Neuer Batterie-MP3-Funkgong HM-OU-CFM-TW

Begonnen von postman75, 01 März 2016, 21:41:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

postman75

Hallo zusammen,

heute erhielt ich den neuen Funkgong HM-OU-CFM-TW. Meine schwache Hoffnung, dass er hinreichende Ähnlichkeit zum bekannten Netzstecker-Funkgong hat, erledigte sich allerdings - FHEM kennt das Teil noch nicht und malt ein schönes Fragezeichen nach dem (erfolgreichen) Pairing.
Jetzt habe ich mal das ausführliche Logging eingeschaltet und finde folgende Rohmessages:
2016.03.01 21:27:02.517 0: HMLAN_Parse: hmusb12 R:E46762D   stat:0000 t:2C1299F5 d:FF r:FFC2     m:14 8400 46762D 000000 1100FA4E45513030313930303312260100
2016.03.01 21:27:05.150 0: HMLAN_Send:  hmusb12 S:S33DCDB63 stat:  00 t:00000000 d:01 r:33DCDB63 m:15 A001 26ECC3 46762D 00050000000000
2016.03.01 21:27:06.533 0: HMLAN_Parse: hmusb12 R:R33DCDB63 stat:0001 t:2C12AB3D d:FF r:FFCD     m:15 8002 46762D 26ECC3 00
2016.03.01 21:27:06.556 0: HMLAN_Send:  hmusb12 S:S33DCE10C stat:  00 t:00000000 d:01 r:33DCE10C m:16 A001 26ECC3 46762D 000802010A260BEC0CC3
2016.03.01 21:27:06.727 0: HMLAN_Parse: hmusb12 R:R33DCE10C stat:0001 t:2C12ACD4 d:FF r:FFCE     m:16 8002 46762D 26ECC3 00
2016.03.01 21:27:06.827 0: HMLAN_Send:  hmusb12 S:S33DCE1CE stat:  00 t:00000000 d:01 r:33DCE1CE m:17 A001 26ECC3 46762D 0006
2016.03.01 21:27:07.015 0: HMLAN_Parse: hmusb12 R:R33DCE1CE stat:0001 t:2C12ADFB d:FF r:FFCE     m:17 8002 46762D 26ECC3 00
2016.03.01 21:27:09.129 0: HMLAN_Send:  hmusb12 S:S33DCEB19 stat:  00 t:00000000 d:01 r:33DCEB19 m:18 A001 26ECC3 46762D 00040000000000
2016.03.01 21:27:09.320 0: HMLAN_Parse: hmusb12 R:E46762D   stat:0000 t:2C12B6E5 d:FF r:FFCE     m:18 A010 46762D 26ECC3 02020116B70A260BEC0CC3
2016.03.01 21:27:09.416 0: HMLAN_Parse: hmusb12 R:R33DCEB19 stat:0001 t:2C12B6EA d:FF r:FFCE     m:18 A010 46762D 26ECC3 02020116B70A260BEC0CC3
2016.03.01 21:27:09.576 0: HMLAN_Parse: hmusb12 R:E46762D   stat:0000 t:2C12B7DD d:FF r:FFCE     m:19 A010 46762D 26ECC3 020000

Das sind zumindest die Messages, in denen die ID des Teils vorkommt. Ich hatte einen Anlernvorgang eingeleitet.
Leider fehlt es mir an Hintergrundinfos für die Interpretation dieser Zahlen, aber vielleicht hilft es Martin, das Gerät einzubauen.
Bitte nachfragen, wenn was fehlt.

Grüße
Postman

Luffe

Moin moin,

ich hab meinen HM-OU-CFM-TW-Bausatz auch gestern erhalten und zusammengebaut. Leider das gleiche Bild... Bisher keine Funktion unter fhem.

Ich freue mich auch sehr über Tipps.

Beste Grüße!

mr-pilot

Hi!

Wäre auch an einem Status interessiert - gestern meinen zusammengelötet, gleiches Bild wie bei euch - Workaround via Vorgehen alter FUnkgonmg fehlgeschlagen ... ?

Gruß!

martinp876

Habt ihr einem Update gemacht?
Dann ein pairen, ein getconfig. Alles loggen und posten. Zusammen mit dem list

Luffe

hab das Update gemacht, beim pairen wird das device angelegt. Wie kann ich die Rohmessages vernünftig loggen? Ich bin bisher nur über den EventMonitor gegangen, da wird nicht viel angezeigt außer "CMD done".

mr-pilot

Hi!

Bei mir hats eben (nach Update) auch geklappt, Channels werden jetzt korrekt erkannt - Danke (er auch immer das integriert hat).

Rohmessages: http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen (wenn ich mich nicht täusche).

Gruß!

mr-pilot

Jetzt habe ich noch ein Problem mit dem Ansprechen der Channels - der State bleibt unerkannt (???), hier Mal ein List auf den MP3-Channel:

Internals:
   DEF        46750702
   NAME       HM_467507_Mp3
   NR         344
   NTFY_ORDER 50-HM_467507_Mp3
   STATE      ???
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     02
   device     HM_467507
   peerList   self02,
   Readings:
     2016-03-10 11:31:54   peerList        self02,
   Helper:
     peerIDsRaw ,46750702,00000000
     Expert:
       def        1
       det        1
       raw        0
       tpl        0
     Role:
       chn        1
     Shadowreg:
Attributes:
   model      HM-OU-CFM-TW
   peerIDs    00000000,46750702,
   room       3-EG-FL

mr-pilot

Noch in Ergänzung: Versuche ich einen Kanal anzusteuern ("on" bzw. commands aus der Referenz des alten Gongs), erhalte ich "cannot calculate value. Please issue set HM_467507_Mp3 getConfig first - invalid" - getConfig wurde natürlich durchgeführt (auch auf dem Device selbst)

hannsmattes

Hei,

kurzer Erfahrungsbericht.

Ich habe das Gerät mit einer vccu gepairt, dann die Channels mit einem Funk-Klingelsensor gepeert. Ging alles schmerzfrei und funktioniert. Als Register wird mir nur angeboten, AES zu setzen, sonst (noch) nichts. Stört mich aber nicht sonderlich.

Danke an die, die das Gerät eingepflegt haben.

Grüße Hanns

Navigator

Wie sieht es aus mit der Tonqualität des kleinen Zylinders? Ist er auch laut genug für grössere Räume?
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

martinp876

so - was geht nun, was nicht? heute ist etwas neues dazu gekommen.
batterie geht nicht. da brauche ich erst einmal einige logs vom Verhalten. Statusrequests, set usw.

postman75

Zitat von: martinp876 am 12 März 2016, 18:26:07
so - was geht nun, was nicht? heute ist etwas neues dazu gekommen.
batterie geht nicht. da brauche ich erst einmal einige logs vom Verhalten. Statusrequests, set usw.

Findet sich jetzt im Parallelthread zu diesem Thema...