Rückmeldung zu: update neu geschrieben

Begonnen von betateilchen, 20 August 2014, 10:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig am 19 August 2014, 22:32:10
Ich habe update neu gebaut, damit
- es einfacher und (fuer mich) verstaendlicher wird
- es genauere Fehlermeldungen liefert
- es eine einfache Moeglichkeit bietet den alten Zustand vor dem update zu restaurieren.
...

Ich habe jetzt zwar stundenlang update+restore gespielt, und ich finde keine Probleme mehr, aber ich habe bestimmt einige Kombinationen vergessen, deswegen bitte testen und Probleme melden, wie ueblich im Bereich Sonstiges.

Auf zwei Systemen mit fhem.cfg erfolgreich getestet.
Zum Testen mit configDB hatte ich noch keine Zeit.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Dr. Boris Neubert

Hallo,

habe gerade update gestartet und erhalte u.a. die Meldung:


File(s) skipped for an update! Size does not correspond:
==> 55_GDS.pm: size from controlfile: 40736 bytes, size after download: 44860 bytes
==> 71_YAMAHA_AVR.pm: size from controlfile: 78451 bytes, size after download: 78213 bytes


Eine Reihe weiterer Module wurde erfolgreich aktualisiert.

Viele Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

rudolfkoenig

Das ist noch das alte Modul, erkennbar an der Fehlermeldung. Das Neue sollte melden:
Zitat55_GDS.pm is 44860 bytes, not 40376 as expected
aborting.
Die Meldung im neuen Modul war aber kaputt (dumpt die ganze Datei statt nur den Namen), danke fuer den Hinweis, das habe ich jetzt gefixed und eingecheckt.
Abgesehen davon erwarte ich nicht, dass die neue Version dieses Problem nicht hat, deswegen speichert sie diese Datei als FHEM/55_GDS.pm.corrupt, falls attr global verbose 5 ist. Ich wuesste gerne, was dein Proxy an dem Inhalt geaendert hat, vielleicht kriegen wir raus, mit welchem HTTP Header-Eintrag FHEM ihn davon abhalten kann.

Dr. Boris Neubert

Ah, natürlich.

Habe mir gerade das 98_update.pm aus dem SVN gezogen.


reload 98_update.pm
attr global verbose 5                                                                               
update                                                                                               
Got remote controlfile with 1335 entries.                                                           
MKDIR /opt/fhem/restoreDir                                                                           
MKDIR /opt/fhem/restoreDir/2014-08-20                                                               
Got local controlfile with 1335 entries.                                                             
mv /opt/fhem/FHEM/OWNet.* /opt/fhem/unused                                                           
mv /opt/fhem/FHEM/release.* /opt/fhem/unused
mv /opt/fhem/FHEM/99_updatefhem.* /opt/fhem/unused
mv /opt/fhem/FHEM/99_CULflash.* /opt/fhem/unused
mv /opt/fhem/FHEM/99_JsonList.* /opt/fhem/unused
mv /opt/fhem/FHEM/99_backup.* /opt/fhem/unused
mv /opt/fhem/FHEM/99_update.* /opt/fhem/unused
mv /opt/fhem/FHEM/*.jpg /opt/fhem/www/images/default
mv /opt/fhem/FHEM/*.png /opt/fhem/www/images/default
mv /opt/fhem/FHEM/*.gplot /opt/fhem/www/gplot
mv /opt/fhem/FHEM/*.js /opt/fhem/www/pgm2
mv /opt/fhem/FHEM/*.svg /opt/fhem/www/pgm2
mv /opt/fhem/FHEM/*.css /opt/fhem/www/pgm2
mv /opt/fhem/FHEM/*.html /opt/fhem/docs
mv /opt/fhem/www/pgm2/*.gplot /opt/fhem/www/gplot
mv /opt/fhem/www/pgm2/*.jpg /opt/fhem/www/images/default
mv /opt/fhem/www/pgm2/*.png /opt/fhem/www/images/default
mv /opt/fhem/www/pgm2/*.html /opt/fhem/docs
UPD FHEM/21_OWID.pm
MKDIR /opt/fhem/restoreDir/2014-08-20/FHEM
UPD FHEM/55_GDS.pm
UPD FHEM/71_YAMAHA_AVR.pm
UPD FHEM/91_eventTypes.pm
UPD FHEM/98_autocreate.pm
UPD FHEM/98_update.pm

update finished, "shutdown restart" is needed to activate the changes


Diesmal gab es kein  Gemecker. Erstaunlich...

Viele Grüße
Boris



Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

betateilchen

#4
ähm... irgendwas stimmt da im Zusammenhang mit fheminfo bzw. sendStatistics wohl noch nicht.

(http://up.picr.de/19273349rn.png)

Die fast 4000 Zeilen HTML Ausgabe am Ende des Screenshots zieht sich über unzählige Seiten. (siehe Anhang)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Dein Anhang ist statistics.html als Quelltext.

Ich habe leider gestern zum Schluss nicht nur in der Doku den Hinweis von statistics.cgi auf statistics.html korrigiert, sondern auch im Code von fheminfo, was natuerlich Unsinn ist. Habs gefixed.

betateilchen

wo Du gerade bei kleinen Korrekturen bist:


update finished, "shutdown restart" is needed to activate the changes
Fhem info:


Zwischen den beiden Zeilen wünsche ich mir der Übersichtlichkeit wegen eine Leerzeile.

Sehe ich das eigentlich richtig, dass der update-Lauf nun nicht mehr an den "Morgen-Zyklus" gebunden ist, sondern jederzeit alle aktualisierten Dateien geladen werden können?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Die Leerzeile habe ich eingefuegt.

Update ist weiterhin an den "Morgen-zyklus" gebunden, ich habe es nur gestern und heute ein paarmal per Hand aufgerufen.

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig am 20 August 2014, 21:08:46
Update ist weiterhin an den "Morgen-zyklus" gebunden, ich habe es nur gestern und heute ein paarmal per Hand aufgerufen.

Danke für die Info.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Ich müsste mal noch testen, was passiert, wenn die 99_Utils.pm per Update kommt und diese Datei auf Benutzerseite in der configDB abgelegt ist. Mach ich bei Gelegenheit.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

dlehmann69

Hallo,

kann es sein, dass jetzt alle Ausgaben von updatecheck und fheminfo im Logfile landen? Das ist bei mir mit den neuesten Versionen jetzt so.

Beste Grüße
Dirk
FHEM 6.0 Development auf Ubuntu 20.04 GIGABYTE GB-BACE mit Intel(R) Celeron(R) CPU N3150
CUL 3.4 FW 1.53 868 MHz für FS20, FHT
CUL 3.4 FW 1.66 868 MHz für HM
configDB; DbLog
FHT80, FS20, HMS, EM1000WZ, FHTTF, HM-LC-Sw1-DR; Lightify; HM-CC-RT-DN; HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-SEC-SCO

rudolfkoenig

Ja. Ich habe das loggen beim check jetzt entfernt, fheminfo bei einem normalen update bleibt.

scooty

Hallo Rudolf,

habe bei mir bewusst noch
backup_before_update=1
gesetzt.
Damit wird aber auch bei einem
update check
ein Backup durchgeführt. Ist das so gewollt?

Viele Grüße,
Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

rudolfkoenig


scooty

Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol