[Gelöst] Logfile: PERL WARNING: Argument isn't numeric ...

Begonnen von ojb, 27 November 2014, 09:49:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ojb

Hallo Leute,

ich rechne meine Windgeschwindigkeit um von m/s in km/h über userReading und bekomme jetzt jedesmal im Logfile folgende Warnung:

2014.11.27 09:47:06 2: EIB wetterstation.windgeschwindigkeit 2.08 m/s
2014.11.27 09:47:06 1: PERL WARNING: Argument "2.08 m/s" isn't numeric in multiplication (*) at (eval 537827) line 1.


Was mache ich falsch und wie kriege ich die weg?

Danke und lieben Gruß
Oli
FHEM unter Debian auf Asus EEBox: KNX (Wetterstation, Rollläden, Beleuchtung), Maple-CUN (Temperatur und Feuchte über 1-Wire, Intertechno-Funksteckdosen), PV-Anlage mit Plenticore und BYD, Viessmann Wärmepumpe, 1-Wire (Temperatur, Feuchte, Stromverbrauch), Husquarna-Automower, ...

Bennemannc

#1
Hallo,

anscheinend wird der Wert mit Einheit gesendet. Damit kann man natürlich nicht rechen. Suche mal im Forum nach "Einheiten entfernen". Mit "split" müsste das gehen.

Gruß Christoph

PS: schreib doch mal wie Du das umrechnest (Code)
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

ojb

Folgendes rechne ich um:

{ sprintf("%.2f km/h", ReadingsVal("wetterstation.windgeschwindigkeit","state",99)*3.6) }


wetterstation.windgeschwindigkeit liefert z.B. '2 m/s'.

FHEM unter Debian auf Asus EEBox: KNX (Wetterstation, Rollläden, Beleuchtung), Maple-CUN (Temperatur und Feuchte über 1-Wire, Intertechno-Funksteckdosen), PV-Anlage mit Plenticore und BYD, Viessmann Wärmepumpe, 1-Wire (Temperatur, Feuchte, Stromverbrauch), Husquarna-Automower, ...

Bennemannc

Hallo,

was sind denn "m/s" mal 3,6 ? Also musst Du die Einheit erst abschneiden. Ich würde das beim Device als UserReading machen.
Schau mal hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,27776.msg206974.html#msg206974

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

ojb

#4
Hallo Christoph,

Danke für Deinen Hinweis.

Gelöst :)

attr wetterstation.windgeschwindigkeit.kmh stateFormat { sprintf("%.2f km/h", [split(" ", ReadingsVal("wetterstation.windgeschwindigkeit","state",99))]->[0] * 3.6);; }
attr wetterstation.windgeschwindigkeit.kmh userReadings kmh { sprintf("%.2f km/h", [split(" ", ReadingsVal("wetterstation.windgeschwindigkeit","state",99))]->[0] * 3.6);; }
FHEM unter Debian auf Asus EEBox: KNX (Wetterstation, Rollläden, Beleuchtung), Maple-CUN (Temperatur und Feuchte über 1-Wire, Intertechno-Funksteckdosen), PV-Anlage mit Plenticore und BYD, Viessmann Wärmepumpe, 1-Wire (Temperatur, Feuchte, Stromverbrauch), Husquarna-Automower, ...