[Gelöst] HM-SEC-SC-2 und das Reading battery

Begonnen von maxritti, 22 Februar 2014, 23:08:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas_Homepilot

Hallo,

hab zum Thema Dauersenden ein neues Thema eröffnet, da ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,23556.0.html

Gruß
Thomas
Rock64, RasPi mit AddOn-Board
Devices: Homematic, LaCrosse, SMLUSB, OneWire, Viessmann, Dect200, ZWave, PCA301, Zigbee

maxritti

Zitat von: hauwech am 12 Mai 2014, 20:44:17
Interessanterweise meldet er jetzt battery low. Gekauft habe ich den am 8. März. Zwei Jahre Batterielaufzeit wirken da schon seeeehr optimistisch.

Gruß Roland
Tjo, das kann ich irgendwie bestätigen. Einen Kontakt im Dezember letzten Jahres gekauft und gestern ging Battery auf low.
Neue Batterien eingesetzt und das wird von FHEM auch wieder als okay gemeldet.
Allerdings meldet der Kontakt nun kein open / closed mehr.

Ich schätze da mus sich heute abend mal anlernen drücken.

MarcelK

Also ich habe gestern ein Update gemacht und werde seither auch mit Battery-low Meldungen von sämtlichen Sensoren zugespamt, obwohl die Batterien nur 2 Monate als sind und auch mit teilweise 3V noch ganz gut dastehen. Hier mal ein Log eines Öffnen/Schließen Vorgangs. 225D99 ist der Sensor, 2488CE und 2604C5 gepeerte RT/WT.

2014.05.13 11:02:07.035 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.05.13 11:02:07.042 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:KEQ1023043 d:25742C O:25742C t:0C698E40 IDcnt:000C
2014.05.13 11:02:09.339 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E225D99   stat:0000 t:0C699734 d:FF r:FFB4     m:54 A441 225D99 25742C 01CFC8
2014.05.13 11:02:09.435 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SF4D1510B stat:  00 t:00000000 d:01 r:F4D1510B m:54 8002 25742C 225D99 0101C800
2014.05.13 11:02:10.792 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RF4D1510B stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:54 8002 25742C 225D99 0101C800
2014.05.13 11:02:10.798 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E225D99   stat:0000 t:0C699993 d:FF r:FFB6     m:55 B041 225D99 2488CE 01CFC8
2014.05.13 11:02:12.129 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2488CE   stat:0000 t:0C699A12 d:FF r:FFC8     m:55 8002 2488CE 225D99 00
2014.05.13 11:02:12.142 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E225D99   stat:0000 t:0C699A91 d:FF r:FFB5     m:56 A041 225D99 2604C5 01CFC8
2014.05.13 11:02:13.892 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2604C5   stat:0000 t:0C699B11 d:FF r:FFBC     m:56 8002 2604C5 225D99 00
2014.05.13 11:02:18.499 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2604C5   stat:0000 t:0C69BAFE d:FF r:FFBB     m:A5 8410 2604C5 000000 0B60BC2E14
2014.05.13 11:02:20.846 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2488CE   stat:0000 t:0C69C429 d:FF r:FFC6     m:32 8610 2488CE 000000 0A60BC0E001F
2014.05.13 11:02:21.340 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E225D99   stat:0000 t:0C69C617 d:FF r:FFB6     m:57 A441 225D99 25742C 01D000
2014.05.13 11:02:21.436 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SF4D17FEB stat:  00 t:00000000 d:01 r:F4D17FEB m:57 8002 25742C 225D99 0101C800
2014.05.13 11:02:22.750 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2604A3   stat:0000 t:0C69C70A d:FF r:FFC6     m:C2 8470 2604A3 000000 00D631
2014.05.13 11:02:22.764 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RF4D17FEB stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:57 8002 25742C 225D99 0101C800
2014.05.13 11:02:22.767 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E225D99   stat:0000 t:0C69C876 d:FF r:FFB6     m:58 B041 225D99 2488CE 01D000
2014.05.13 11:02:24.111 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2488CE   stat:0000 t:0C69C8F5 d:FF r:FFC5     m:58 8002 2488CE 225D99 00
2014.05.13 11:02:24.128 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E225D99   stat:0000 t:0C69C974 d:FF r:FFB5     m:59 A041 225D99 2604C5 01D000
2014.05.13 11:02:25.475 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2604C5   stat:0000 t:0C69C9F4 d:FF r:FFBD     m:59 8002 2604C5 225D99 00

Grüße, Marcel

martinp876

Hi Marcel,

Zitatwerde seither auch mit Battery-low Meldungen
hatte mich um ein Byte verzählt - korrektur ist in SVN
Deine Batterien werden also nicht alarmiert, ist ein kodierfehler

Zitatvon sämtlichen Sensoren zugespamt,
Generell solltest du event-on-change-reading .* einstellen - meine Empfehlung.

Gruss Martin

hauwech

So. Batterien gewechselt, fhem update gemacht. Jetzt bin ich gespannt, ob ich neugierig bin ;-) Morgen abend um 21:54 wäre er wieder dran, wenn niemand das Fenster aufmacht.

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

MarcelK

Hi Martin,

Zitat von: martinp876 am 13 Mai 2014, 19:12:06
Hi Marcel,
hatte mich um ein Byte verzählt - korrektur ist in SVN

Danke schön  :) Aber evtl sollte man das "on" Literal wieder auf 1 ändern, das scheint genausogut zu funktionieren und finde ich logischer für einen Bool, zumal 1 bei sabotageMsg auch der Auslieferungszustand ist (und derzeit als "Undef lit:1" angezeigt wird).

Zitat von: martinp876 am 13 Mai 2014, 19:12:06
Deine Batterien werden also nicht alarmiert, ist ein kodierfehler
Generell solltest du event-on-change-reading .* einstellen - meine Empfehlung.

Ja, macht vermutlich Sinn. Bisher war's ganz gut ohne da ich nur bei jede Cyclic Message alle paar Tage daran erinnert wurde dass ich noch Batterien bestelle mussn ;-) Mit dem neuen Code gibt's jetzt teilweise 3 Alarme pro Öffnung/Schließung und das ist dann doch etwas too much ;-)

Grüße, Marcel

hauwech

Hallo Martin,

ich habe eben mal interessehalber das Fenster auf und zu gemacht. Und siehe da: Der Batteriestatus wurde aktualisiert!
Was ist wahrscheinlicher: Liegt das jetzt
a) eher an den neuen Batterien oder
b) am fhem update mit Deinen Korrekturen?

Antwort b) wäre cool! ;-)

Leider steht nix im Log, obwohl logIDs im HMLAN immer noch auf "AnbauBadFenster" steht. Sieht so aus, als ob das Rohmessagelogging beim Update/Neustart von fhem deaktiviert wird.

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

Mr. P

Zitat von: hauwech am 13 Mai 2014, 23:28:50Antwort b) wäre cool! ;-)
Ich glaube, Antwort b ist wahrscheinlicher! :-)
Hatte heute das selbe... Mit jedem Fenster, das ich aufgemacht hab, gab es ein Battery low mehr.
Kurz bei Martin nachgefragt, korrigierten Code erhalten, eingespielt und siehe da... als das nächste Fenster aufging: war die Battery plötzlich wieder ok. :-)
Greetz,
   Mr. P

spltunes

#68
Kann ich nur bestätigen! Mein als Klingelsignalerkenner gemoddeter HM-SEC-SC-2 meldet seit dem heutigen Update bei jeder Klingelbetätigung einen Batteriestatus! Somit kann ich permanent prüfen ob mein Step-Down-Konverter richtig arbeitet und der 9V Block genug Saft liefert.
Vielen Dank für die großartige Arbeit.

Beste Grüße
Daniel

hauwech

#69
Super!
Der Aufwand hat sich gelohnt. Um 8:54 Uhr wurde das Fenster geschlossen, der Batteriestatus ist von 8:54 Uhr.
So soll's sein. Ein dickes Dankeschön an Martin und alle Tester. :-)

Ergänzung: Mein R-cyclicInfo steht auf 200 (C8), autoReadReg auf "5_readMissing".

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

martinp876

Hi Marcel,

ZitatAber evtl sollte man das "on" Literal wieder auf 1 ändern
ist es das nicht? Für cyclicInfoMsg jedenfalls. Man kann hier auch on_100 setzen - alternativ.
Es ist wohl fakt, dass "1" nicht immer reicht.
Bool sollte immer "on" oder "True" sein, wenn es nicht 0 ist. Alles andere ist schlamperei von HM - damit müssen wir leben.
Auch sabotage ist on=1.
Wann hast du den letzten Update gemacht?

ZitatJa, macht vermutlich Sinn. Bisher war's ganz gut ohne  ...
Mein Tip ist, immer und überall event-on-change-reading .* zu setzen. Ausnahme ist der mdir - aber daran arbeiten wir (wenn ich einmal die logs erhalte)
Beachte auch HMInfo - da sollen alle Alarme gesammelt werden. Das kannst du auch als trigger nehmen (das ist die Idee). Es bietet mehr als Batterie-Alarme.

Hi Roland,
klar b)

ZitatErgänzung: Mein R-cyclicInfo steht auf 200 (C8), autoReadReg auf "5_readMissing".
hm - die Frage für mich ist, ob der SC2 auf lazy-config reagiert.
FHEM setzt ohne Kommando keine Register um - wenn du cyclicInfo auf on setzt sollte '1' geschrieben werden.

Gruss Martin


hauwech

Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

maxritti

Hm, irgendwie entwickeln die Fensterkontakte wohl wirklich ein gewisses Eigenleben.

Gestern habe ich bei einem die Batterie ausgetauscht, dann quasi wieder angelernt und dann klappte es auch wieder gut.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,20604.msg168149.html#msg168149

Bis heute morgen.

Um 10:38:51 hat der sich das letzte mal gemeldet. Danach nichts mehr. Wie die LED aussah habe ich erst heute abend feststellen können.
Die ging gar nicht mehr an. Tote Hose.

Die letzten Logeinträge waren diese hier:

2014.05.14 10:38:51 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:E24F6B5   stat:0000 t:314D3789 d:FF r:FFAE     m:22 A641 24F6B5 9A234E 0120C8
2014.05.14 10:38:51 0: HMLAN_Send:  myHMLAN S:SF9E25702 stat:  00 t:00000000 d:01 r:F9E25702 m:22 8002 9A234E 24F6B5 0101C800
2014.05.14 10:38:51 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:RF9E25702 stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:22 8002 9A234E 24F6B5 0101C800
2014.05.14 10:39:46 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:E24F6B5   stat:0000 t:314E1060 d:FF r:FFB0     m:23 A641 24F6B5 9A234E 012100
2014.05.14 10:39:46 0: HMLAN_Send:  myHMLAN S:SF9E32FCE stat:  00 t:00000000 d:01 r:F9E32FCE m:23 8002 9A234E 24F6B5 0101C800
2014.05.14 10:39:46 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:RF9E32FCE stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:23 8002 9A234E 24F6B5 0101C800
2014.05.14 10:39:47 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:E24F6B5   stat:0000 t:314E1253 d:FF r:FFB1     m:24 A641 24F6B5 9A234E 0122C8
2014.05.14 10:39:47 0: HMLAN_Send:  myHMLAN S:SF9E331BE stat:  00 t:00000000 d:01 r:F9E331BE m:24 8002 9A234E 24F6B5 0101C800
2014.05.14 10:39:47 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:RF9E331BE stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:24 8002 9A234E 24F6B5 0101C800


Eben habe ich den Kontakt wieder neu angelernt. Also "set myHMLAN hmPairForSec 60" und anlernen gedrückt.
Nun scheint er wieder zu funktionieren.

Die Frage ist nur wie lange. *KratzAmKopf*

Das ganze ist ein HM-SEC-SC-2 mit Firmware 2.4.

Hat dazu jemand eine Idee, was da heute morgen schief gelaufen sein kann?

martinp876

hast du einmal
Zitat{my $io="myHMLAN";;my @ids = split",",InternalVal($io,"assignedIDs","");;foreach(@ids){my $n = CUL_HM_id2Name($_);; IOWrite($defs{$n},"", "init:$_");;}}
probiert? Stoppt der SC dann?

maxritti

Zitat von: martinp876 am 14 Mai 2014, 17:39:29
hast du einmalprobiert? Stoppt der SC dann?
Hi,

ich habe gerade mal Deine Zeile per Copy & Paste in Fhem eingetragen.
Ohne Save Config oder sonst was reagiert der SC noch.

Mit dem Log:

2014.05.14 17:42:27 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:E24F6B5   stat:0000 t:32D11817 d:FF r:FFAA     m:36 A641 24F6B5 9A234E 0132C8
2014.05.14 17:42:27 0: HMLAN_Send:  myHMLAN S:SFB66291F stat:  00 t:00000000 d:01 r:FB66291F m:36 8002 9A234E 24F6B5 0101C800
2014.05.14 17:42:27 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:RFB66291F stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:36 8002 9A234E 24F6B5 0101C800
2014.05.14 17:42:29 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:E24F6B5   stat:0000 t:32D121DB d:FF r:FFA8     m:37 A641 24F6B5 9A234E 013300
2014.05.14 17:42:29 0: HMLAN_Send:  myHMLAN S:SFB6632E4 stat:  00 t:00000000 d:01 r:FB6632E4 m:37 8002 9A234E 24F6B5 0101C800
2014.05.14 17:42:30 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:RFB6632E4 stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:37 8002 9A234E 24F6B5 0101C800
2014.05.14 17:42:36 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:E24F5CD   stat:0000 t:32D13E06 d:FF r:FFAF     m:91 A641 24F5CD 9A234E 018200
2014.05.14 17:42:37 0: HMLAN_Send:  myHMLAN S:SFB664F0B stat:  00 t:00000000 d:01 r:FB664F0B m:91 8002 9A234E 24F5CD 0101C800
2014.05.14 17:42:37 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:RFB664F0B stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:91 8002 9A234E 24F5CD 0101C800
2014.05.14 17:42:38 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:E24F5CD   stat:0000 t:32D142E7 d:FF r:FFA6     m:92 A641 24F5CD 9A234E 0183C8
2014.05.14 17:42:38 0: HMLAN_Send:  myHMLAN S:SFB6653EC stat:  00 t:00000000 d:01 r:FB6653EC m:92 8002 9A234E 24F5CD 0101C800
2014.05.14 17:42:38 0: HMLAN_Parse: myHMLAN R:RFB6653EC stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:92 8002 9A234E 24F5CD 0101C800


Wobei ich um 17:42:36 mal einen anderen SC getestet habe.