Nach Update kein shutdown restart möglich

Begonnen von peter0255, 01 Februar 2015, 19:11:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter0255

Hallo Zusammen,

ich habe heute Morgen ein Update durchgeführt, danach konnte ich kein Update, Update Check und kein shutdown restart durchführen.
es wird nur eine zusätzliche, neue Seite im Browser eröffnet, sonst passiert nichts, habe es im IE10 und Mozilla probiert.

Auszug aus .cfg
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB menuEntries restart,cmd=shutdown+restart,update,cmd=update,updatecheck,cmd=update+check,reloadMyUtils,cmd=reload+99_myUtils.pm
attr WEB stylesheetPrefix dark

wenn ich shutdown restart direkt in der Kommandozeile eingebe, macht er einen reboot (laut.log), aber die Seite bleibt offen, man sieht nicht das er was gemacht hat.

Gruß Peter


fhainz

Siehe hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32960.0.html

Du siehst in der Box oben das die Verbindung abbricht und anschließend wiederhergestellt wird.

peter0255

er macht aber kein reboot, es taucht nichts im log auf

schaufma

bei mir genau das gleiche verhalten ...

er macht ein neues Fenster auf und das wars ... kein Text, kein Neustart ...


betateilchen

Zitat von: peter0255 am 01 Februar 2015, 19:11:32


attr WEB menuEntries restart,cmd=shutdown+restart,update,cmd=update,updatecheck,cmd=update+check,reloadMyUtils,cmd=reload+99_myUtils.pm



Nimm mal bitte die + Zeichen aus den cmd und ersetze sie durch %20

Dann bitte nochmal testen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

stromer-12

Ich habe mit dem Update von heute keine Probleme mit oben angegebener Syntax.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

schaufma

#6
hi !

wenn man das "+" rausnimmt bzw. ersetzt, dann geht in der tat kein neues Fenster auf und es wird ein Neustart durchgeführt ... aber von der neuen Funktion sehe (zumindest ich) nichts ...

P.s. bei Eingabe von shutdown restart in die befehlzeile wird übrigens nach return die Zeile geleert (also kein Hinweis) ... allerdings startet fhem dennoch neu ...

betateilchen

Gut, damit haben wir für das "+" Problem ja eine simple Lösung gefunden :)

Die Information über den Verbindungsabbruch erscheint nur, wenn das shutdown direkt in der Frontend Befehlszeile eingegeben wird.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

schaufma

#8
hallo betateilchen ...

eben nicht ;-) (zumindest bei mir mit Ios7 style)

Bracew

Auch bei mir war kein UpdateCheck und kein Restart möglich
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe

betateilchen

@schaufma: Du solltest verstehen, dass wir hier über zwei Punkte sprechen:

1. neue leere Seite bei + Zeichen in den menuEntries = gelöst, wenn man + durch %20 ersetzt

2. die von Dir vermisste neue Funktionalität der Anzeige beim Neustart = nicht gelöst, aber das ist ein anderes Problem
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

schaufma

o.k. ... dann kam das irgendwie gleichzeitig ...

Bracew

Ist das die "endgültig Lösung" das + Zeichen durch %20 in der fhem.cfg zu ersetzen?
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe

betateilchen

#13
Zitat von: schaufma am 01 Februar 2015, 21:11:59
o.k. ... dann kam das irgendwie gleichzeitig ...

Ja, das sind zwei voneinander unabhängige Änderungen, die beide gestern gebaut wurden.

Zitat von: Bracew am 01 Februar 2015, 21:14:36
Ist das die "endgültig Lösung" das + Zeichen durch %20 in der fhem.cfg zu ersetzen?

Das ist auf jeden Fall die Lösung, die dauerhaft und in allen Browsern funktionieren wird.

Und es ist die Lösung, die auch in der commandref steht:

Zitat
menuEntries
Comma separated list of name,html-link pairs to display in the left-side list. Example:
attr WEB menuEntries fhem.de,http://fhem.de,culfw.de,http://culfw.de
attr WEB menuEntries AlarmOn,http://fhemhost:8083/fhem?cmd=set%20alarm%20on

Da steht nix von Pluszeichen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Bracew

#14
ZitatZitat von: Bracew am Heute um 21:14:36

    Ist das die "endgültig Lösung" das + Zeichen durch %20 in der fhem.cfg zu ersetzen?


Das ist auf jeden Fall die Lösung, die dauerhaft und in allen Browsern funktionieren wird.

OK, sieht zwar komisch (ungewohnt) aus, aber wenn's denn so ist, dann isses halt so.

DANKE

P.S. Mein Brwoser hatte sich aber nicht geändert. Ist vor wie nach dem Update dieselbe Firefoxversion.
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe