Alexa-fhem Connector und Homematic Rolladenschalter

Begonnen von Magratheus, 21 Dezember 2019, 21:07:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Iceman0073

Hallo,

jetzt muss ich leider auch nochmal auf das Thema kommen und hoffen, dass einer von Euch mir einen Tipp hat. Ich setze die Eltako EnOcean FSB61 Aktoren für meine Jalousien ein und habe jetzt auch Alexa an mein FHEM angebunden. Bei den Aktoren von Eltako ist es ebenfalls so, dass 100 % geschlossen entspricht und 0 % geöffnet entspricht und Alexa jetzt eben immer bei komplett auf die 100 Prozent sendet, was bei mir bzw. meinen Aktoren eben geschlossen bedeutet. Wenn ich Alexa einen Befehl in Prozent gebe ist alles gut, aber rauf, runter bzw. komplett hoch oder runter wäre schon schöner.

Hat mir einer einen Tipp, wie ich das hinbekomme?

Danke im Voraus.

Viele Grüße
Michael

MadMax-FHEM

Ist das wirklich so, dass es "by Design" so ist (wo steht das? Bei Eltako?) oder liegt es am Einbau?

Weil: andersrum angeschlossen und: es ist genau andersrum ;)

Und bei Alexa ist es nun mal so, dass die Prozentzahl eben nach "Helligkeit" geht.

Also:

100% -> 100% Helligkeit -> offen

0% -> 0% Helligkeit -> geschlossen


Das ist bei Amazon so festgelegt...

Was es gibt: Attribut levelInverse

https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa_und_Mappings#genericDeviceType

Hat aber u.U. andere "Nebenwirkungen"...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Iceman0073

Hallo Joachim,

also laut Eltako sendet der Aktor bei Endlage oben ein Telegramm mit 0x70 und bei Endlage unten 0x50.

Wenn ich jetzt Modul "10_EnOcean.pm" anschaue sehe ich für mein model "Eltako_FSB_ACK" folgendes:
.......
     # Eltako shutter
      if ($db[0] == 0x70) {
        # open
        if ($model eq 'Eltako_FSB_ACK') {
          push @event, "3:position:0";
          push @event, "3:anglePos:" . AttrVal($name, "angleMin", -90);
        }
        push @event, "3:endPosition:open_ack";
        $msg = "open_ack";
      } elsif ($db[0] == 0x50) {
        # closed
        push @event, "3:position:100";
        push @event, "3:anglePos:" . AttrVal($name, "angleMax", 90);
        push @event, "3:endPosition:closed";
        $msg = "closed";
      }.....

Was für mich jetzt so aussieht, als wären meine Motoren richtig angeschlossen, da ich wenn sie offen sind eine position von 0 habe und wenn sie geschlossen sind eine position von 100 habe, siehst du das auch so?

Das Attribut levelInverse müsste ich doch bei mir an meinem Device für den Aktor setzen oder sehe ich das falsch (das Attribut gibt es nämlich bei mir nicht)?

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß
Michael

MadMax-FHEM

#18
Ich habe ja nicht "falsch" angeschlossen, sondern "anders(rum)" angeschlossen gemeint... ;)

Ich kann halt nur sagen wie es bei Amazon/Alexa (und anderen Rollos) ist...

Das levelinverse ist beim homebridgeMapping...
Hmm, bzw. wird es dort genannt...
Ich steuere meine Rollos nicht mit Sprache (wozu geht automatisch)...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

justme1968

levelInverse ist homematic spezifisch.

allgemein kann man über ein homebridgeMapping mit  CurrentPosition:invert=1 TargetPosition:invert=1 die Laufrichtung umdrehen.

das invert problem wurde schon mehrfach hier behandelt und lässt sich leider prinzipiell nicht oder nur zum teil lösen. alexa ist hier zwar am besten, aber auch hier kann es sein das du dich zwischen korrekten prozent angaben und korrekten ganz auf/zu entscheiden musst.

wenn das homebridgeMapping nicht hilft: sorgt man am besten im device dafür das es ein passendes reading und kommando gibt. z.b. per userreading und cmdalias oder in dem man den modulautor bittet.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968