Einbindung der kostengünstigen Funkschaltsteckdose PCA 301 mit Energiemessung

Begonnen von Emil, 13 März 2013, 11:22:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hgw77

@Tobias: Das gleich Problem hatte ich auch, mir hat geholfen den Sketch neu aufzuspielen, danach war wieder alles schick :)

Fürs Protokoll bezüglich meines Kanalproblems (siehe oben). Folgende Vorgehensweise hat zum Erfolg geführt (ich denke mein ursprüngliches vorgehen zum anlernen einer neuen Dose durch einfaches an und ausschalten hat zu dem Problem der falschen Kanalzuordnung geführt).


  • set <myJeeLink> raw 0c
  • set <myJeeLink> raw 2c
  • und dann die Dosen neu pairen (ein paar Sekunden auf den Powerknopf drücken bis es für ein paar Sekunden aufblinkt)

nun sollten die Dosen alle ordentlich zugeordnet sein. Wenn alles geklappt hat kann man im Fhemlog folgendes sehen:

2014.04.26 07:29:51 3: PCA301 PCA301_0796F4, channel changed from 04 to 08
2014.04.26 07:29:29 3: PCA301 PCA301_0FA717, channel changed from 04 to 07
2014.04.26 07:29:24 3: PCA301 PCA301_0FA717, channel changed from 01 to 04
2014.04.26 07:28:54 3: PCA301 PCA301_0E7C43, channel changed from 04 to 06
2014.04.26 07:28:50 3: PCA301 PCA301_0E7C43, channel changed from 08 to 04
usw....

da im Wiki der abschnitt zum Pairen mir nicht wirklich weiter geholfen hat sollte man diesen vielleicht anpassen? Habe leider keine Rechte im Wiki sonst würde ich das selber machen ;)

grüße Georg

Aidan

Zitat von: Tobias am 22 April 2014, 08:07:52
Hi,
weiß jemand wie ich am einfachsten einen täglichen und Monatlichen Verbrauch hinbekomme? Also Kw/Tag bzw Kw/Monat?
Also Quasi das ConsumptionReading immer um 0Uhr auf 0 gestellt.... an den originalen Readings möchte ich aber nichts ändern.... (ala "set PCA301 reset)

Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls eine Frage, die in diese Richtung geht.
Ich logge die Werte über DBLog in einer MySQL Datenbank und möchte nun den Stromverbrauch und die Stromkosten berechnen (über PHP). Und dabei stehe ich etwas auf dem Schlauch.

Die Formel dazu lautet ja W = P * t. Und dann noch mit dem kWh-Preis mutliplizieren. (z.B. 138W * 1 Stunde = 138 Wh bzw. 0,138 kWh * 20 Cent/kWh = 2,76 Cent)

Aber:
Die Watt, also Power, werden ja mehrmals geloggt. Im Prinzip der Momentanverbrauch. Wie berechne ich denn nun aus diesen "Messpunkten" den Gesamtverbauch? Ist dass der Durchschnitt aller Power-Werte? Das wäre dann aber doch ein ziemlich ungenaues Ergebnis? Wie wird den dieser "consumption" berechnet? (der leider immer den Wert zwischen Ein- und Ausstecken des Messgeräts erfasst, aber nicht zwischen ON/OFF, richtig?)

Beispiel: Ich habe meine Waschmaschine angeschlossen (siehe unten), diese hat ja nicht einen konstanten Verbrauch an Watt, sondern eben einen schwankenden. Gesamtverbrauch = alle Power-Werte addieren und durch die Gesamtanzahl teilen?

Hoffe ihr könnt mein Problem nachvollziehen...

Danke & Grüße
Aidan

2014-04-17_10:33:20 PCA301_0FA704 set-on
2014-04-17_10:33:20 PCA301_0FA704 on
2014-04-17_10:33:54 PCA301_0FA704 power: 2.5
2014-04-17_10:34:24 PCA301_0FA704 power: 8.4
2014-04-17_10:34:55 PCA301_0FA704 power: 2.5
2014-04-17_10:35:25 PCA301_0FA704 power: 2.8
2014-04-17_10:35:57 PCA301_0FA704 power: 111.1
2014-04-17_10:36:28 PCA301_0FA704 power: 2.6
2014-04-17_10:37:29 PCA301_0FA704 power: 125.2
2014-04-17_10:38:02 PCA301_0FA704 power: 2.8
2014-04-17_10:38:34 PCA301_0FA704 power: 104.3
2014-04-17_10:39:08 PCA301_0FA704 power: 2054.7
2014-04-17_10:39:08 PCA301_0FA704 consumption: 0.01
2014-04-17_10:39:08 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.59
2014-04-17_10:39:40 PCA301_0FA704 power: 1936.9
2014-04-17_10:39:40 PCA301_0FA704 consumption: 0.03
2014-04-17_10:39:40 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.61
2014-04-17_10:40:13 PCA301_0FA704 power: 2042.1
2014-04-17_10:40:13 PCA301_0FA704 consumption: 0.04
2014-04-17_10:40:13 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.62
2014-04-17_10:40:45 PCA301_0FA704 power: 2039.1
2014-04-17_10:40:45 PCA301_0FA704 consumption: 0.06
2014-04-17_10:40:45 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.64
2014-04-17_10:41:17 PCA301_0FA704 power: 1934.5
2014-04-17_10:41:17 PCA301_0FA704 consumption: 0.08
2014-04-17_10:41:17 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.66
2014-04-17_10:41:47 PCA301_0FA704 power: 2053.7
2014-04-17_10:41:47 PCA301_0FA704 consumption: 0.09
2014-04-17_10:41:47 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.67
2014-04-17_10:42:19 PCA301_0FA704 power: 2.8
2014-04-17_10:42:19 PCA301_0FA704 consumption: 0.1
2014-04-17_10:42:19 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.68
2014-04-17_10:42:52 PCA301_0FA704 power: 116.7
2014-04-17_10:43:24 PCA301_0FA704 power: 2.5
2014-04-17_10:43:56 PCA301_0FA704 power: 118.3
2014-04-17_10:44:26 PCA301_0FA704 power: 2.6
2014-04-17_10:44:57 PCA301_0FA704 power: 2.9
2014-04-17_10:45:28 PCA301_0FA704 power: 87.5
2014-04-17_10:45:58 PCA301_0FA704 power: 2.8
2014-04-17_10:46:31 PCA301_0FA704 power: 116.6
2014-04-17_10:47:01 PCA301_0FA704 power: 2.6
2014-04-17_10:47:35 PCA301_0FA704 power: 121.9
2014-04-17_10:48:07 PCA301_0FA704 power: 129
2014-04-17_10:48:39 PCA301_0FA704 power: 2.8
2014-04-17_10:49:16 PCA301_0FA704 power: 121.6
2014-04-17_10:49:49 PCA301_0FA704 power: 115.2
2014-04-17_10:50:19 PCA301_0FA704 power: 2.6
2014-04-17_10:50:52 PCA301_0FA704 power: 107.7
2014-04-17_10:51:22 PCA301_0FA704 power: 2.8
2014-04-17_10:51:53 PCA301_0FA704 power: 112.9
2014-04-17_10:51:53 PCA301_0FA704 consumption: 0.11
2014-04-17_10:51:53 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.69
2014-04-17_10:52:25 PCA301_0FA704 power: 2.6
2014-04-17_10:52:55 PCA301_0FA704 power: 119.5
2014-04-17_10:53:26 PCA301_0FA704 power: 114.9
2014-04-17_10:53:58 PCA301_0FA704 power: 2.8
2014-04-17_10:54:31 PCA301_0FA704 power: 101.7
2014-04-17_10:55:05 PCA301_0FA704 power: 2.8
2014-04-17_10:55:37 PCA301_0FA704 power: 1947
2014-04-17_10:55:37 PCA301_0FA704 consumption: 0.12
2014-04-17_10:55:37 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.7
2014-04-17_10:56:07 PCA301_0FA704 power: 8.6
2014-04-17_10:56:07 PCA301_0FA704 consumption: 0.13
2014-04-17_10:56:07 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.71
2014-04-17_10:56:38 PCA301_0FA704 power: 150.2
2014-04-17_10:57:09 PCA301_0FA704 power: 2.8
2014-04-17_10:57:40 PCA301_0FA704 power: 2.6
2014-04-17_10:58:13 PCA301_0FA704 power: 156.3
2014-04-17_10:58:44 PCA301_0FA704 power: 2.6
2014-04-17_10:59:17 PCA301_0FA704 power: 26.2
2014-04-17_10:59:48 PCA301_0FA704 power: 107.8
2014-04-17_11:00:18 PCA301_0FA704 power: 66.1
2014-04-17_11:00:49 PCA301_0FA704 power: 61.1
2014-04-17_11:01:21 PCA301_0FA704 power: 71.6
2014-04-17_11:01:51 PCA301_0FA704 power: 64.5
2014-04-17_11:02:21 PCA301_0FA704 power: 66
2014-04-17_11:02:52 PCA301_0FA704 power: 73.2
2014-04-17_11:03:23 PCA301_0FA704 power: 98.2
2014-04-17_11:03:23 PCA301_0FA704 consumption: 0.14
2014-04-17_11:03:23 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.72
2014-04-17_11:03:55 PCA301_0FA704 power: 148.5
2014-04-17_11:04:28 PCA301_0FA704 power: 222.5
2014-04-17_11:05:00 PCA301_0FA704 power: 8.3
2014-04-17_11:05:31 PCA301_0FA704 power: 140.9
2014-04-17_11:06:02 PCA301_0FA704 power: 8.1
2014-04-17_11:06:34 PCA301_0FA704 power: 208.1
2014-04-17_11:07:07 PCA301_0FA704 power: 2.8
2014-04-17_11:07:38 PCA301_0FA704 power: 205.7
2014-04-17_11:08:08 PCA301_0FA704 power: 2.8
2014-04-17_11:08:38 PCA301_0FA704 power: 204.8
2014-04-17_11:08:38 PCA301_0FA704 consumption: 0.15
2014-04-17_11:08:38 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.73
2014-04-17_11:09:11 PCA301_0FA704 power: 217.2
2014-04-17_11:09:41 PCA301_0FA704 power: 26.4
2014-04-17_11:10:12 PCA301_0FA704 power: 124.7
2014-04-17_11:10:44 PCA301_0FA704 power: 69.1
2014-04-17_11:11:15 PCA301_0FA704 power: 76.4
2014-04-17_11:11:47 PCA301_0FA704 power: 98.9
2014-04-17_11:12:18 PCA301_0FA704 power: 155.4
2014-04-17_11:12:51 PCA301_0FA704 power: 238.2
2014-04-17_11:13:23 PCA301_0FA704 power: 2.6
2014-04-17_11:13:54 PCA301_0FA704 power: 81.1
2014-04-17_11:14:25 PCA301_0FA704 power: 14
2014-04-17_11:14:25 PCA301_0FA704 consumption: 0.16
2014-04-17_11:14:25 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.74
2014-04-17_11:15:00 PCA301_0FA704 power: 174.3
2014-04-17_11:15:31 PCA301_0FA704 power: 210
2014-04-17_11:16:02 PCA301_0FA704 power: 2.6
2014-04-17_11:16:34 PCA301_0FA704 power: 204.3
2014-04-17_11:17:07 PCA301_0FA704 power: 2.3
2014-04-17_11:17:39 PCA301_0FA704 power: 201
2014-04-17_11:18:09 PCA301_0FA704 power: 114.5
2014-04-17_11:18:40 PCA301_0FA704 power: 89.9
2014-04-17_11:19:12 PCA301_0FA704 power: 131.3
2014-04-17_11:19:43 PCA301_0FA704 power: 60.6
2014-04-17_11:20:13 PCA301_0FA704 power: 68.8
2014-04-17_11:20:46 PCA301_0FA704 power: 101.6
2014-04-17_11:21:19 PCA301_0FA704 power: 171.2
2014-04-17_11:21:19 PCA301_0FA704 consumption: 0.17
2014-04-17_11:21:19 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.75
2014-04-17_11:21:49 PCA301_0FA704 power: 249.4
2014-04-17_11:22:19 PCA301_0FA704 power: 54.4
2014-04-17_11:22:55 PCA301_0FA704 power: 23.5
2014-04-17_11:23:28 PCA301_0FA704 power: 2
2014-04-17_11:24:29 PCA301_0FA704 power: 1.9
2014-04-17_11:25:32 PCA301_0FA704 power: 1.7
2014-04-17_11:26:05 PCA301_0FA704 power: 1.9
2014-04-17_11:26:35 PCA301_0FA704 power: 2

Tobias

Ich hab eine Losung schon gefunden. Post später.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

hgw77

Hallo,

@Aisan: ich verstehe dein Problem nicht ganz. Du brauchst nicht selber über komplizierte Berechnungen den Verbrauch errechnen der wird dir von der Dose mit Consumption schon geliefert. Der Verbrauch wird von der Dose selber erfasst und jedes mal mitgeschickt wenn sich der Wert erhöht hat. Dieser Wert sind die KWh die verbraucht wurden. Ich mache es so das dieser Zähler immer am ersten Tag des Monats per Cron auf Null gesetzt wird. So lässt sich der Gesamtverbrauch des Monats besser berechnen :)

Grüße Georg

Aidan

Zitat von: hgw77 am 26 April 2014, 16:18:05
Hallo,

@Aisan: ich verstehe dein Problem nicht ganz. Du brauchst nicht selber über komplizierte Berechnungen den Verbrauch errechnen der wird dir von der Dose mit Consumption schon geliefert. Der Verbrauch wird von der Dose selber erfasst und jedes mal mitgeschickt wenn sich der Wert erhöht hat. Dieser Wert sind die KWh die verbraucht wurden. Ich mache es so das dieser Zähler immer am ersten Tag des Monats per Cron auf Null gesetzt wird. So lässt sich der Gesamtverbrauch des Monats besser berechnen :)

Grüße Georg

Richtig. Das mit dem Consumption verstehe ich auch. Aber es ist eben der Consumption der Steckdose... wenn ich nun aber die Steckdose ausstecke, um nicht den Verbrauch z.B. der Waschmaschine zu messen, sondern z.B. einer Stehlampe, dann kann ich mit dem "Consumption"-Verbrauch der Steckdose nichts mehr anfangen. Zumal dieser nach dem ausstecken wieder null ist. Ich möchte zuzusagen die Kosten berechen können  pro "Lampe an/Lampe aus".

hgw77

Oh, ok das hatte ich wohl überlesen. Da wird das ganze schon wesentlich komplizierter ;) Bist du sicher das die Consumption wieder genullt wird wenn die Dose rausgezogen wird? Ich konnte das bei mir noch nicht beobachten. Kann aber sein das sie nach einer Weile die Information verliert, habe da noch nicht so drauf geachtet.....

Aidan

Ja, wird genullt nach ausstecken.

2014-04-16_23:04:13 PCA301_0FA704 consumption: 0.04
2014-04-16_23:04:13 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.52
2014-04-17_07:34:47 PCA301_0FA704 consumption: 0
2014-04-17_07:34:47 PCA301_0FA704 consumptionTotal: 0.52

Was ich bräuchte wäre ein Consumption pro "On/Off". Wenn das schon direkt über FHEM geht wäre das natürlich sehr hilfreich.


justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

stiftmaster

Zitat von: hgw77 am 26 April 2014, 07:44:16
@Tobias: Das gleich Problem hatte ich auch, mir hat geholfen den Sketch neu aufzuspielen, danach war wieder alles schick :)

Fürs Protokoll bezüglich meines Kanalproblems (siehe oben). Folgende Vorgehensweise hat zum Erfolg geführt (ich denke mein ursprüngliches vorgehen zum anlernen einer neuen Dose durch einfaches an und ausschalten hat zu dem Problem der falschen Kanalzuordnung geführt).


  • set <myJeeLink> raw 0c
  • set <myJeeLink> raw 2c
  • und dann die Dosen neu pairen (ein paar Sekunden auf den Powerknopf drücken bis es für ein paar Sekunden aufblinkt)

nun sollten die Dosen alle ordentlich zugeordnet sein. Wenn alles geklappt hat kann man im Fhemlog folgendes sehen:

2014.04.26 07:29:51 3: PCA301 PCA301_0796F4, channel changed from 04 to 08
2014.04.26 07:29:29 3: PCA301 PCA301_0FA717, channel changed from 04 to 07
2014.04.26 07:29:24 3: PCA301 PCA301_0FA717, channel changed from 01 to 04
2014.04.26 07:28:54 3: PCA301 PCA301_0E7C43, channel changed from 04 to 06
2014.04.26 07:28:50 3: PCA301 PCA301_0E7C43, channel changed from 08 to 04
usw....

da im Wiki der abschnitt zum Pairen mir nicht wirklich weiter geholfen hat sollte man diesen vielleicht anpassen? Habe leider keine Rechte im Wiki sonst würde ich das selber machen ;)

grüße Georg

Ich habe den ganzen Spaß jetzt mal mit der 9. Dose gemacht, und nun wird ein schon verwendeter Kanal benutzt.
Kann man nun doch nicht mehr Dosen verwenden, als mit dem Funk-Energiekostenmonitor von ELV?

./Gruß Stiftmaster

Aidan

Zitat von: justme1968 am 26 April 2014, 22:18:21
such mal im wiki nach hourCounter.

gruss
  andre

Hallo Andre,

danke für den Hinweis.

Ich muss gestehen, dass ich da aber nicht richtig durchsteige. Kannst du mir vielleicht kurz erläutern, wie deiner Meinung nach mir das bei meinem Problem weiter hilft?

Es ist so. Ich möchte mit den Watt-Verbrauch pro Schaltzustand On/Off zurückgeben lassen. Ich kann mir vorstellen, dass das evtl. mit den HourCounter funktioniert. Aber mit welchen Befehl ich da arbeiten muss, weiß ich nicht. Ich kenn mich leider überhaupt nicht mit regexp aus.

Wäre deiner Meinung nach mein Problem mit der HourCounter lösbar? Ich möchte ehrlich sein. Wenn das nachher nicht genau so funktioniert wie ich es brauche (also Watt-Verbrauch je "On/Off" und das geloggt im DBLog), dann suche ich weiter nach einer anderen Lösung, ohne mich jetzt lang in das Thema einzuarbeiten, denn dass fällt mir total schwer. Wenn es aber so klappt, beiße ich mich durch... ;-)

Kleines Update:
Lässt sich mein Problem nicht vielleicht durch ein zusätzliches reading lösen, dass jedes Mal bei "set-off" den consumption schreibt und ihn dann auf null setzt, ähnlich wie hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,11648.msg141954.html#msg141954
Wie würde den so ein reading aussehen?

ph1959de

Zitat von: hgw77 am 26 April 2014, 07:44:16
@Tobias: Das gleich Problem hatte ich auch, mir hat geholfen den Sketch neu aufzuspielen, danach war wieder alles schick :)

Fürs Protokoll bezüglich meines Kanalproblems (siehe oben). Folgende Vorgehensweise hat zum Erfolg geführt (ich denke mein ursprüngliches vorgehen zum anlernen einer neuen Dose durch einfaches an und ausschalten hat zu dem Problem der falschen Kanalzuordnung geführt).


  • set <myJeeLink> raw 0c
  • set <myJeeLink> raw 2c
  • und dann die Dosen neu pairen (ein paar Sekunden auf den Powerknopf drücken bis es für ein paar Sekunden aufblinkt)

nun sollten die Dosen alle ordentlich zugeordnet sein. Wenn alles geklappt hat kann man im Fhemlog folgendes sehen:

2014.04.26 07:29:51 3: PCA301 PCA301_0796F4, channel changed from 04 to 08
2014.04.26 07:29:29 3: PCA301 PCA301_0FA717, channel changed from 04 to 07
2014.04.26 07:29:24 3: PCA301 PCA301_0FA717, channel changed from 01 to 04
2014.04.26 07:28:54 3: PCA301 PCA301_0E7C43, channel changed from 04 to 06
2014.04.26 07:28:50 3: PCA301 PCA301_0E7C43, channel changed from 08 to 04
usw....

da im Wiki der abschnitt zum Pairen mir nicht wirklich weiter geholfen hat sollte man diesen vielleicht anpassen? Habe leider keine Rechte im Wiki sonst würde ich das selber machen ;)

grüße Georg

Ich habe es bei mir jetzt auch mal nach dem Schema probiert (nachdem ich festgestellt habe, dass auch bei mir die Kanalzuordnung ein einziges Chaos ist), aber leider scheint das auch so nicht richtig abzulaufen.

Ich habe aber (keine Ahnung, ob das auch einen Einfluss darauf hat) noch die Anzeigeeinheit.

Vielleicht gibt am besten André  mal einen Kommentar zu Pairing/Anlernen/Kanälen, etc. ab. Ich bin dann auch gerne bereit, das im Wiki-Artikel zu dokumentieren.

Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

stiftmaster

Nach dem
set <myJeeLink> raw 0c
set <myJeeLink> raw 2c

habe ich alle Dosen neu angelernt (nicht nur einzelne), es wurde Kanal 1-8 korrekt vergeben.
Die 9. Dose hat dann wieder Kanal 4 bekommen...

JoWiemann

Teil-Lösung: mit der 36_JeeLink.pm aus der Fhem-Version 5.5 funktioniert das Senden einwandfrei.

>:(

Hallo,

auf meinem Testsystem versuche ich seit ein paar Tagen die Konfiguration: JeeLink-Clone und PCA 301 ans Laufen zu bringen. Nach der Korrektur der Centerfrequenz funktionert das Empfangen einwandfrei. Leider werden On / Off Befehle aus dem Fhem-Web nicht umgesetzt, d.h es wird weder ein Logeintrag geschrieben, noch "flackern" die LEDs auf dem JeeLink-Clone. Über den seriellen Monitor der Arduino IDE funktioneren alle Kommandos einwandfrei. Anbei meine minimal Fhem.cfg

Über Lösungshinweise würde ich mich freuen.
Jörg Wiemann

<code>
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global latitude 50.964113
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global longitude 6.800607
attr global modpath .
attr global motd none
attr global nofork 1
attr global sendStatistics onUpdate
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global title "Smart Home Test"
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global userattr devStateIcon devStateStyle fm_type icon sortby webCmd
attr global verbose 5
#attr global updateInBackground 1

define telnetPort telnet 7072 global

define myJeePCA JeeLink /dev/ttyUSB0@57600
# define myJeeLaCr JeeLink /dev/ttyUSB1@57600
# define FHEMduino_USB FHEMduino /dev/ttyAMA0@9600

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB JavaScripts codemirror/fhem_codemirror.js
attr WEB codemirrorParam { "theme":"blackboard", "lineNumbers":true }
attr WEB fwcompress 0
attr WEB refresh 600
attr WEB reverseLogs 1
attr WEB stylesheetPrefix dark
attr WEB verbose 3

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt
define PCA301_01 PCA301 06CAD3 01
attr PCA301_01 IODev myJeePCA
attr PCA301_01 devStateIcon on:on:toggle off:off:toggle set.*:light_question:off
attr PCA301_01 room PCA301
attr PCA301_01 userReadings consumptionTotal:consumption monotonic {ReadingsVal($name,'consumption',0)}
attr PCA301_01 webCmd on:off:toggle:statusRequest
define FileLog_PCA301_01 FileLog ./log/PCA301_01-%Y.log PCA301_01
attr FileLog_PCA301_01 logtype text
attr FileLog_PCA301_01 room PCA301
</code>
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

joshi04

Hallo zusammen,

ich habe mich auch gerade mit dem Thema Userreadings beschäftigt und habe mir folgender Lösung überlegt.
Es gibt jeweils ein Userreading für den kumulativen Anteil, der während des Zeitraums den Verbrauch aufaddiert und als weiteres ein separates Userreading, dass den Wert dann speichert.

Zunächst einmal die zusätzlichen Userreadings für die Woche, Monat und das Jahr:

attr KU_IT_Multimedia consumption_week_cumulative:consumption monotonic {ReadingsVal($name,'consumption',0)},consumption_week, consumption_month_cumulative:consumption_week monotonic {ReadingsVal($name,'consumption_week',0)},consumption_month, consumption_year_cumulative:consumption_month monotonic {ReadingsVal($name,'consumption_month',0)},consumption_year


Hinzu kommen natürlich die Zeitpunkt, zu denen die Werte jeweils übertragen werden:

define KU_IT_Multimedia_cumulative_week_reset at *02:00:00 { if ( $wday == 1 ) { fhem ("setreading KU_IT_Multimedia consumption_week ".ReadingsVal("KU_IT_Multimedia", "consumption_week_cumulative", 0) ) } ;; { fhem ("set KU_IT_Multimedia reset") } }



define KU_IT_Multimedia_cumulative_month_reset at *02:00:00 { if ( $mday = 1) { fhem ("setreading KU_IT_Multimedia consumption_month ".ReadingsVal("KU_IT_Multimedia", "consumption_month_cumulative", 0) ) } ;; { fhem ("setreading KU_IT_Multimedia consumption_month_cumulative 0") } }



define KU_IT_Multimedia_cumulative_year_reset at *02:00:00 { if ( $yday = 1) { fhem ("setreading KU_IT_Multimedia consumption_year ".ReadingsVal("KU_IT_Multimedia", "consumption_year_cumulative", 0) ) } ;; { fhem ("setreading KU_IT_Multimedia consumption_year_cumulative 0") } }


Was haltet Ihr von dieser Lösung? Ist das zu kompliziert gedacht?
Ginge das ggf. noch einfacher?

Schöne Grüße,
John
NUC: 2xJeeLink, PCA301/TX35DTH; HueBridge, LivingColors; vair-monitor (CO2); HMLan, Winmatic, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-ES-TX-WM, HM-WDS10-TH-O, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo; AVM DECT 200; panStamp; smartVISU

Tobias

Meine Lösung ermittelt jede Nacht um 0 Uhr den verbrauch aus dem dblog device und schreibt den wert in ein userreading.  Ist ein einziges AT kommando Für mich hat prio das ich den eigentlichen consumtion-Wert nicht resette.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter