Kein Zugriff auf FHEM

Begonnen von DTC, 12 Oktober 2014, 12:32:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DTC

Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit FHEM und habe da über die Möglichkeit dieses über die Fritzbox laufen zu lassen gelesen. Ich bin nach meinem errachten genau nach der Beschreibung vorgegangen, kann jedoch nicht FHEM starten.
Liegt das nun eventuell an AVM, dass von denen alles abgeschottet ist? Sind also die Beschreibungen wir sie hier stehen nicht mehr umsetzbar?
Zur Info, ich habe eine 7390 EWE Edition und die aktuelle Firmware FritzOS 06.03 installiert.
Alternativ, würde ich mir dann wohl Raspberrry Pi zulegen. Sollte ich besser sofort darauf setzen, oder liegt der Fehler mit der Fritz.box eventuel doch bei mir?

mathyou

Hallo DTC
Installiere einfach noch mal die fhem Firmware von hier auf die Fritz Box... Bei mir kommt es auch immer wieder vor, daß AVM nach einem Update der Fritz Box, etwas ändert, das dazu führt daß der fhem Server von hier nicht mehr läuft / aufgerufen werden kann !
Noch ein Tip, speichere Deine Daten nach Änderungen gleich ab, so kannst Du sie gleich nach so einem Ausfall wieder einspielen... Du mußt am besten die gesamte fhem.cfg  als Text (.txt) speichern.
mfg. mathyou

DTC

Vielen Dank für die Antwort. Aber ich habe heute die fhem Firmware von hier installiert. Was ich nur auch gemacht habe, da ich schon mal dabei war ist, vorher die AVM Firmware auch auf den aktuellen Stand gebracht.
Ich kann es gerne noch mal wieder installieren, nur das habe ich heute morgen bereits zwei mal gemacht. Auch den Router habe ich zwei mal neu gestartet. Es funktioniert aber trotzdem noch nicht.

rudolfkoenig

Falls die Uhrzeit der FB nicht gesetzt ist (da kein Internet), wartet FHEM bis zu 2 Stunden mit dem starten. Im Log stehen dazu Einzelheiten.
Ich wuerde mich auf der FB ueber telnet anmelden, und mit ps pruefen, ob FHEM laeuft. Danach inst Logfile schauen, wg. Details.

mathyou

Hallo,
nach dem ich nun auch mal das Update hier vom Server einspielte, habe ich auch das Problem...! Der Fhem Server läuft auf der Fritz Box 7390 nicht mehr ...!
Auf der AVM Labor Seite steht nun auch das AVM sich vom fhem Server getrennt hat und ihn nicht mehr unterstüzt !!!

Was machen wir hier nun, wenn wir die FB 7390 mit dem FRITZ!OS 06.20 haben... man kann die fhem-5.5-fb7390.image von hier nicht mehr mit Erfolg einspielen... AVM scheint dies nun zu bloggen!

Könnten hier einmal die Fachmänner testen und eine neu fhem-5.5-fb7390.image hier einstellen die mit der FRITZ!OS 06.20 von AVM wieder läuft ?
Vielen Dank, mathyou.

Puschel74

Hallo,

FHEM läuft auch mit der neuen AVM-Firmware.
Du musst es nur jedesmal nach einem booten der FB neu von Hand starten da es keinen autostart mehr gibt.
Aber das hast du in den Beiträgen dazu sicher bereits gelesen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

mathyou

Hallo
Warum läuft dann die Instalation nicht mehr durch !!!??? Ich habe den IE und den FireFox verwendet... bei beiden kann man die fhem von hier nicht mehr instalieren, der Vorgang bleibt stehen/hängen !

Und wie startet man den fhem dann von Hand?
mfg. mathyou.

prato

Hallo

seit gestern habe ich keinen Telnet zugriff mehr auf meine 7390

sie hat sich ohne mein zutun auf 6.20 upgedatet !?

FHEM startet nicht ...

Putty meldet Network error : Connection failed

Telnet ist über #96*7* eingeschaltet

wo finde ich eine funktionierende Firmware Version ?

Gruss aus Köln
Norbert



PeterPawn

#8
Bei der EWETEL-Firmware ist die Unterstützung der debug.cfg bereits in Versionen mit kleinerer Nummer (eben auch in der 06.03, weiter zurück kann ich nicht schauen) nicht mehr vorhanden, bei originaler AVM-Firmware beginnt das erst mitten in den 06.10-Laborversionen (bzw. bei der - zwischendurch veröffentlichten - 06.05 für die 7270) und ohne debug.cfg kein automatischer FHEM-Start (bei Verwendung des Pakets von fhem.de, die nicht mehr angebotene AVM-Version wurde anders gestartet).

@prato:
Ein paar zusätzliche Informationen wären sicherlich hilfreich. Bei Köln könnte man ja auf NetCologne als Provider tippen und deren Aktualisierung der Firmware über TR-069 ... aber tippen ist eben nicht wissen und unter einer "funktionierenden Firmware" versteht ohnehin jeder etwas anderes.
Allerdings wärst Du m.W. auch der erste, der das generelle Nichtfunktionieren eines Telnet-Zugangs zur 7390 konstatieren könnte, das war bisher nur bei den DOCSIS-Modellen so. Daher würde ich eher einen Layer8-Fehler vermuten beim Telnet-Zugriff.
Ansonsten findet man funktionierende Firmware am ehesten beim Hersteller ...

prato

#9
@ Peter Pan

danke für die schnelle Antwort

ich bin T-Com Kunde...

Ich verstehe nicht warum ich keine Telnet Zugang mehr habe trotz der von mir nicht gewollten 6.20

Es ist auch keine Port Freigabe in Fritz zu erkennen .......... (7072 port 23 ) ?

weder mit Putty noch mit WINCP  bekomme ich Zugang

Layer  8 ist gut :-)

gehe mit einer gespeicherten Einstellung  über Putty
#96*7*
fritz.box   Port 23 Telnet


aber was  kann ich tun ?



DTC

So,erst mal vielen Dank für die Hinweise die in diesem Thread gegeben wurden. Mir hat vor allem die Aussage von Puschel74 geholfen, dass fhem immer noch mit der aktuellen AVM-Firmware läuft. Da sich hier ja anscheinend auch einige weitere mit ähnlichem Problem angeklingt haben, will ich mein vorgehen und meine Schwierigkeiten hier mal erklären.

Mein Problem war ganz einfach, ,,Wie starte ich fhem per Hand?"

Ich habe mit PuTTY einen Telnetzugang gemacht. Wusste dann aber nicht in welchem Pfad ich bin und zu welchem Pfad ich wechseln muß. Dazu waren mir die entsprechenden Befehle (siehe http://www.mabi.de/faq/common/befehle.html ) nicht mehr geläufig.
Dann habe ich zu folgendem Pfad /var/InternerSpeicher/fhem gewechselt und mit ,,sh startfehm" fhem gestartet.
Danach konnte ich im Browser mit fritz.box:8083/fhem auf fhem zugreifen.