Befehl über commandozeile ausführen

Begonnen von El-Docho, 13 November 2013, 13:08:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

El-Docho



Hi,

für ein "offline" Backup will ich eine Festplatte mit einer Funksteckdose ein/auschalten. Erst wollte ich bestimmte Backupzeiten einrichten, habe jetzt aber gesehen, dass die Backup Software Vor/Nach dem Vorgang ein Programm ausführen kann. Leider konnte ich nicht finden ob man, z.b. über ne batch Datei, Befehle an FHEM senden kann?

Windows Server
FHZ mit einer FS20 Funksteckdose

Viele Grüße
Michael

El-Docho

Wie einfach es doch sein kann. Irgendwann bin drauf gekommen einfach den Link aus dem Webinterface zu nehmen und ihn mit wget zu triggern.

wget.exe --spider "http://name:passwort@copierterLinkAusFHEM"

command --spider: "don't download anything." Sonst gibt es pro Start eine neue Datei im Ordner.

mangei.markus

Da FHEM Client und Server zu gleich ist, kannst du auch einfach über

perl fhem.pl 7072 "FHEM BEFEHL"

einen Befehl ausführen. Die Zahl 7072 ist hierbei dein Telnet Port.

thomaso

#3
Hallo zusammen,

Ich habe mir gestern auch den FHEM Server auf mein Raspberry installiert und bin vom Server bzw. der Idee begeistert.

Jedoch mein Problem ist, dass ich es nicht schaffe, von einem Skript bzw. der Shell aus einen Befehl am FHEM Server aufzurufen.

Versucht hab ich folgendes:
perl ./fhem.pl 8083 "set Samsung POWERON"

Jedoch findet er das Skript so nicht....weiß jemand von euch wie der richtige Aufruf lautet?

Danke schon mal für eine Info!

Liebe Grüße
Thomas
Raspberry Pi 3
CUL USB Stick
FHEM mit HM_SEC_SC2, HM-Sen-MDIR-WM55, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SIR-WM
MiLight WLAN Modul + paar RGBW LED Lampen

Puschel74

ZitatDie Zahl 7072 ist hierbei dein Telnet Port.
Warum versucht du den default WEB-Port  :o
Ausserdem steht einen Beitrag über deinem nichts von ./
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

thomaso

Danke für die Info aber das mit dem Port hat auch keinen Einfluss darauf, dass er die Datei nicht findet.

Can't open perl script "fhem.pl": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Wo liegt denn diese Datei, damit ich den Pfad davor setzen kann oder so?
Raspberry Pi 3
CUL USB Stick
FHEM mit HM_SEC_SC2, HM-Sen-MDIR-WM55, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SIR-WM
MiLight WLAN Modul + paar RGBW LED Lampen

Icinger

Bei mir ist >FHEM im Ordner /opt/fhem installiert.

Obs bei dir auch so ist, kannst du ganz einfach mit
sudo find / -name fhem.pl rausfinden.

lg, Ici
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

Puschel74

Daher ja auch meine Bitte im angepinnten Beitrag
Bitte unbedingt vor Eurem ersten Post hier lesen.
auch etwas über die verwendete Hardware zu sagen.
Warum der Beitrag zwar angeklickt aber nicht gelesen (oder verstanden) wird entzieht sich meiner Kenntniss.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

thomaso

Perfekt Danke!
Bei mir liegts auch dort.

perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "set Samsung POWERON"

Der Code funktioniert jetzt :)!

Danke sehr!
Raspberry Pi 3
CUL USB Stick
FHEM mit HM_SEC_SC2, HM-Sen-MDIR-WM55, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SIR-WM
MiLight WLAN Modul + paar RGBW LED Lampen

Sunny

Moin Michael,

jetzt wäre es noch schön, wenn Du http://forum.fhem.de/index.php/topic,16457.msg107026.html#msg107026 auf gelöst setzt und den Link oder die Beschreibung auch noch ergänzt.  8)

Viele Grüße
Sunny
FHEM 6.0 (RPi's 1b-4,CeleronM,Odroid C1+)
1-Wire (DS18B20,DS2406) |miniCUL|miniCUL868WLAN|HM|IT(-1500,LR-3500) |FB6591,FB7490,FB7580|DECT200|Powerline546E|520E|openwrt
Anfänger: Linux,FHEM+Perl


ph1959de

Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

marvin78


Puschel74

Wer is er  :o
Oder was hat er konstruktives zu vermelden  8)
Nun ja, er kennt wenigstens den Link zu duden.de - da is er ja schon was.
P.S.: Ich musste ihn erst aus meiner Ignor-Liste löschen um den "wertvollen" Beitrag lesen zu können.
Schlagartig wurde mir wieder klar warum ich ihn auf meiner Ignor hatte  ???
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

moonsorrox

Zitat von: FranzB94 am 28 August 2015, 13:28:39
http://www.duden.de/rechtschreibung/Kenntnis

ist das jetzt hier wichtig....? Frage mich mich manchmal, was das soll...
Es geht doch hier um
ZitatBefehl über commandozeile ausführen

da steht doch nichts von Kenntniss oder Kenntnis, oder täusche ich mich  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM