SMS über Fhem senden via raspi mit gammu

Begonnen von chaot4ever, 15 Oktober 2013, 16:58:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fiedel

Bei mir funktioniert es seit Langem so:

# System- SMS versenden; Benutzung: set Dum_SMS_D Text der in der SMS stehen soll
# Auslösen: set Dum_SMS_D text der in der sms stehen soll

define Dum_SMS_D dummy

define Func_SMS_N notify Dum_SMS_D { \
\
  my $SMSText = (Value("Dum_SMS_D"));;\
\
    {system("echo $SMSText. | sudo gammu --sendsms TEXT 016xxxxxxxxxx &")};;\
    Log 1, "SMS wurde versendet: $SMSText";; \
}
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

west2107

Hallo,

also das klappt wirklich sehr gut. Aber man muss dem Benutzer fhem auf dem Raspi der Gruppe sudo und dialout zuordnen und die Berechtigung zum
Ausführen von gammu erteilen!

Ich benutze einen Vodafone-Stick (Huwai K32772). Da er auch ziemlich verbreitet ist Folgendes:
Der wird von gammu nicht unterstützt. Deshalb bin ich auf gnokii 0.69 ausgewichen. Funktioniert genau
wie gammu, die Syntax aus fhem heraus ist fast identisch.

{system(`echo "SMS über FHEM" | sudo gnokii --sendsms +4917????????`)}