Nach Update Module verschwunden

Begonnen von elmer, 23 Februar 2019, 21:29:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

elmer

Wo kann ich das sehen welche Rechte Fhem:dialout hat?

amenomade

Ne, ich meinte: gehören alle Dateien und Verzeichnisse dem User fhem und der Gruppe dialout?
Das siehst Du mit einem "ls -la" im Verzeichnis.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

elmer

Steht überall Fhem dialout.

Jetzt nach gefühlten 100 mal update eingeben kommt nothing to do....

CoProcess.pm Und Meta.pm sind auch wieder hier die Fehler im Log sind auch raus, jedoch Pushover, Alexa und Dreambox sind nicht mehr in Fhem vorhanden, die on Dateien sind aber in FHEM vorhanden.

KernSani

Moin, es bleibt rätselhaft, warum das Update erst beim 100. Mal funktioniert hat, aber weigstens hast du jetzt die Dateien auf aktuellem Stand. Vermutlich hast du zwischendurch irgendwann mal save gedrückt?    Du solltest die fhem.cfg aus dem Backup zurück kopieren können, dann müssten die Dinger wieder da sein. Nur das Westher Device musst du neu definieren (s.o)


Kurz, weil mobil
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

elmer

#20
Ich drehe durch, ich kann keine Updates mehr machen, ich habe heute Nacht meine letzte Sicherung wieder eingespielt, alles war wieder da. Jetzt mache ich erneut ein Update von Fhem und die Geräte sind wieder weg. Ich habe keine Ahnung an was das liegen soll, seit 2 Jahren mache ich das so und hatte noch nie probleme >:(

Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn ich die letzte Sicherung wieder aufspiele und eine fhem.config die bereits 3 Monate alt ist?

elmer

Ich habe jetzt die Sicherung wieder drauf gemacht wo das Update durchgelaufen ist und dabe alle Device neu installiert, Alexa macht mir aber Probleme.

FUUID
5c.................ef
NAME
alexa
NOTIFYDEV
global,global:npmjs.*alexa-fhem.*
NR
465
NTFY_ORDER
50-alexa
STATE
stopped; alexa-fhem not installed. install with 'sudo npm install -g alexa-fhem'.
TYPE
alexa
active
0
alexa-fhem version
0.4.4
logfile
./log/alexa-%Y-%m-%d.log


Einträge wie FUUID, NOTIFYDEV,NTFY_Order waren vorher auch nicht vorhanden.

Der Ordner Alexa-Fhem ist auch unter opt vorhanden, wo habe ich jetzt wieder einen Fehler?

justme1968

das alexa-fhem executable sollte  pfad des fhem users sein. sie ausgabe am ende von npm install -g

bei allen die bisher damit probleme hatten war irgendetwas mit der installation und/oder den berechtigungen zerschossen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

elmer

Welche Berechtigungen soll der alexa-Fhem Ordner haben, und wieso ist es 2 Jahre under /home/pi gelaufen?

justme1968

da ich weder weiss wie du das letze mal installiert hat, noch wie du dieses mal installiert hast weiss ich nicht was sich auf deiner seite geändert hat.

wenn du nicht auf FHEM Connector umstellt hast und auch den autostart aus dem alexa modul nicht nutzt: einfach die meldung ignorieren weil sie dich nicht betrifft oder im alexa device disable setzen.

FUUID musst du nicht geheim halten, das sich in den letzen zwei jahre internals geändert haben oder hinzu gekommen sind sollte dich nicht wundern.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

elmer

#25
Ich musste doch nur define alexa alexa machen, der Rest von der Intallation war doch schon alles vorhanden.

Ich habe mich auch getäuscht, alexa-Fhem ist unter opt, unter Home pi ist die config.

Nur installiert habe ich immer mit npm install und nicht mit sudo npm install-g.

justme1968

da ich nicht weiss wie alt deine installation ist kann ich dir nicht sagen ob du bisher nach der alten oder neuen (FHEM Connector) methode installiert hast.

seit ein paar wochen ist autostart im alexa modul und installation sollte mit sudo und -g erfolgen.

bitte schau im wiki bzw. im thread nach falls du umstellen möchtest. ansonsten disable setzen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

elmer

Ok, ich habe jetzt mal Disable 1 gesetzt und jetzt steht active bei state.

Weißt du zufällig auch noch was am Harmony Hub umgestellt werden muss, musste vor 10 Minuten feststellen das der nun auch nicht mehr geht nach dem ich Update gemacht habe.

justme1968

je nach dem welche firmware du hast eventuell xmpp frei schalten. siehe harmony thread
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

elmer

Ok, ich habe es gefunden und läuft wieder.