Neues Modul NETIO230

Begonnen von dev0, 19 Januar 2016, 17:13:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dev0

Nachdem ich erst angefangen hatte das Modul NetIO230B zu erweitern, habe ich es mittlerweile komplett neu geschrieben. Deshalb auch jetzt der neue Name NETIO230 und ein flexibler Define-Aufruf, der nicht kompatibel zum alten Modul NetIO230B ist.

Hier einige Eckdaten:
- Unterstützung aller aktuellen Modell- und Firmwarevarianten (laut Beschreibung des Herstellers)
- nicht-blockierend
- Abfrage der Zustands (polling)
- Unterstützung der geräteinternen Timer und Watchdogs und aller sonstigen Funktionen der Geräteserie.
- Syntaxcheck bei allen set commands (interessant bei watchdog, timer,...)
- integriertes Hilfesystem für die Set-Kommandos
- setExtensions, readingFnAttributes

Modul und Doku/Wiki liegen ab jetzt auf github.com. Sollten Probleme mit dem NETIO230 Modul auftreten oder weitere Funktionen benötigt werden, dann bitte auf github einen Issue eröffnen.

satprofi

Hallo.
Neues Modul geladen, NetIO230B schaltet zumindest weiterhin wie gewohnt.
Werde mich durch die Möglichkeiten hindurchwerkeln.

gruss
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

dev0

Danke. Dann wissen wir schon mal, dass das neue Modul auch mit dem NetIO230B Modell funktioniert, da ich bisher nur mit dem 230A Modell testen konnte.

satprofi

Naja,leider kann es bei webvievcontrol nicht geladen werden.

Sent from my OPO

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

satprofi

Hallo. Habe gerade gesehen,dass nach neustart von fhem das modul nicht mehr geladen wird. Nach reload hats vorhin aber noch geklappt.

Sent from my OPO

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

satprofi


Undefined subroutine &main::NETIO230B_Initialize called at fhem.pl line 2243.

Sent from my OPO

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

dev0

Zitat von: satprofi am 02 April 2016, 21:44:48
Undefined subroutine &main::NETIO230B_Initialize called at fhem.pl line 2243.
Sehr merkwürdig. Ich teste später selbst nochmal die Version hier aus dem Thread.

satprofi

Ich habe mittlerweile ein update des moduls gemacht,jetzt klappts zumindest wieder. Wird das originale sein nehm ich an

Sent from my OPO

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

dev0

Zitat von: satprofi am 03 April 2016, 07:34:43
Wird das originale sein nehm ich an
Ich habe die Version hier im Thread nicht ausgetauscht, wenn das die Frage war.
Da muss irgendetwas anderes schief gelaufen sein.
Kannst Du bitte bei Gelegenheit ein list vom Device posten? Edit: und ggf. dran denken Dein Passwort unkenntlich zu machen.

satprofi

Internals: CFGFN CONFIGFILEPATH /var/log/fhem/netio.conf DEF 192.168.0.129:16129 3 admin xxxxxx HOST 192.168.0.129:16129 NAME Luft NR 2591 PASS xxxxxx STATE on TYPE NetIO230B USER admin Readings: 2016-04-02 22:15:48 socket1 5 2016-04-02 22:15:48 socket2 5 2016-04-03 13:00:01 socket3 1 2016-04-02 22:15:48 socket4 I SOCKETS: 3 Attributes: group Aquarium room Wohnzimme

Sent from my OPO

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

satprofi

#10
Zitat von: dev0 am 03 April 2016, 07:47:26
Ich habe die Version hier im Thread nicht ausgetauscht, wenn das die Frage war.
Da muss irgendetwas anderes schief gelaufen sein.
Kannst Du bitte bei Gelegenheit ein list vom Device posten? Edit: und ggf. dran denken Dein Passwort unkenntlich zu machen.

hallo.
Habe dein Modul neu gestartet, läuft soweit. aber wo bekomme ich die module net::telnet  her?
weiters steht 553 INVALID LOGIN.

irgendwie klappts doch nicht richtig, obwohl geschalten wird.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

dev0

Perl Module kannst Du entweder mit Hilfe von cpan/cpanm/ppm installieren oder mit einem Paketmanager Deiner Linux Distribution. Wenn Dein User keine root Rechte hat, dann nicht vergessen noch ein "sudo" voran zu stellen:
- cpan install Net::Telnet
- cpanm Net::Telnet
- apt-get install libnet-telnet-perl (Debian/Ubuntu)
- yum install perl-Net-Telnet (Redhat/CentOS)

Wenn jemand von Dir ein list von einem Device anfragt, dann ist folgendes gemeint:
In die Fhem command line den Befehl "list <devicename>" eingeben und die Ausgabe davon in Code Tags zu posten. Die Code Tags findest Du beim Verfassen von Nachrichten über den Smilies (# Button).

Zitat
DEF 192.168.0.129:16129 3 admin xxxxxx HOST 192.168.0.129:16129
Bitte schau Dir die Doku an, das ist nicht die korrekte Syntax für das neue Modul.

Wenn es Fehlermeldungen gibt, dann bitte die gesamte Zeile in Code Tags posten.

satprofi

Hallo.
Ja, habe die commandref gelesen. Jetzt dürfte es auch klappen. Zumindest seit neuer definiton bis jetzt weiterhin so geschalten wie mit "altem" Modul, auch ohne net::telnet nachinstalliert zu haben

gruss
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

dev0

Modul, Doku, Wiki, Support über Github. Siehe ersten Beitrag.
Thema geschlossen.