Neues Modul: PushBullet

Begonnen von fhainz, 06 August 2014, 01:19:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leinad

Hi Scooty, kannst du deinen Anhang bitte nochmal prüfen.

Datei hat keinen Inhalt (0kB).

scooty

Ups, sorry, Dateianhang ist nun korrekt.

Viele Grüße,
Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

fhainz

Hallo!

Bin erst jetzt dazugekommen mir dein diff anzusehen aber mein eclipse verweigert derzeit seinen start. Liegt anscheinend an der 10.11 public beta, ich hoffe das erledigt sich bald.

Wie gesagt, ich hab schon eine mehr oder weniger fertige, code optimierte version am rechner rumliegen. Wenn mein eclipse wieder läuft schaue ich das nochmal durch und bau das diff ein. Dann poste ich das nochmals zum testen hier.

AndyB

Moin moin,

verstehe ich das richtig, das eigentlich mit dem Befehl

get <Pushname> devices

alle Geräte und Kontakte importiert werden sollen ?
Für die Geräte funktioniert dies ....
Für die Kontakte, zumindest bei mir, leider nicht :-/

Welche Infos brauchst du, um das nachvollziehen zu können ?

fhainz

Hallo!

Sry, das ich erst jetzt zum Antworten komme.

Ja, mit diesem Befehl werden die Geräte + Kontakte eingelesen.

Kannst du bitte ein log vom einlesen mit verbose 5 posten?

Steffen

Hallo!

Kann man eigentlich eine message an zwei Kontakte gleichzeitig senden?

Mfg Steffen

AxelSchweiss

Hi
Lassen sich mittlerweile denn auch Bilder versenden?
Ich würde das gerne für meine Kamera an der Eingangstür verwenden.
Quasi ... Wenn der Postman klingelt :-)

fhainz

Hallo!

@Steffen
Gleichzeitig geht das nicht. Du müsstest die set Funktion 2x aufrufen.

@Axel
Den Link zu einem Bild kannst du versenden. Das Bild selber nicht.

AxelSchweiss

Schade
Pushbullet an sich kann ja Bilder versenden.
Kannst du das noch einbauen ?

fhainz

Sry das geht sich derzeit Zeitlich nicht aus.

Einen Patch würde natürlich einbauen!

AxelSchweiss

Tja ... bin leider kein Entwickler  ansonsten würde ich dir einen liefern.

alpha1974

Hallo miteinander,
ich bekomme mit dem Pushbullet-Modul folgende Fehlermeldung beim Senden einer Nachricht (unter Ubuntu 14.04 LTS, die im Wiki empfohlenen Pakete sind installiert) und wäre für jeden Tipp dankbar:

2015.10.29 15:09:23 4: Test
2015.10.29 15:09:23 4: Pushbullet_Handy_checkArgs: cmd:message Args:1 arg0:Test arg1:FHEM deviceNick: deviceIden: email:
2015.10.29 15:09:23 4: FHEM -> Pushbullet.com: {"type":"note","body":"Test","device_iden":"","title":"FHEM"}
2015.10.29 15:09:23 4: Pushbullet.com -> FHEM: <!DOCTYPE html>
<html lang=en>
  <meta charset=utf-8>
  <meta name=viewport content="initial-scale=1, minimum-scale=1, width=device-width">
  <title>Error 411 (Length Required)!!1</title>
  <style>
    *{margin:0;padding:0}html,code{font:15px/22px arial,sans-serif}html{background:#fff;color:#222;padding:15px}body{margin:7% auto 0;max-width:390px;min-height:180px;padding:30px 0 15px}* > body{background:url(//www.google.com/images/errors/robot.png) 100% 5px no-repeat;padding-right:205px}p{margin:11px 0 22px;overflow:hidden}ins{color:#777;text-decoration:none}a img{border:0}@media screen and (max-width:772px){body{background:none;margin-top:0;max-width:none;padding-right:0}}#logo{background:url(//www.google.com/images/branding/googlelogo/1x/googlelogo_color_150x54dp.png) no-repeat;margin-left:-5px}@media only screen and (min-resolution:192dpi){#logo{background:url(//www.google.com/images/branding/googlelogo/2x/googlelogo_color_150x54dp.png) no-repeat 0% 0%/100% 100%;-moz-border-image:url(//www.google.com/images/branding/googlelogo/2x/googlelogo_color_150x54dp.png) 0}}@media only screen and (-webkit-min-device-pixel-ratio:2){#logo{background:url(//www.google.com/images/branding/googlelogo/2x/googlelogo_color_150x54dp.png) no-repeat;-webkit-background-size:100% 100%}}#logo{display:inline-block;height:54px;width:150px}
  </style>
  <a href=//www.google.com/><span id=logo aria-label=Google></span></a>
  <p><b>411.</b> <ins>That's an error.</ins>
  <p>POST requests require a <code>Content-length</code> header.  <ins>That's all we know.</ins>

2015.10.29 15:09:23 5: $err:
2015.10.29 15:09:23 5: $method: POST
2015.10.29 15:09:23 3: Something gone wrong


Wo genau der Fehler liegt, ist mir leider nicht so ganz klar.

Gruß, alpha1974
FHEM/Z-Wave USB-Dongle + div. Devices

borzo83

Habe genau den gleichen Fehler. Konfiguration wurde nicht verändert. Hat das eventuell etwas mit einem Update zu tun?

fhainz

Das hat etwas mit einer Änderung zwischen 25.10 und Heute zu tun. Ich schaue mal was da passiert ist.

fhainz

Mit dem heutigem Update wurde der Patch, der zu dem Problem geführt hat, wieder  aus der HttpUtils.pm entfernt. Funktioniert wieder.