Fritz!DECT200 wird nicht erkannt

Begonnen von hhsch, 28 September 2013, 11:22:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hhsch

Hallo,

Fritz!Box Firmware Version: FRITZ!OS 05.58-26386 BETA
fhem Version: 5.4

alle bisher von mir eingebundenen Geräte wurden von fhem automatisch erkannt und automatisch eingerichtet.
Nur der Fritz!DECT200 Sensor erscheint nicht in fhem.
Um Empfangsschwierigkeiten auszuschließen habe ich den Fritz!DECT200 neben der Fritzbox angeschlossen, der Sensor wurde aber immer noch nicht erkannt.
Ist es überhaupt möglich den Fritz!DECT200 in fhem zu erkennen, wenn ja wie kann ich Fritz!DECT200 in fhem anzeigen lassen?

Mit freundlichen Grüßen
hhsch
FHEM mit DbLog (MySQL) auf BananaPi M2 (RPiTC-2_beta1-bpi-m2), mit CUL868 (fw 1.57) und CUL868 (fw 1.57) im HM Betrieb
12xCUL_EM, 2xCUL_WS, 6xHMS100T, 4xHMS100TF, CUL_HM_HM_CC_RT_DN, CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU, CUL_HM_HM_SEC_SCo, CUL_HM_HM_LC_SW2_FM, KS300

Brice

define fbaha FBAHA fritz.box:2002

ist in deiner Conf. eingetragen?
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

hhsch

Hallo,

ich habe den Befehl bereits in der Config eingetragen. Ich habe auch schon den DECT200 von der Fritzbox abgemeldet, und wieder angemeldet. Er wurde aber beides mal nicht erkannt.
Kann man DECT200 gleichzeitig mit fhem und der Fritzbox verwenden oder muss DECT200 zur Verwendung in fhem von der FritzBox getrennt werden? Fhem wurde auf Version 5.5 upgedated.

Grüße
hhsch
FHEM mit DbLog (MySQL) auf BananaPi M2 (RPiTC-2_beta1-bpi-m2), mit CUL868 (fw 1.57) und CUL868 (fw 1.57) im HM Betrieb
12xCUL_EM, 2xCUL_WS, 6xHMS100T, 4xHMS100TF, CUL_HM_HM_CC_RT_DN, CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU, CUL_HM_HM_SEC_SCo, CUL_HM_HM_LC_SW2_FM, KS300

Brice

Autocreate ist eingeschaltet?

Evt. mal die Fritzbox neu starten.

Ich habe am Sonnabend problemlos einen zweiten DECT200 in FHEM integriert.
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

hhsch

Hallo,

Ich habe jetzt fhem Version 5.5 auf Windows installiert, die CUL Firmware auf 1.57 upgedated, die FRITZ!Dect Firmware ist auch aktuell auf 3.20. Das Parameter für FRITZ!Dect wurde wieder in die Config eingetragen. Der FRITZ!Dect wird aber immer noch nicht erkannt. Kann dies daran liegen, dass mein FRITZ!Dect einer der ersten ist?
FHEM mit DbLog (MySQL) auf BananaPi M2 (RPiTC-2_beta1-bpi-m2), mit CUL868 (fw 1.57) und CUL868 (fw 1.57) im HM Betrieb
12xCUL_EM, 2xCUL_WS, 6xHMS100T, 4xHMS100TF, CUL_HM_HM_CC_RT_DN, CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU, CUL_HM_HM_SEC_SCo, CUL_HM_HM_LC_SW2_FM, KS300

TK67

#5
Hallo,

schau mal in den FRITZ!Box-Einstellungen ob dieser Punkt ausgewählt ist --> siehe Anhang



Gruß Frank
FHEM auf Raspberry Pi 3 Model B+

hhsch

Danke! Einfache Einstellung, große Wirkung! Geht jetzt!
FHEM mit DbLog (MySQL) auf BananaPi M2 (RPiTC-2_beta1-bpi-m2), mit CUL868 (fw 1.57) und CUL868 (fw 1.57) im HM Betrieb
12xCUL_EM, 2xCUL_WS, 6xHMS100T, 4xHMS100TF, CUL_HM_HM_CC_RT_DN, CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU, CUL_HM_HM_SEC_SCo, CUL_HM_HM_LC_SW2_FM, KS300

MiWe58

#7
Hallo,
auch ich versuche, das hier beschriebene Problem für mich zu lösen.

Alles wie hier beschrieben, jedoch erscheint der Dect200 nicht im FHEM
Gibt es neben der "define..."-Zeile noch weitere Eintragungen in der FHEM.cfg zu beachten?

SORRY!
Eigene Doofheit  ;) Funktioniert alles wunderbar!



Gruß
Michael
Devices: RasPi V, HomeMatic, PICCU, Modbus, Heliotherm-Wärmepumpe, SMA PV-Anlage, Easee Laderoboter
Steuerung: Rollos, Beleuchtung, Heizung-Heliotherm, Heizung-Heizkreise, PV-Anlage-Eigenverbrauch, Alarm, Zugang, Wasser