39_gassistant.pm (Google Assistant, Google Home)

Begonnen von dominik, 29 Januar 2019, 21:59:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vbs

Ich hab nun:
sudo npm uninstall -g gassistant-fhem

und dann:
sudo npm install -g gassistant-fhem --unsafe-perm

gemacht, aber leider keine Änderung.

dominik

Kann es sein dass deine Inet Verbindung nicht in Ordnung ist? Probier mal die IP dort im Log zu pingen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

vbs

Argh, hab die IP total übersehen...
Sorry, scheint an meiner Firewall/fail2ban zu liegen. Da muss ich mal forschen. Hab eigentlich nix geändert, aber da scheint eine Regel amok zu laufen. Sorry und danke!

dominik

kein Thema :)

Ich habe noch ein Update gemacht, ab sofort wird Reboot und SoftwareUpdate unterstuetzt.
Details siehe hier: https://wiki.fhem.de/wiki/Google_Assistant_FHEM_Connect#Konfiguration

Wer ein Device kennt welches ein Update/Reboot Command hat, bitte melden, dann kann ich das automatisch hinterlegen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

vbs

Hm, es ist interessant: Die IP "151.101.65.195" ist (neuerdings?) auf der Blacklist "firehol_level1" von FireHOL verzeichnet. Ist nach meiner Erfahrung eigentlich eine zuverlässige Blacklist von schädlichen IPs. Gerade die Level1-Liste ist eigentlich so ausgelegt, dass dort keine False-Positives vorkommen sollten.

Liste:
https://iplists.firehol.org/?ipset=firehol_level1

Download:
https://iplists.firehol.org/files/firehol_level1.netset

Was für eine IP ist das? Ist die von Google höchst selbst?

dominik

#1505
Ja, ist die von Google Firebase.

Hier der Link auf cli.js als Beispiel:
https://fhem-ga-connector.firebaseapp.com/3.0/cli.js

Wenn ich einen ping drauf mache, wird 151.101.1.195 aufgeloest.
//Edit: Die Anfragen gehen auch manchmal an die 151.101.65.195 bei mir.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

vbs

Ist vermutlich ein Load Balancer, der auf verschiedene IPs aufteilt. Es stehen aber beide auf der Liste.

Ich werde das mal ein paar Stunden bzw. bis morgen beobachten. Wenn das ein Fehler ist, dann hoffe ich, dass die da bald wieder runter fliegen von der Liste. Google lässt sich doch nicht hacken, oder?  :-X

dominik

Ja, eigenartig. Muss alle Firebase Nutzer betreffen und da laufen doch ein paar grosse Dienste drueber.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

mmiii

Moin,

kurze Frage zum MAX! Thermostat, finde gerade nichts passendes.
Die Thermostate können den Modus ON, ECO, COMFORT, BOOST, AUTO(Zeitplan) und OFF annehmen.

Die Temperaturwahl mittels Voice command funktioniert perfekt. Ich war echt geflasht als ich sogar den Hinweis zum niedrigen Batteriestand erhalten habe...  ;D
Mit "attr KeepAuto 1" kann man zwar verhindern, dass die Thermostate den AUTO Mode verlassen, das passt aber nicht immer.

Lässt sich das ggf so modifizieren, dass ich die Thermostate mit google home explizit in den manuellen oder AUTO MODE bringen kann?
Die aktuellen Wahlmöglichkeiten HEIZEN,ECO,AUS verändern bei mir nichts am Temperaturstatus.

mmiii

dominik

Hi,

ja, die lowBattery Funktionalitaet ist erst vor paar Wochen von mir integriert worden :)

Folgende Modes unterstuetzt Google:
off Heating/Cooling activity disabled.
heat If the device supports heating.
cool If the device supports cooling.
on If off, on restores the previous mode of the device.
heatcool If the device supports maintaining heating/cooling to target a range.
auto If the device supports an "automatic" mode where the temperature is set based on a schedule, learned behavior, AI, or some other related mechanism.
fan-only If the device supports a mode where only the fan is on (not fan and another mode like cool.)
purifier If the device supports a purifying mode.
eco If the device supports an "eco" (that is, energy-saving) mode.
dry If the device supports a dry mode

Wenn du mir sagst, was es bei welchen Mode fuer ein Command ausfuehren soll, dann kann ich das gleich integrieren.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

mmiii

...das wäre perfekt  ;D

Bin da nicht so tief drin, aber es sollte wohl funktionieren mit

set <device> desiredTemperature eco
set <device> desiredTemperature comfort
set <device> desiredTemperature boost
set <device> desiredTemperature auto
set <device> desiredTemperature off
set <device> desiredTemperature on


ich überlasse dir das dann sinnvoll zuzuordnen ;-)

Schonmal herzlichen Dank für Deine Mühe, meine Family, insbesondere die bettlägerigen Pubertiere sind restlos begeistert... :-)

mmiii

dominik

Ein paar Fragen dazu...

eco...setzt nur die ECO Temperatur, oder? Aendert nicht den Modus von Auto auf Manual?
comfort...setzt nur die COMFORT Temperatur, keine Aenderung des Modes, richtig?
boost...5 Minuten boost und geht dann in den ueblichen Mode zurueck?
auto...stellt auf Auto mode
off...stellt auf 4.5 Grad = OFF
on...stellt auf 30 Grad = ON

Was mir noch fehlt ist ein Befehl zum Umstellen von Auto auf Manual?
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

dominik

Btw, man kann jetzt

"Hey Google, reboot FHEM Connect" oder "Hey Google, update FHEM Connect"

sagen um einen Neustart des Clients durchzufuehren. Damit wird FHEM Connect neu gestartet und beim Neustart wird der Client auch aktualisiert.

gassistant muss dazu im GoogleAssistant Raum sein und es sollte ein alias "FHEM Connect" gesetzt sein (natuerlich geht auch ein anderer Name). Den deutschen Befehl dazu habe ich noch nicht herausgefunden...wenn da jemand das richtige deutsche Kommando findet bitte posten :)
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

mmiii

Zitat von: dominik am 15 Februar 2020, 12:06:58
Ein paar Fragen dazu...

eco...setzt nur die ECO Temperatur, oder? Aendert nicht den Modus von Auto auf Manual?
comfort...setzt nur die COMFORT Temperatur, keine Aenderung des Modes, richtig?
boost...5 Minuten boost und geht dann in den ueblichen Mode zurueck?
auto...stellt auf Auto mode
off...stellt auf 4.5 Grad = OFF
on...stellt auf 30 Grad = ON

Was mir noch fehlt ist ein Befehl zum Umstellen von Auto auf Manual?

Thermostate die "attr KeepAuto 1" gesetzt haben bleiben bei  jeglicher Veränderungen Auto mode,
alle anderen sind danach im manuellen Mode.
Lediglich BOOST behält den AUTO Mode, wenn ich das richtig sehe.

Den Befehl für den MANUAL Mode suche ich ebenfalls vergebens.
Es reicht wenn wenn man die Temperatur verändert. Danach ist Manual
Damit sind die "attr KeepAuto 1" Thermostate offensichtlich komplett raus, aber das ist bei gesetztem KeepAuto auch irgendwie sinnvoll...  ;D

dominik

und was macht on/off? In welchem Reading kann man on/off interpretieren?
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik