[erledigt] RGBW LED Strip + Netzteil

Begonnen von gloob, 04 Februar 2019, 20:17:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gloob

Hallo,

ich habe noch 2 RGBW LED Strips mit 12V abzugeben, die ich hier gekauft habe aber doch nicht benötige. Die LED Strips sind als Common Anode (gemeinsame Anode für alle 4 Kanäle, GND muss geschaltet werden) ausgelegt.

  • 3,5m RGBW LED Strip + 12V 5A Netzteil
  • 5m RGBW LED Strip + 12V 6A Netzteil
Ich hätte gerne pro Set x€.

Versand gibt es als unversichertes Päckchen für 4€ oder als versichertes Paket mit Sendungsverfolgung für 5€.

Gruß
Stefan
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

Felix_86

Zitat von: gloob am 04 Februar 2019, 20:17:56

  • 3,5m RGBW LED Strip + 12V 5A Netzteil
An dem 3,5 Meter Strip könnte ich Interesse haben.
Kannst du etwas zur Steuerung mittels FHEM sagen? Was brauche ich für technische Ausstattung?
Grüße von Felix

Pi3, Raspbian 11, FHEM 6.4, ca 315 Device
SIGNALduino (TCM, TX, IT, SD_GT), CUL (EM, FS20, HMS), JeeLink (PCA301), mailcheck, echodevice, alexa, TelegramBot, Weather (OWM), DWD_OpenData, FRITZBOX, TabletUI, Calendar, Abfall, Vitoconnect, LGTV_WebOS, Nina, MQTT2

Pfriemler

#2
RGBW = kaltweiß?

edit: zur Ansteuerung gibt es in FHEM gefühlt zwei Dutzend Varianten in einem halben Dutzend Funkfamilien ...
Homematic, WLAN (ESP8266), Mylight, ...

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

borsti67

Nach den Fotos zu urteilen, muss man sich dann den Teil zwischen Netzteil und Strip noch basteln, der die gewünschte Farbe erzeugt, ja?
Oder wäre das jeweils ein anschlussfertiges Set?
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

gloob

Zitat von: Felix_86 am 04 Februar 2019, 23:56:10
An dem 3,5 Meter Strip könnte ich Interesse haben.
Kannst du etwas zur Steuerung mittels FHEM sagen? Was brauche ich für technische Ausstattung?

Zitat von: borsti67 am 05 Februar 2019, 06:51:36
Nach den Fotos zu urteilen, muss man sich dann den Teil zwischen Netzteil und Strip noch basteln, der die gewünschte Farbe erzeugt, ja?
Oder wäre das jeweils ein anschlussfertiges Set?

Die Sets sind noch nicht anschluss fertig. Ich kann aber den RGBW Controller hier aus dem Forum empfehlen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,70738.0.html
Vielleicht hat Markus davon ja noch welche: https://forum.fhem.de/index.php/topic,90307.0.html

Ansonsten gibt es auch günstige Ansteuerungen bei Amazon/eBay/Aliexpress die man nutzen kann: https://www.ebay.de/itm/Magic-Home-WiFi-RGB-RGBW-LED-Streifen-Controller-144W-IOS-Android-Echo-Alexa-/223222379813?var=

Zitat von: Pfriemler am 05 Februar 2019, 00:51:19
RGBW = kaltweiß?

edit: zur Ansteuerung gibt es in FHEM gefühlt zwei Dutzend Varianten in einem halben Dutzend Funkfamilien ...
Homematic, WLAN (ESP8266), Mylight, ...

Sind eher warmweiß die LEDs.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

borsti67

Das hört sich ja gut an - ich nehme dann den zweiten, oder auch beide, falls Felix es sich anders überlegt! Melde Dich bitte per PN wegen Konto etc. :)
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Felix_86

Grüße von Felix

Pi3, Raspbian 11, FHEM 6.4, ca 315 Device
SIGNALduino (TCM, TX, IT, SD_GT), CUL (EM, FS20, HMS), JeeLink (PCA301), mailcheck, echodevice, alexa, TelegramBot, Weather (OWM), DWD_OpenData, FRITZBOX, TabletUI, Calendar, Abfall, Vitoconnect, LGTV_WebOS, Nina, MQTT2