IPCAM Modul und Foscam FI8904W - verursachen Absturz von fhem

Begonnen von Berndd, 02 Januar 2016, 23:24:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Berndd

Hallo,
habe die Kamera so definiert:

define Foscam_direkt IPCAM 192.168.178.69:xxxxx
attr Foscam_direkt basicauth xxxxxxx:xxxxxxx
attr Foscam_direkt devStateIcon .*:it_camera
attr Foscam_direkt loglevel 4
attr Foscam_direkt path snapshot.cgi?user=xxxxxxx&pwd=password
attr Foscam_direkt room Garten
attr Foscam_direkt storage /media/usbstick32G/fhemSnapshots


nach Eingabe in das fhem Eingabe-Fenster von   
get Foscam_direkt image
stürzt fhem reproduzierbar ab (3x ausprobiert). Wie ich bisher verstanden hatte, gibt es eine Prüfroutine, die eigentlich vermeiden soll, dass genau so etwas passiert.

Was ich als Fehlermeldung in fhem.log interpretiere:
2016.01.02 22:20:13.428 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at FHEM/HttpUtils.pm line 368.
Undefined subroutine &main::md5_hex called at FHEM/HttpUtils.pm line 368.


Wer weiss Rat?

Gute Nacht,
vdagamb

Raspberry pi 1 rev. 2, Wheezy (Linux raspberrypi1 4.1.7+ #817 PREEMPT), FHEM 5.7, JeeLink clone thx Robin, nanoCUL433, Signalduino, BrennenstuhlSteckdosen, LaCrosse Sensoren. LÄUFT NICHT: Energiemessung - Revolt NC-5462, Bresser Erdfeuchtesensor

Norberto


Hallo,

Gleiches Problem bei mir. Habe versucht Digest::MD5 nach zu installieren aber ich bekomme immer noch den gleichen Fehler (+ Absturz).

Hast Du das Problem inzwischen gelöst?

Gruß, Norbert

Berndd

Hallo Norbert,
inzwischen habe ich FHEM komplett neu installiert und es mit der Kamera noch nicht wieder versucht. Seiner Zeit hatte ich es so gelöst, dass ich die Bewegungserkennung über motion erledigte, die Kamerabilder über Weblink in FHEM eingebunden und entsprechende Befehle bei Bewegungserkennung wiederum über motion ausgelöst.
Hier noch etwas dazu:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,45602.msg373742.html#msg373742
Viel ERfolg,
wünscht Bernd
Raspberry pi 1 rev. 2, Wheezy (Linux raspberrypi1 4.1.7+ #817 PREEMPT), FHEM 5.7, JeeLink clone thx Robin, nanoCUL433, Signalduino, BrennenstuhlSteckdosen, LaCrosse Sensoren. LÄUFT NICHT: Energiemessung - Revolt NC-5462, Bresser Erdfeuchtesensor


Markus Bloch

Ist durch Rudi soeben gefixt worden. Update gibts ab morgen. Dann sollte es bei allen laufen.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Berndd

Danke Markus .. hatte schon an mir selber gezweifelt.
Bernd
Raspberry pi 1 rev. 2, Wheezy (Linux raspberrypi1 4.1.7+ #817 PREEMPT), FHEM 5.7, JeeLink clone thx Robin, nanoCUL433, Signalduino, BrennenstuhlSteckdosen, LaCrosse Sensoren. LÄUFT NICHT: Energiemessung - Revolt NC-5462, Bresser Erdfeuchtesensor