Error: HUEDevice8 has no TYPE Müllt log zu

Begonnen von Steeeve, 02 Oktober 2014, 10:02:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steeeve

Hi!

Habe gerade gesehen, dass ich sehr viele Einträge

Error: HUEDevice8 has no TYPE

im Log stehen habe. Eigentlich funktioniert die Lampe aber:
(//)

Eistellungen usw. dazu in den screenshots ;)

Interessanterweise haben "HUEDevice7 usw" genau die selben Einstellungen und  Attribute und auch bei der LightScene schaut das nicht so wie erwünscht aus...

Vielen Dank

Steeeve

Auch in den

rudolfkoenig

#1
ZitatError: HUEDevice8 has no TYPE

Bedeutet dass HUEDevice8 in $defs ohne TYPE angelegt wurde, entweder ganz ohne ein "define HUEDevice8" oder nach einem "delete HUEDevice8". Ob das durch ein Modul oder durch selbstprogrammiertes Code entstanden ist, laesst sich (muehsam) durch "verbose 5" und nachdenken feststellen. Es wird gemeldet, sonst sind die Folgeproblem noch schwieriger zu debuggen.


Aeh: im letzten Screenshot steht doch ein "TYPE". Neue Theorie: diese Meldungen kommen beim FHEM-Start, bevor HUEDevice8 "richtig" angelegt ist.

justme1968

hast du dein fhem zu dieser zeit neu gestartet?

bitte poste mal die ausgabe von{ Dumper grep { $defs{$_}{NAME} =~ m/HUE/ } keys %defs }
und{ Dumper grep { !defined($defs{$_}{TYPE}) } keys %defs }

beides per telnet oder in der command box eingegeben.

gruss
  andre

ps: bitte als text (in einem code block) und nicht als screenshot.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Steeeve

#3
Hi!

Nein, zu dieser Zeit habe ich FHEM nicht neu gestartet.
Ergebnis zu deiner ersten Abfrage siehe Screenshot - bei der zweiten kommt nichts...

Hab noch einen Auszug vom Log angehängt, ich glaube da war Verbose 5 (nach der Umstellung auf 5 in der Config)

grüße
Steeeve

justme1968

eigentlich schließen sich die log einträge und die leere ausgabe beim zweiten kommando aus.

mach bitte noch mal ein {Dumper $defs{HUEDevice8}}

was passiert wenn du fhem neu startest ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Steeeve

Befehl habe ich direkt vor dem Neustart ausgeführt, Ergebnis siehe Screenshot).
Unmittelbar nach Neustart bis kein Fehler nur:

2014.10.02 12:27:39 3: HUEDevice8: I/O device is HueBridge

sg
Steeeve

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Steeeve


justme1968

wenn das log file nicht zu gross wird und dein fhem zu langsam ja. zumindest für eine weile.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Steeeve


Alcamar

wie ging das hier weiter? Wie wurde das Problem gelöst?
Ich habe die gleiche Meldung mehrfach im fhem-Log.

Error: HM_1EC62B has no TYPE

jostmario

Hallo

ja hab auch solche fehler im log.

"Error: piface has no TYPE"

was kann man tun ?

Gruß Josty
Raspberry Pi  ---  HM-LAN ---  8X HM_HM_CC_RT_DN --- OWL+USB Strommesser    UVR1611

rudolfkoenig

Rausfinden wer piface angelegt hat, und dem auf die Finger hauen.

Am wahrscheinlichsten ist das irgendein selbstgebauter Code in notify/DOIF/etc, was $defs{piface}{bla} aufruft, aber es ist auch nicht ausgeschlossen, das einer der "richtigen" Module Unsinn macht.

Damian

Zitat von: rudolfkoenig am 30 Dezember 2015, 10:59:01
Rausfinden wer piface angelegt hat, und dem auf die Finger hauen.

Am wahrscheinlichsten ist das irgendein selbstgebauter Code in notify/DOIF/etc, was $defs{piface}{bla} aufruft, aber es ist auch nicht ausgeschlossen, das einer der "richtigen" Module Unsinn macht.

Wurde mit dieser Version behoben:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,46327.0.html

passierte dann, wenn der User ein Reading oder Status angibt, welcher zur Laufzeit nicht existiert.

Gruß

Damian


Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Dietmar63

#14
habe jetzt auch das Problem.


2016.12.14 21:36:59 1: Error:  has no TYPE
2016.12.14 21:35:57 1: Error:  has no TYPE
2016.12.14 21:34:55 1: Error:  has no TYPE
2016.12.14 21:33:57 1: Error:  has no TYPE
2016.12.14 21:33:52 1: Error:  has no TYPE
2016.12.14 21:32:49 1: Error:  has no TYPE
2016.12.14 21:31:47 1: Error:  has no TYPE
2016.12.14 21:30:45 1: Error:  has no TYPE
2016.12.14 21:29:43 1: Error:  has no TYPE
2016.12.14 21:28:41 1: Error:  has no TYPE
2016.12.14 21:27:39 1: Error:  has no TYPE
2016.12.14 21:27:38 1: Error:  has no TYPE


{ Dumper grep { !defined($defs{$_}{TYPE}) } keys %defs }
liefert
Zitat$VAR1 = '';

Ein Neustart hilft nicht

{ Dumper grep { 1 } keys %defs }
liefert

$VAR1 = '';
$VAR2 = 'Burgdorfwetter';
$VAR3 = 'avrNfy1';
$VAR4 = 'WEB';
$VAR5 = 'HeizungKuecheWecker';
$VAR6 = 'PumpeVirt45';
$VAR7 = 'PumpeVirt10';
$VAR8 = 'PumpeAn1';
$VAR9 = 'WEB_192.168.2.35_41914';
$VAR10 = 'ZufallsTimerTisch';
$VAR11 = 'Niedersachsen';
$VAR12 = 'weatherPlot';
$VAR13 = 'HeizungKuecheChart';
$VAR14 = 'tsxDSTMaerz';
$VAR15 = 'Performance';
$VAR16 = 'MPD';
$VAR17 = 'tsx1';
$VAR18 = 'WEB_192.168.2.35_41972';
$VAR19 = 'PumpeTimerE2D';
...

habe also ein device ohne Typ und ohne Namen.
Wie werde ich das wieder los?
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm