Homematic wired

Begonnen von Henne1977, 26 Januar 2013, 22:46:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jojo11

#1185
Zitat von: gevoo am 13 Mai 2015, 06:20:43
Hallo Thorsten,

ich habe es jetzt so weit abgeändert, daß nur noch alle Attribute, die nicht vom Anwender selbst gesetzt werden, vom Device auf die Channels übertragen werden. Damit kann auch die Zeitschleife für das Setzen entfallen.

Gruß gevoo

Hallo,

nach längerer Zeit habe ich jetzt doch mal meine Version aktualisiert. Habe die aktuelle FHEM-HM485-master.zip aus dem git genommen. Leider klappt es bei mir immer noch nicht mit dem room-Attribut. Von einem HMW_Sen_SC_12_DR möchte ich 3 Kanäle in einen Raum verschieben, drei andere in einen anderen. Die Haupt-Instanz habe ich nicht geändert (Raum HM485). Das verzögerte verschieben in die Räume habe ich entfernt. Leider bleiben die Devices aber nach wie vor im HM485-Raum. Ist das so gewollt?

schöne Grüße
Jo

Jojo11

#1186
Was mir mit der neuen Version beim Neustart von FHEM auch schon mehrfach passiert ist:


2015.05.28 19:09:35.710 3: HM485: RESPONSE TIMEOUT for 00E0E6F6
2015.05.28 19:09:35.712 3: HM485: Initialisierung von Modul 00E0E6F6
2015.05.28 19:09:35.865 3: HMW_LAN: Lan Device Information
2015.05.28 19:09:35.865 3: HMW_LAN: Protocol-Version: 01
2015.05.28 19:09:35.866 3: HMW_LAN: Interface-Type: eQ3-HMW-LGW
2015.05.28 19:09:35.866 3: HMW_LAN: Firmware-Version: 1.0.4
2015.05.28 19:09:35.866 3: HMW_LAN: Serial-Number: LEQxxxxx
2015.05.28 19:09:35.866 3: HMW_LAN: Initialize the interface
2015.05.28 19:09:36.795 3: HM485: RESPONSE TIMEOUT for 00E0E6F6
2015.05.28 19:09:36.797 3: HM485: Initialisierung von Modul 00E0E6F6
2015.05.28 19:09:44.861 3: Wrong serialNr () defined. serialNr must be 10 characters (A-Z, a-z or 0-9).
2015.05.28 19:09:46.415 3: HM485: Request config for device 00E0E6F6
2015.05.28 19:09:52.715 3: HM485: Request config for device 00E0E6F6
2015.05.28 19:09:53.797 3: Wrong serialNr () defined. serialNr must be 10 characters (A-Z, a-z or 0-9).
2015.05.28 19:09:53.854 3: HM485: Request config for device 00E0E6F6
2015.05.28 19:09:55.221 3: Wrong serialNr () defined. serialNr must be 10 characters (A-Z, a-z or 0-9).


Dabei friert das komplette System für 1-2 Minuten ein, manchmal auch endgültig  :-\
Stromlos habe ich schon alles gesetzt. Im log-file ist dann kurz vor hard-reset noch folgendes zu finden:
2015.05.28 19:20:21.927 3: HM485: Request config for device 000111C8
Und das ungefähr jede Sekunde.

Irgendwie nicht so ganz reproduzierbar. Beim nächsten Start war alles ok.

schöne Grüße
Jo

gevoo

Hallo Porsti, hallo Jo,

habe im Anhang eine verbesserte Version beigefügt.
- Attribute werden bei der automatischen Erkennung nur noch gesetzt, wenn sie vorher noch
         nicht definiert worden sind
- Fehler in Device.pm Zeile 879 korrigiert
- allgemeine Aenderungen von Ralf und Harald eingearbeitet/ Peering noch nicht aktiv
- Initialisierungsvorgang optimiert

Gruß gevoo

Jojo11

Wow, das war jetzt schnell. Vielen Dank! Werde gleich mal testen.

schöne Grüße
Jo

Gruter

Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu bei Fhem & Homematic.
Ich hatte mir letztes Jahr eine Version(0.4.110 steht in 10_HM485) auf dem Raspi mit den Wired Modulen für Fhem Installiert um damit etwas Herum zutesten.
Diese Version hängt jetzt am Haus und läuft auch einigermaßen.....
aber alles noch nicht so zuverlässig und nicht ganz wie ich es möchte.

Letztens hatte ich deswegen versucht auf die neuere Version FHEM-HMW485-0-5-138.zip von gevoo umzusteigen, danach ging aber erstmal nichts mehr.
Keine Reaktion beim betätigen von Schaltern und über Fhem waren die Aktoren auch nicht ansprechbar. Also wieder zurück zur alten Version. Damit man wieder das Licht anmachen kann.
jemand eine Idee woran das liegen kann? bzw ist beim Versionsupgrade etwas zu beachten?

Im Einsatz habe ich HMW-IO-12-Sw7-DR HMW-LC-Bl1-DR und HMW-LGW-O-DR-GS-EU an Wired Sachen.

gibt es eigentlich eine Übersicht bei welchen Komponenten welche Funktionen unterstützt werden?

Danke schon einmal für die Hilfe.

gevoo

Hallo Gruter,

neben vielen Verbesserungen gibt es eine wesentliche Änderung zwischen den Versionen 0.4. und der aktuellen:
- alle Kommandos müssen jetzt wieder klein geschrieben werden also on und off oder press_short...
- Deine Configs und scripte müssen entsprechend geändert werden!
- mit HMW-IO-12-Sw7-DR und HMW-LC-Bl1-DR sollte es keine Probleme geben.
- HMW-LGW-O-DR-GS-EU sollte problemlos erkannt werden.

Gruß gevoo

Jojo11

Hallo gevoo,

vielen Dank für die Änderungen. Bei mir läuft jetzt alles  :)
Wenn mir etwas auffällt gebe ich Bescheid.

schöne Grüße
Jo

hglaser

Hallo

Ich scheitere gerade daran die richtigen Werte fürs peering ins EEprom zu schreiben.
Die short- long on- off time und peering adressen hab ich rausgefunden aber ich scheitere vor allem an den "jt" und "mode" Werten. Wie werden denn diese Sachen kodiert ? ich schubse die bits seit Stunden (Tagen) herum und komm nicht drauf.

Die xmlHelper.pm ist noch nicht angepasst, wodurch ich einmal nur mit Werten die ich in eine sub loadDefaultPeerSettings geschrieben habe arbeite.

          'sen' => {
                     'long_offdelay_time' => 0,   #ok
                     'short_offdelay_time' => 0,  #ok
                     'short_on_time' => 49152,  #ok
                     'sensor' => '00009624',       #ok
                     'actuator' => '00009624',    #ok
                     'channel' => 12,                  #ok
                     'long_jt_offdelay' => 3,        #?????
                     'long_jt_on' => 2,                #?????
                     'short_off_time' => 49152,   #ok
                     'long_off_time_mode' => 1,  #?????
                     'short_jt_on' => 2,               #?????
                     'long_action_type' => 1,       #?????
                     'long_on_time_mode' => 1,  #?????
                     'short_toggle_use' => 0,       #?????
                     'short_ondelay_time' => 0,   #ok
                     'short_jt_ondelay' => 1,       #?????
                     'short_on_time_mode' => 0, #?????
                     'long_jt_ondelay' => 1,         #?????
                     'long_on_time' => 49152,     #ok
                     'long_ondelay_time' => 0,     #ok
                     'short_action_type' => 0,      #?????
                     'short_jt_off' => 0,               #?????
                     'long_toggle_use' => 1,         #?????
                     'long_jt_off' => 0,                 #?????
                     'short_off_time_mode' => 0,  #?????
                     'long_off_time' => 49152,      #ok
                     'long_multiexecute' => 1,       #?????
                     'short_jt_offdelay' => 3          #?????
                   },
          'act' => {
                     'sensor' => '00009624',          #ok
                     'actuator' => '00009624',        #ok
                     'channel' => 0                        #ok
                   }


überall wo #???? steht, steh ich seit Stunden an.
Das würde ich ins eeprom schreiben:

$VAR1 = 'SetPeer 00009624_01 act > 57 035F 06 000000962400';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 0049 05 0000962400';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 004E 01 0C';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 004F 01 00';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 0050 02 0000';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 0052 02 00C0';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 0054 02 0000';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 0056 02 00C0';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 0058 01 D100';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 005A 01 D5';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 005B 02 0000';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 005D 02 00C0';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 005F 02 0000';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 0061 02 00C0';
$VAR1 = 'SetPeer 00009624_13 sen > 57 0063 01 D100';

Einiges davon stimmt, einiges nicht. Würde sich einer von euch das einmal anschauen wollen? ich habe es gerade ins https://github.com/hresalg/FHEM-HM485/tree/peering geladen. Und keine Angst, es wird nicht wirklich ins eeprom geschrieben, sondern nur auf der Konsole angezeigt, was geschrieben werden würde :-).

lg Harald

hglaser

Zitat von: honk am 29 Mai 2015, 20:27:23
Ich scheitere gerade daran die richtigen Werte fürs peering ins EEprom zu schreiben.
Hat sich dank Ralf erledigt, Ich weiß jetzt was ich falsch gemacht habe.

lg Harald

Gruter

Hallo,
danke schon einmal für die Antwort, reicht es die Neuen Dateien aus der zip in den FHEM Ordner zu kopieren? oder muss ich noch etwas tun? Werde es dann erneut versuchen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

stephan-221

Hallo Gevoo,

nach einer kleinen Pause habe ich jetzt auch mal auf die aktuelle Version 0-5-139 aktualisiert.

Meine Kanäle lassen sich nur nicht mehr umstellen. Weder via Raw Kommandos:

set HM485_LAN RAW 0000DBA7 98 00000001 57000701FF     
set HM485_LAN RAW 0000DBA7 98 00000001 43


Noch via Webinterface, obwohl es dort im Log allerdings mit Fehler vermerkt wird:

2015.06.01 22:32:20 3: HM485_SetConfig: name = HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_07 Key = pulsetime Wert = 0.00 msg =
2015.06.01 22:32:20 3: HM485_SetConfig: name = HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_07 Key = behaviour Wert = digital_output msg =
2015.06.01 22:32:20 1: PERL WARNING: Argument "digital_output" isn't numeric in numeric eq (==) at FHEM/lib/HM485/ConfigurationManager.pm line 384.
2015.06.01 22:32:20 3: HM485: Set config for HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_07: behaviour=digital_output
2015.06.01 22:32:20 3: Test: HM485_SetConfig fuer HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_07 Schreiben Eeprom 0000DBA7_07 57 0000 01 01
2015.06.01 22:32:20 3: HM485: Set config for HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_07: pulsetime=0.00
2015.06.01 22:32:20 3: Test: HM485_SetConfig fuer HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_07 Schreiben Eeprom 0000DBA7_07 57 0010 02 0000
2015.06.01 22:32:20 3: Device:setRawEEpromData: start = 0000 len = 01 data = 01
2015.06.01 22:32:20 3: Device:setRawEEpromData: len = 2 data = 01
2015.06.01 22:32:20 3: Device:setRawEEpromData: start = 0010 len = 02 data = 0000
2015.06.01 22:32:20 3: Device:setRawEEpromData: len = 4 data = 0000

2015.06.01 22:31:14 3: HM485_SetConfig: name = HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_19 Key = behaviour Wert = digital_input msg =
2015.06.01 22:31:14 3: HM485: Set config for HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_19: behaviour=digital_input
2015.06.01 22:31:14 3: Test: HM485_SetConfig fuer HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_19 Schreiben Eeprom 0000DBA7_19 57 0000 01 01
2015.06.01 22:31:15 3: Device:setRawEEpromData: start = 0000 len = 01 data = 01
2015.06.01 22:31:15 3: Device:setRawEEpromData: len = 2 data = 01
2015.06.01 22:31:17 3: HM485_SetConfig: name = HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_19 Key = behaviour Wert = frequency_input msg =
2015.06.01 22:31:17 1: PERL WARNING: Argument "frequency_input" isn't numeric in numeric eq (==) at FHEM/lib/HM485/ConfigurationManager.pm line 384.
2015.06.01 22:31:17 3: HM485: Set config for HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_19: behaviour=frequency_input
2015.06.01 22:31:17 3: Test: HM485_SetConfig fuer HMW_IO_12_Sw14_DR_LEQ0251870_19 Schreiben Eeprom 0000DBA7_19 57 0000 01 00
2015.06.01 22:31:17 3: Device:setRawEEpromData: start = 0000 len = 01 data = 00
2015.06.01 22:31:17 3: Device:setRawEEpromData: len = 2 data = 00


Hab ich irgendwas in den letzten 4 Monaten verpasst?

Viele Grüße
Stephan

gevoo

Hallo Stephan,

mit den RAW- Befehlen muß es nach wie vor funktionieren.
Fehler eliminiert. Versuch es bitte mit den Dateien aus dem Anhang.

Gruß gevoo

stephan-221

Hallo Gevoo,

der kleine Schönheitsfehler ist weg. Das hat geklappt.

Mein Modul nimmt die Änderungen nur nicht an. Ich muss das mal vom Strom lösen.
Ich hab in Erinnerung, dass das irgendwann auch nicht wollte.

Bissel blöd. dass ich da schon Komponenten dran angeschaltet habe :-D

Ansonsten lösche ich die Konfig von dem Modul mal komplett raus.
MAl sehen, was dann passiert.

Viele Grüße
Stephan

Thorsten Pferdekaemper

Hi gevoo,
ich wollte gerade die 139er Version ins git stellen, habe es aber gelassen, da es anscheinend noch Probleme gab.
Stellst Du eine neue Version zur Verfügung oder soll ich die beiden geänderten Dateien einfach auch übernehmen?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

gevoo

Hallo Thorsten,

hier wieder der komplette Satz.

Gruß gevoo