patch zur mehrfach selektion für das room attribut

Begonnen von justme1968, 21 Februar 2014, 16:21:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

anbei ein kleiner patch der in der detail ansicht die mehrfach selection für das attribut room ermöglicht.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

Aber der Wunsch, gleichzeitig ein zusätzliches Eingabefeld anzuzeigen, um ein Device einem noch nicht existierenden Raum zuordnen zu können, ohne dazu zur FHEMWEB-Befehlszeile wechseln zu müssen, ist damit nicht abgedeckt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

von dem wunsch wusste ich bis eben noch nichts :)

ist es wirklich so aufwändig oben auf der seite zu schauen statt unten? ich bin mir ganz sicher das als erstes der einwand kommen wird das auf einem mobilen device das zusätzliche text feld zu viel platz weg nimmt...

aber warum nicht.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

UliM

hi,
ich üb mal Revolution ;-)
Sollen wir nicht gleich den größeren Wurf angehen und Raum-Hierarchien einbauen?

M.E. wär's das Sauberste, ein room-device einzuführen.
Jedem Raum können n "Vorgänger" zugeordnet werden. Ein Raum wird unterhalb jedes der Vorgänger angezeigt.
Es sollte einen Standard-Vorgänger "root" geben, das wäre dann die Grundebene.

Das hielte ich für sauberer als nur ein fhemweb-Attribut "roomHierarchy" einzuführen, auf dem man diese Hierarchie aufbauen könnte.

Die in FHEMWEB erfordelichen Änderungen sollten geringfügig sein.
Die Zuordnung eines device zu mehreren Räumen - wie im o.g. patch vorgesehen- bräuchte man ja dennoch.

Rudi, was meinst Du dazu?

Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

justme1968

#4
aus räumen richtige objekte zu machen fände ich sehr gut. vor allem könnte man einem raum dann auch attribute verpassen.

so eine änderung sollten man dann aber nicht auf räume beschränken. für gruppen wäre das genau so passend bzw. räume und gruppen wären nur unterschiedliche ebenen dieser strukturierung.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

hexenmeister


svenson08

Klasse Idee! Vor allem den Teil die Gruppen auch mit einzubeziehen!

rudolfkoenig

Hab den Patch angeschaut, und es als fhemweb Erweiterung (fhemweb_multiple.js) implementiert.
Damit gibt es fuer Attribute oder Set-Werte der Modifier :multiple, dokumentiert ist es auch, z.Zt nur bei room verwendet.

P.S.: Netter Versuch mit der Abstimmung

justme1968

ich hab den patch noch mal erweitert damit auch leerzeichen in den raum namen funktionieren.

zur übergabe zwischen fhem und js ersetze ich die leerzeichen durch # und im js wird das beim aufbau des auswahlmenüs wieder rückgängig gemacht. ich gehe mal davon aus das # sicher sein sollte da es nicht normal vorkommen kann weil es beim einlesen des konfig files als kommentar interpretiert wird und die zeile abgebrochen wird.

eine andere möglichkeit wäre etwas längeres zu verwenden wie z.b.  

gruss
  andre

ps: ich hoffe doch es bleibt nicht nur beim versuch :)
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

ich finde, rein optisch ist das einfach ein Verbrechen an der FHEMWEB...

(http://up.picr.de/17461435ty.png)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

hexenmeister

Zitatich finde, rein optisch ist das einfach ein Verbrechen an der FHEMWEB...
Merfach-ListFelder sind überhaupt ein Verbrechen und gehören verboten ;)
Die sind unbequem, hässlich und fehlerträchtig, vor allem, wenn man nur ein kleines Teil der Einträge sehen kann. Wie schnell hat man sich verklickt und alle ausgewählte Einträge damit abgewählt?  :o

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

An die Poebler: das ist hier keine Demokratie oder gar "Wuenschokratie". Wenn es euch stoert, dann bitte was besseres vorschlagen (als Patch), ich werde es, wenn es keine Nebenwirkungen hat, uebernehmen.

Und wenn ihr das gar nicht haben wollt, dann bitte direkt mit Martin streiten, der mich "zwingt", Mehrfachauswahl einzubauen, siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,20462.0.html:
Zitatb) die Maske im Attribut muss diese sichtweise unterstuetzen.

justme1968

ich hoffe du hast vor lauter 'schimpfen' nicht den patch für die leerzeichen übersehen :)
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968