[Gelöst] - configDB: Please define ... Eintrag nach "configdb list"

Begonnen von maxritti, 31 Mai 2014, 20:19:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maxritti

Hallo betateilchen,

wenn ich bei meinem Fhem ein "configdb list" eingebe, taucht bei mir folgender Eintrag auf:

configDB: Please define at_addLog_EG_ku_SD_IndirekteBeleuchtung first

Dieses at mit dem Namen länger als 32 Zeichen hatte ich auch mal definiert. Da gabs auch keine Fehlermeldung.
Irgendwie scheint aber der Name auf 32 Zeichen gekürzt worden zu sein. Eventuell nach einem "Save config"?
Denn das at habe ich unter den at Einträgen mit dem Namen at_addLog_EG_ku_SD_IndirekteBele wieder gefunden.

Stellt sich nun die Frage, wo die Meldung mit dem "Please define..." nach einem "configdb list" noch herkommt?

Eigentlich klappt alles, nur schön ist die Meldung nicht wirklich.

Ich hoffe Du hast einen Tip für mich?

betateilchen

Device-Namen sind auf 32 Zeichen begrenzt, das wurde so gewählt, um kompatibel zu DbLog zu sein, wo auch nur devices bis 32 Zeichen Länge unterstützt werden.

Vermutlich wird versucht, ein Attribut für at_addLog_EG_ku_SD_IndirekteBeleuchtung zu setzen. Mach doch mal ein "configdb search at_addLog_EG_ku_SD_IndirekteBeleuchtung" vielleicht siehst das dann genauer.

Ansonsten: bei einem "save config" wird der fehlerhafte (zu lange) Eintrag nicht mit gesichert. Also nach einem "save config" und einem anschließenden "rereadcfg" (oder fhem Neustart) sollte die Meldung verschwunden sein.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

maxritti

Du bist aber früh unterwegs :)

configdb search at_addLog_EG_ku_SD_IndirekteBeleuchtung

liefert

search result for: at_addLog_EG_ku_SD_IndirekteBeleuchtung in version: 0
--------------------------------------------------------------------------------


Dann ein save config liefert

Error messages while initializing FHEM:
configDB: Please define at_addLog_EG_ku_SD_IndirekteBeleuchtung first


Allerdings ein configdb list immer noch den Eintrag:

configDB: Please define at_addLog_EG_ku_SD_IndirekteBeleuchtung first

Komisch oder?

betateilchen

#3
nein, das ist nicht komisch. Aber ich weiss grade nicht, wie ich Dir erklären soll, warum es nicht komisch ist *g*

Der Fehler kommt vermutlich auch gar nicht aus der Konfiguration, sondern aus dem Statefile. Probier mal in der fhem-Befehlszeile folgendes:



{$attr{at_addLog_EG_ku_SD_IndirekteBeleuchtung}=undef}



Danach ein "save config".
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

achtung - ich habe den code-Teil im vorigen Beitrag korrigiert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

maxritti

Nach dem

{$attr{at_addLog_EG_ku_SD_IndirekteBeleuchtung}=undef}

hüpft mir fhemweb direkt wieder ins Dashboard. Keine Ahnung, ob da eine Meldung zurück gekommen ist.

Dann ein save config, aber configdb list zeigt immer noch die Meldung.

betateilchen

#6
falls Du mit Deiner SQL-Datenbank auf niederster Ebene umgehen kannst, dann suche mal in den Tabellen fhemconfig und fhemstate nach dem device-name.

in fhemconfig in den Feldern device,p1,p2

in fhemstate im Feld statestring
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

maxritti

In fhemconfig finde ich nur etwas, wenn ich das mittels like abfrage.
Das Ergebnis findest Du im Anhang. Sind aber im Prinzip wohl "nur" die Meldungen, welche oben immer angezeigt werden.

fhemstate findet auch bei einer like Abfrage nichts.


betateilchen

attr global motd none

danach ein save config.

(da hättest Du als Entwickler aber auch selbst draufkommen können!)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

maxritti