virtueller Lampe erstellen?

Begonnen von tantor, 28 Januar 2015, 20:40:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tantor

Wie kann ich eine virtuelle Lampe zu Simulations- oder Überwachungszwecken erstellen?
In der Darstellung für die Schaltzustände schwebt mir Lampe an und aus oder roter und grüner Punkt vor.

Mit meinem Dummy Schalter hat es perfekt funktioniert, jedoch ist dies nicht auf eine virtuelle Lampe anwendbar.

Wäre schön, wenn mir einer Kurz helfen könnte.
FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Otto123

Äh..., was ist an einer Lampe anders als an einem Dummy Schalter? Du könntest die Symbole umdefinieren ...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

tantor

Hast Du eventuell ein Beispiel?

ich möchte nur den Status abfragen und keinen Einfluß auf den Status nehmen können. Bekomme immer wie irgendwelche Tast- oder Schaltmöglichkeiten angezeigt.
Möchte einfach nur einen Kennmelder generien um Verriegelungen zu testen.

Danke!
FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Otto123

und wenn Du dem dummy einfach kein webcmd gibst?
Mit eventmap könntest Du noch Deine Status Anzeige ummappen - oder?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bergadler

Hallo,

ich mache (nicht schaltbare) Statusanzeigen nach diesem Schema:

define Anzeige_1 dummy
attr Anzeige_1 devStateIcon on:rc_GREEN: off:rc_RED:
attr Anzeige_1 webCmd :


Gruß
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

tantor

Prima!
Das sieht ja gut aus! Bin ich mal wieder dem berühmt berüchtigten Fehlerteufel aufgesessen.

Danke!
FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408