin/perl /opt/fhem/fhem.pl /opt/fhem/fhem.cfg

justme1968

ich vermute der pfad wird im fhem start script überschrieben.

trag da /usr/local/bin noch mit ein.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

homer

Zitat von: justme1968 am 29 November 2019, 15:30:57
ich vermute der pfad wird im fhem start script überschrieben.

trag da /usr/local/bin noch mit ein.
Danke für die Hilfe ... das Problem habe ich jetzt behoben. Es lag wirklich daran, durch den automatischen Start beim booten des Rechners der Pfad anders gesetzt war!

Jetzt läuft Tradfri und ich kann meine Lampen schalten.

Allerdings hängt sich jetzt FHEM nach einiger Zeit auf und ich kann nicht erkennen, warum!?

Wenn ich dann den Prozess

node /usr/local/bin/tradfri-fhem -s sssss -i tradfri_123456 -p ppppp

per kill -9 abschieße, geht es weiter, Tradfri startet den Prozess wieder und für eine Weile läuft wieder alles ... bis sich alles wieder aufhängt.

Der Zeitraum bis es sich wieder aufhängt ist auch sehr variabel von wenigen Sekunden bis zu ... teste gerade noch, aber aktuell läuft es seit 30 Minuten!

justme1968

warum denkst du das sich fhem aufängt?

wenn das so währe würde es nicht mitbekommen das tradfri abgeschossen wird.

außerdem wird tradfri asynchron gestartet.


was ist das für ein system?

stell mal global verbose auf 5 und beobachte das log.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

homer

Du hast natürlich recht ... FHEM hängt sich nicht komplett auf ... es bleibt aber so stehen, dass es keinen weiteren Aktionen ausführt und auch nicht auf das Web-Interface antwortet.

Im Log steht in dem Moment folgendes:

2019.12.01 16:57:15 5: Calendar MyCalendar: HTTP response code 200
2019.12.01 16:57:15 5: Starting notify loop for MyCalendar, 1 event(s), first is retrieved
2019.12.01 16:57:15 5: End notify loop for MyCalendar
2019.12.01 16:57:15 5: SubProcess 43978 created.
2019.12.01 16:57:15 4: Calendar MyCalendar: parsing data asynchronously (PID= 43978)
2019.12.01 16:57:15 5: Calendar MyCalendar: control passed back to main loop.
2019.12.01 16:57:15 5: SubProcess 43978 started.
2019.12.01 16:57:16 4: Calendar MyCalendar: got result from asynchronous parsing.
2019.12.01 16:57:16 5: Waiting for SubProcess 43978...
2019.12.01 16:57:16 5: SubProcess 43978 ended.


Danach passiert nichts mehr bis ich tradfri abschieße. Ist jetzt mehrfach nach dem Kalenderaufruf passiert!
Ich deaktiviere den jetzt mal und schaue, ob das noch in anderen Situationen passiert.

Das ganze läuft auf einem Mac Mini ... und bislang ohne Probleme!