[gelöst] Weihnachtsbeleuchtung mit Twilight ein / aus

Begonnen von mfeske, 14 Dezember 2014, 22:48:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Hallo zusammen,

ich habe Einsteiger-Guide jetzt bis zum Ende durch und das ist auch gut so :-) Viele Sachen gut erklärt, aber es bleiben trotzdem Fragen. Ich habe mir die Papierversion gegönnt :-) deshalb konnte ich auch nicht jedem Link folgen.

Was habe ich vor. Ich möchte Elch einschalten wenn es "dämmert" und er soll um 23:00 Uhr ausgeschaltet werden. Eingeschaltet werden soll er um 06:30 und eingeschaltet bleiben bis die Dämmerung vorbei ist, spätetestens aber um 08:00. Bisherher dachte ich ein Problem bei der Anwendung von Twilight dürfte sein, das man ja nicht weiss ob es gerade heller oder dunkler wird. Das wird aber wohl durch SunRise und SunSet erledigt.

Jetzt aber zu meinen Problemchen:
Ich habe
define Daemmerung Twilight 52.6048219 13.2983647 4 20065724
ausgeführt, habe es auch vorher schon mit <indoor_horizon> 0-6 parallel ausgeführt konnte jedoch in den einzlnen Daemerung_1 - Daemmerung_6 keinen Unterschied feststellen. Woher weiss ich, welches der richtige <indoor_horizon> Wert für mein persönliches Empfinden ist?

Ich muss vermutlich ein notify je Ereignis setzen ElchOn / ElchOf und dazu einen Wert aus Twilight auslesen und durch die Zeiten ergänzen. Ich habe dazu leider keinen Schnipse gefunden den ich verwenden könnte, habt Ihr einen für mich den ich verwenden könnte?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

Paul

#1
ich benutze dafür ein at mit sunrise/sunset und schalte on-till( bei Sonnenuntergang)
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

mfeske

Hallo Paul,

ich bin doch kompletter Newbi.

Wie sieht das den bei Dir aus?
at statt notify, wo ist der Vorteil? Wie liest Du den Sonnenuntergang / -aufgang aus und begrenzt die Zeiten? on-till ?? Ich werde die Suche benutzen.
Gruß
Micha


Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

Paul

#3
Zitat von: mfeske am 14 Dezember 2014, 23:20:28
Hallo Paul,

ich bin doch kompletter Newbi.


Ich auch

define Elchan at *{sunset("REAL")} set Elch on-till 23:00

Wenn deine Schalter kein on-till verstehen dann mit on und um 23:00 nochmal ein at mit off
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Dietmar63

define TwilightMessage1       notify Twilight.*:aktEvent:.*ss_weather.*      set Elch on
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

mfeske

Hallo Paul,

mit so vielen Beiträgen bis Du doch kein newbi mehr ;-)
Also on-till wird unterstützt, zu mindestens über die FHEM App. Ich habe jetzt aber noch Fragen zu:
define Elchan at *{sunset("REAL")} set Elch on-till 23:00
Also mein neues Ereignis heisst Elchan, durch den * wird es immer wiederholt das der Schalter Elch bis 23:00 eingeschaltet ist. Aber wo kommt {sunset("REAL")} her und kann ich da auch verschiedene Dämmerungsstufen verwenden?

Auch zu dem Code von Dietmar habe ich noch Fragen.
define TwilightMessage1       notify Twilight.*:aktEvent:.*ss_weather.*      set Elch on
Ich definiere mir also TwilightMessage1 was ich in meinem Fall vermutlich auch einfach Elchan_daemmerung nennen kann ? set Elch on kann ich vermutlich auch durch Elch on-till 23:00 ersetzen um das ausschalten gleich mit zusenden. Doch was genau bewirkt dieser Teil mit notify Twilight.*:aktEvent:.*ss_weather.* ?

Für mein Twilight habe ich momentan folgende Ausgabe:
aktEvent
sr_indoor
2014-12-17 08:56:18
azimuth
143.64
2014-12-17 09:24:07
compasspoint
southeast
2014-12-17 09:24:07
condition
27
2014-12-17 08:39:42
condition_txt
Mostly Cloudy
2014-12-17 08:39:42
elevation
6.41
2014-12-17 09:24:07
horizon
4
2014-12-17 08:56:18
light
5
2014-12-17 08:56:18
nextEvent
sr_weather
2014-12-17 08:56:18
nextEventTime
09:39:41
2014-12-17 08:56:18
sr
08:19:30
2014-12-17 00:00:30
sr_astro
06:04:35
2014-12-17 00:00:30
sr_civil
07:30:43
2014-12-17 00:00:30
sr_indoor
08:56:18
2014-12-17 00:00:30
sr_naut
06:46:22
2014-12-17 00:00:30
sr_weather
09:39:41
2014-12-17 08:39:42
ss
15:45:48
2014-12-17 00:00:30
ss_astro
18:00:43
2014-12-17 00:00:30
us_civil
16:34:35
2014-12-17 00:00:30
ss_indoor
15:09:00
2014-12-17 00:00:30
ss_naut
17:18:56
2014-12-17 00:00:30
ss_weather
14:25:37
2014-12-17 08:39:42
state
5
2014-12-17 08:56:18
twilight
100
2014-12-17 09:24:07
twilight_weather
57.8
2014-12-17 09:24:07


Wie erkenne ich den jetzt, welche Dämmerungsstufe gerade aktuell ist?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

KernSani

Hi Micha,

ich habe meine ATs folgendermassen definiert:

Abends:
*{twilight("twilight","ss_weather","15:00:00","17:00:00")} set EG_WoZi_Balkon on-till 23:00
Morgens:
*06:30:00 set EG_WoZi_Balkon on-till {twilight("twilight","sr_weather","08:00:00","10:00:00")}

in beiden Fällen wird die twilight-Funktion genutzt um sunset/sunrise unter Berücksichtigung des Wetters zu berechnen. Mit den Dämmerungswerten habe ich mich noch nicht rumgeschlagen (wollte das aber ggf. am Wochenende tun). Das sollte etwa so gehen
notify twilight:light {if (ReadingsVal("twilight",'light',0)<5) {fhem("set set EG_WoZi_Balkon on-till 23:00")}}
(ich habe das jetzt einfach mal so runter getippt, keine Ahnung ob das funktioniert, die Klammern korrekt sitzen etc...

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Bracew

Hallo,

ich habe meine Weihnachtsbeleuchtung außen wie folgt definiert:

# #################################################################
# Weihnachtsbeleuchtung
# #################################################################
#
# DEFINITION:
# define <name> RandomTimer <timespec_start> <device> <timespec_stop> [<timeToSwitch>]
#
# sunrise("REAL")       #Sonne geht am Horizont auf oder unter                 = +-0 Grad unter dem Horizont
# sunrise("CIVIL")      #Sonne ist hinter dem Horizont, aber es ist noch Hell  =  -6 Grad unter dem Horizont
# sunrise("NAUTIC")     #Umrisse können noch gegen den Horizont wahrgenommen 
#                       #werden (z.B auf dem Meer)                             = -12 Grad unter dem Horizont
# sunrise("ASTRONOMIC") #es ist komplett dunkel                                = -16 Grad unter dem Horizont
#
define WeihnachtsbeleuchtungAbends WeekdayTimer Lampe_BR3_IP44 Mo-So|{sunset_abs('HORIZON=-2',0,"15:30","22:30")}|on Mo-So|22:30|off
attr WeihnachtsbeleuchtungAbends room Aussen
#
define WeihnachtsbeleuchtungMorgends WeekdayTimer Lampe_BR3_IP44 Mo-So|06:45:00|on Mo-So|{sunrise_abs('HORIZON=-2',0,"07:15","08:40")}|off
attr WeihnachtsbeleuchtungMorgends room Aussen
#


und funktioniert prima.

Gruß Bracew
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe

Dietmar63

#8
Zitatwas macht
Zitatnotify Twilight.*:aktEvent:.*ss_weather.*

in fhem ist eine Ereignissteuerung integriert.
Geräte können so Ereignisse werfen und andere Geräte können auf diese Ereignisse per notify reagieren.

Twilight sendet davon viele am Tag. Im Eventmonitor kannst du dir einen Überblick darüber verschaffen.
Mit
define TwilightMessage2      notify Twilight.*:aktEvent:.*                      {Log 3, "Nachricht von @: %"}
kannst du einige davon loggen, wobei Twilight.*:aktEvent:.*ss_weather.* ein regulärer Ausdruck ist, der angibt, wann dieses notify ausgeführt werden soll.

Einfach gesagt: Wenn Twilight im aktEvent ss_weather sendet, dann wird der Code dahinter ausgeführt.
Twilight sendet so zu den Sonnenaufgangs- und Sonnenunterganszeiten (0° -6° -12° und -18°) ein notify. In der Doku findest du mehr.

Hier ein Mitschnitt aus 5 Minuten Events:

Events:
2014-12-18 20:58:49 FHT HeizungWohnen actuator: 0%
2014-12-18 20:59:08 MPC MPD not connected
2014-12-18 20:59:08 WOL NAS isRunning: true
2014-12-18 20:59:08 WOL NAS on
2014-12-18 20:59:10 WOL Buero isRunning: false
2014-12-18 20:59:10 WOL Buero off
2014-12-18 20:59:12 ENIGMA2 Sat snrdb: 14.83
2014-12-18 20:59:12 ENIGMA2 Sat snr: 91
2014-12-18 20:59:12 ENIGMA2 Sat ber: 0
2014-12-18 20:59:12 ENIGMA2 Sat acg: 70
2014-12-18 20:59:13 ENIGMA2 Sat eventremaining: 3650
2014-12-18 20:59:13 ENIGMA2 Sat eventremaining_next: 5150
2014-12-18 20:59:13 ENIGMA2 Sat eventcurrenttime: 1418932750
2014-12-18 20:59:13 ENIGMA2 Sat eventcurrenttime_next: 1418932750
2014-12-18 20:59:13 ENIGMA2 Sat eventcurrenttime_hr: 20:59:10
2014-12-18 20:59:13 ENIGMA2 Sat eventcurrenttime_next_hr: 20:59:10
2014-12-18 20:59:13 ENIGMA2 Sat eventremaining_hr: 01:00:50
2014-12-18 20:59:13 ENIGMA2 Sat eventremaining_next_hr: 01:25:50
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR power: on
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR on
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR volumeStraight: -41
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR volume: 40
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR mute: off
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR input: hdmi1
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR inputName: Satellite
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR straight: off
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR enhancer: off
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR dsp: sci-fi
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR 3dCinemaDsp: off
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR adaptiveDrc: auto
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR sleep: off
2014-12-18 21:00:01 YAMAHA_AVR AVR direct: off
2014-12-18 21:00:13 FHT HeizungKueche actuator: 0%
2014-12-18 21:00:44 FHT HeizungWohnen actuator: 0%
2014-12-18 21:00:50 CUL_FHTTK Terrassentuer Window: Closed
2014-12-18 21:00:50 CUL_FHTTK Terrassentuer Reliability: ok
2014-12-18 21:00:50 CUL_FHTTK Terrassentuer Battery: ok
2014-12-18 21:00:50 CUL_FHTTK Terrassentuer Closed
2014-12-18 21:00:55 FHT HeizungKueche measured-temp: 22.7
2014-12-18 21:00:55 FHT HeizungKueche temperature: 22.7
2014-12-18 21:00:55 FHT HeizungKueche battery: ok
2014-12-18 21:00:55 FHT HeizungKueche lowtemp: ok
2014-12-18 21:00:55 FHT HeizungKueche window: closed
2014-12-18 21:00:55 FHT HeizungKueche windowsensor: ok
2014-12-18 21:00:55 FHT HeizungKueche warnings: none
2014-12-18 21:01:42 Global global DELETED TwilightMessage2
2014-12-18 21:02:08 FHT HeizungKueche actuator: 0%
2014-12-18 21:02:12 Twilight Twilight azimuth: 288.86
2014-12-18 21:02:12 Twilight Twilight elevation: -43.05
2014-12-18 21:02:12 Twilight Twilight twilight: 0
2014-12-18 21:02:12 Twilight Twilight twilight_weather: 0
2014-12-18 21:02:12 Twilight Twilight compasspoint: west
2014-12-18 21:02:39 FHT HeizungWohnen actuator: 0%
2014-12-18 21:04:03 FHT HeizungKueche actuator: 0%
2014-12-18 21:04:11 MPC MPD not connected
2014-12-18 21:04:11 WOL NAS isRunning: true
2014-12-18 21:04:11 WOL NAS on
2014-12-18 21:04:13 WOL Buero isRunning: false
2014-12-18 21:04:13 WOL Buero off
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat eventremaining: 3347
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat eventremaining_next: 4847
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat eventcurrenttime: 1418933053
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat eventcurrenttime_next: 1418933053
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat eventcurrenttime_hr: 21:04:13
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat eventcurrenttime_next_hr: 21:04:13
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat eventremaining_hr: 00:55:47
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat eventremaining_next_hr: 01:20:47
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat snrdb: 14.65
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat snr: 90
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat ber: 0
2014-12-18 21:04:16 ENIGMA2 Sat acg: 70
2014-12-18 21:04:34 FHT HeizungWohnen actuator: 0%
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR power: on
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR on
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR volumeStraight: -41
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR volume: 40
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR mute: off
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR input: hdmi1
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR inputName: Satellite
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR straight: off
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR enhancer: off
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR dsp: sci-fi
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR 3dCinemaDsp: off
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR adaptiveDrc: auto
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR sleep: off
2014-12-18 21:05:01 YAMAHA_AVR AVR direct: off
2014-12-18 21:05:06 CUL_FHTTK Terrassentuer Window: Closed
2014-12-18 21:05:06 CUL_FHTTK Terrassentuer Reliability: ok
2014-12-18 21:05:06 CUL_FHTTK Terrassentuer Battery: ok
2014-12-18 21:05:06 CUL_FHTTK Terrassentuer Closed
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

mfeske

Hallo zusammen,

vielen Dank für den vielen Input :-) Ich habe jetzt erstmal den Beitrag von Bracew genommen und habe folgendes bei mir zu stehen:
define ElchMorgends WeekdayTimer Elch Mo-So|06:45:00|on Mo-So|{sunrise_abs('HORIZON=-2',0,"07:15","08:40")}|off
attr ElchMorgends room Garten
define ElchAbends WeekdayTimer Elch Mo-So|{sunset_abs('HORIZON=-2',0,"15:30","22:30")}|on Mo-So|23:30|off
attr ElchAbends room Garten

Mal sehen ob ich es richtig verstanden habe.
ElchMorgends ist MO-SO gültig und schaltet Elch um 06:45 ein. Ausgeschaltet wird ... und jetzt komme ich ins schleudern :-( frühstens um 7:15 spätestens um 08:40 wenn ..... ?
ElchAbends ist MO-SO gültig und schaltet Elch frühstens um 15:30 spätestens um 22:30 ein, wenn ... und um 23:30 aus.

Mein define Daemmerung Twilight 52.6048219 13.2983647 4 20065724 ist also komplett überflüssig?

Angenommen ich würde merhere Geräte zur gleichen Zeit schalten wollen, muss ich erst einen Dummy konfigurieren oder wie würdet Ihr das realsieren?

@Dietmar63 wenn ich Dich richtig verstehe soll ich ungefähr zu der Zeit wo ich denke das die Helligkeitsstufe für ein- bzw ausschalten vorkommen könnte den Event monitor beobachten, was Daemmerung zu dieser Zeit auswirft ? Ein Logfile zu Daemmerung habe ich nicht gefunden, so das ich nachschauen könnte was war heute früh um 6:37.

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)