[gelöst] Verhalten von dummy geändert?

Begonnen von schachti, 03 Juni 2019, 16:23:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schachti

Ich habe kürzlich - nach längerer Zeit - ein Update für FHEM durchgeführt. Seitdem funktioniert mein Regenzähler nicht mehr, ich habe den Eindruck, das Verhalten des verwendeten dummy-Devices hat sich geändert.

Bisher habe ich folgenden Befehl verwendet:
set Regensensor myreading 5

Der Effekt bisher war, dass das Reading myreading den Wert 5 bekommen hat, so wie es auch hier mal beschrieben wurde: https://forum.fhem.de/index.php/topic,53624.msg452941.html#msg452941.

Dieses Verhalten hat sich nun scheinbar geändert - der Befehl
set Regensensor myreading 5
scheint nun den STATE von Regensensor auf "myreading 5" zu setzen. Da ich den STATE aber für einen anderen Wert noch verwende, bringt das alles durcheinander.

Kann jemand dieses geänderte Verhalten bestätigen? Gibt es einen Workaround, um das alte Verhalten zurückzubekommen? Ich habe keine Lust, den Regensensor auseinanderzubauen und neu zu flashen...  ;)

DeeSPe

attr Regensensor readingList myreading
Sollte helfen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

CoolTux

Schau Dir readingsList und setList an. Commandref
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

DeeSPe

Zitat von: DeeSPe am 03 Juni 2019, 16:25:06
attr Regensensor readingList myreading

Das wurde auch in dem im ersten Beitrag verlinkten Beitrag so beschrieben, also keine Änderung am Modul in den letzten 2-3 Jahren.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

schachti

readingList war schon entsprechend gesetzt.

DeeSPe

Zitat von: schachti am 03 Juni 2019, 16:29:04
readingList war schon entsprechend gesetzt.

Wie sollen das die/wir Helfenden wissen ohne entsprechendes List vom Device?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

MadMax-FHEM

Zitat von: schachti am 03 Juni 2019, 16:29:04
readingList war schon entsprechend gesetzt.

Hast du bei readingList nur EINEN Eintrag oder mehrere!?

Da wurde nämlich das "Verhalten" in Richtung "korrekt" (also so wie es schon immer beschrieben war) korrigiert ;)
(Bis dahin haben auch "andere Varianten" funktioniert)

Das würde die Frage nat. recht einfach beantwortet haben ;)
Zitat von: DeeSPe am 03 Juni 2019, 16:31:35
Wie sollen das die/wir Helfenden wissen ohne entsprechendes List vom Device?

Gruß
Dan

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

schachti

Der Vollständigkeit halber die "Raw Definition":

defmod Regensensor dummy
attr Regensensor DbLogExclude .*
attr Regensensor DbLogInclude connectCounter,state,total,statTotalDay,statTotalDayLast,statTotalHourLast,statTotalMonthLast,statTotalYearLast
attr Regensensor event-aggregator total:5:none:v,statTotalDay:5:none:v
attr Regensensor group 99_Devices_Wetter
attr Regensensor readingList connectCounter,ping
attr Regensensor room Wetter
attr Regensensor userReadings total { sprintf("%.4f", 0.2794*ReadingsVal("Regensensor","state",0)) }


Nun führe ich aus

set Regensensor connectCounter 5


Dann sehe ich folgendes im Event Monitor:

2019-06-03 16:31:58 dummy Regensensor connectCounter 5


Und in der Datenbank:

| 2019-06-03 16:31:19 | Regensensor           | DUMMY | state: connectCounter 5       | state              | connectCounter 5 |          |



DeeSPe

Wie Joachim schon geschrieben hat!

Aus:
attr Regensensor readingList connectCounter,ping

muss:
attr Regensensor readingList connectCounter ping
werden.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

schachti

Zitat von: MadMax-FHEM am 03 Juni 2019, 16:32:21
Hast du bei readingList nur EINEN Eintrag oder mehrere!?

Da wurde nämlich das "Verhalten" in Richtung "korrekt" (also so wie es schon immer beschrieben war) korrigiert ;)
(Bis dahin haben auch "andere Varianten" funktioniert)

Das würde die Frage nat. recht einfach beantwortet haben ;)

Na das ist wohl die Ursache, ich habe mit Komma getrennt mehrere angegeben... Danke an alle für die schnellen Antworten.