IR Unterstützung für CUNO, v1-57

Begonnen von PeMue, 29 September 2013, 21:43:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeMue

Hallo zusammen,

ich habe die Firmware v1.57 aus dem SVN. Ich wollte probeweise mal die IR Unterstützung definieren und bekomme im Log folgende Fehlermeldung:
2013.09.29 21:35:49 2: CUL_IR IODev device didn't answer Ir command correctly:   raw => ? (Ir is unknown) Use one of m B C F Z i A G M R T V W X O e f l t u H x E c qKann es sein, dass diese fehlt? Wass muss ich tun, um diese wieder reinzubekommen? Oder langt der Speicher nicht, wenn man alles mit reinkompiliert?

Danke + Gruß

PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

rudolfkoenig

Meines Wissens nach hat TOSTi fuer den eingecheckten Firmware HAS_IRRX/HAS_IRTX entfernt, da durch das IR-verursachte Pollen die Funk-Sendezeiten nicht genau eingehalten werden.
Loesung: Devices/CUNO/board.h anpassen (siehe auch CUNO2/board.h) und selbst uebersetzen.

Bei CUNO2 ist IR abgeschaltet, wenn man DMX aktiviert. Ursache vmtl. aehnlich.

Ich mag mich aber auch irren, da ich kein CUNO habe.

PeMue

Hallo Rudolf,

danke für die Info. In der Firmware für CUNO2 v1.57 ist weder IR noch DMX:
2013.09.30 18:21:33 3: set PMCUNO01 raw Dc
2013.09.30 18:21:33 2: PMCUNO01: unknown message ? (Dc is unknown) Use one of m B C F Z i A G M R T V W X O e f l t u H x E c q
2013.09.30 18:23:10 3: set PMCUNO01 raw I00
2013.09.30 18:23:10 2: PMCUNO01: unknown message ? (I00 is unknown) Use one of m B C F Z i A G M R T V W X O e f l t u H x E c q
Werde mir mal die Entwickungsumgebung einrichten und compilieren.

Ich sehe gerade, dass DMX wohl komplett rausgeflogen ist:
Die commandref und ein älterer Forumsartikel widersprechen sich ...

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

DosiRocker

Hallo PeMue,
hast du da noch etwas gemacht?
Hätte auch Interesse an funktionierendem IR im CUNO

Gruß,
Martin
Cubietruck: CUNO 868;CUL HM
1 Wire: 1 OWAD, 13 OTHERM
10 FS20 ST; 3 HMS100WD; 1 EM1000;  4 S300TH;
4 HM_CC_RT_DN, HM_SEC_SC
AVM 7390 als FHEM2FHEM, Raspberry Pi

PeMue

Hallo Martin,

bis jetzt noch nicht. Allerdings habe ich von locutus ein Display bekommen, welches auch eine IR Diode draufhat. Also irgendwie sollte ich das dann hinbekommen (obwohl ich noch nicht so recht weiß wie). Ich installiere mir erst mal die AVR gcc Toolchain (müsste eigentlich auf meinem USB Stick portabel sein) und probiere mal, so wie es gerade eingestellt ist, zu kompilieren.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

somebuddy

Hat sich denn hier noch was ergeben ? habe kein cunov2 heute bekommen und war so gespannt auf die IR Funktion. Bekomme allerdings selbige Fehlermeldung.
Habe die neueste 1.57 geflasht.

Grüße

somebuddy

Okay.. habe nun auch in der board.h gesehen , dass IR nicht enthalten ist.
Wäre super wenn jemand eine .hex inklusive IR hochladen könnte.

Danke schonmal im Voraus !

Grüße

obb20a

Hallo,

ich hab' mir für CUNO2 die IR-Unterstützung 'reinkompiliert. Bevor sich jetzt jeder die Entwicklungsumgebung installieren muss... anbei das HEX-File.

"Geplant" ist der Empfang mittels Philips Pronto TSU 9400 und Schalten mehrerer IT-Aktoren. Mehr dazu später.

Gruss Stefan

holzwurm83

Hallo,

ich habe mir die Firmware auch auf meinen CUNO2 gespielt, aber irgendwie geht das mit dem senden noch nicht Problemlos. In erster Linie habe ich Probleme meinen MacMini zu steuerten. Fehlt da noch was in der Firmware? Ich habe mir auch schon dieses Teil zur Verstärkung gekauft http://www.amazon.de/dp/B0054RK3E2/ref=pe_386171_37038021_TE_3p_M3T1_dp_i1
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

exot

Hallo Stefan,
Geplant" ist der Empfang mittels Philips Pronto TSU 9400 und Schalten mehrerer IT-Aktoren. Mehr dazu später

Was ist aus dem Projekt TSU geworden.
Ich habe sie seit langem in Verbindung mit FS20 /FHZ. Gedacht ist sie natürlich weiter in Verbindung mit HM nutzen.
Würde mich freuen von Dir zu hören.
Gruß Michael