Fritzbox Anruferinfo auf Samsung TV

Begonnen von butschek, 03 September 2020, 11:16:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

butschek

Hallo zusammen,

ich habe lange hin und her überlegt in welchem Bereich ich die Frage platzieren soll. Da ich zwar durchaus Technik afien bin aber mit FHEM erst meine ersten Schritte mache, dachte ich ich frage hier an. Gerne können wir den Thread verschieben, wenn er irgendwo sinnvoller ist.

Also zu meinem Problem. Eigentlich möchte ich ganz banal, wenn ein Anruf kommt, die entsprechenden Infos aus meinem SAMSUNG  TV anzeigen. Soweit so gut. Das Fritzbox Modul und die Fritz Callerlist ist implementiert und funktioniert. Der Samsung AV ist ebenfalls am Start und tut auch mehr oder weniger seinen Dienst. Auch der DLNA Renderer und final auch das RSS Modul sind installiert. Aller für sich gesehen scheinen zu funktionieren.

Ich kann mit dem RSS eine Grafik erzeugen und mit dem DLNA Renderer auch eine Grafik auf den TV per stream senden. Hierfür habe ich mich durch unzählige Wikis und Threads gewühlt.

Nun zu meinem eigentlichen Problem.
Mein TV stellt nur dann eine Grafik dar, wenn diese faktisch als Bild zur Verfügung steht. Soll heißen: speichere ich das on-the-fly vom RSS erzeugte Bild irgendwo ab, so kann ich dieses in den Stream geben und dieses wird dann auch dargestellt (dies klappt auch mit der Portangabe in der URL). Allerdings funktioniert dies nur mit dem gespeicherten Bild. Das vom RSS on-the-fly erzeugte Bild kann ich mir zwar im Browser anschauen, aber auf dem TV passiert dann nichts.

Mache ich hier konfigurativ etwas falsch oder muss man ab nun anfangen zu skripten?
Notify bei Fritzbox --> WGET auf RSS --> Stream mit DLNA Renderer

Hierfür konnte ich trotz langem Suchen nichts finden.

Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

Viele Grüße
Holger

KölnSolar

Hallo Holger,
wenn Du "meine" DLNARenderer-Version v2.0.7Patch_3 installiert hast, sollte Dein Vorhaben problemlos mit
set DeinDLNAdevicename stream http://DeineFHEM_IP:FHEMWEB_Port/fhem/rss/Dein_rss.jpgfunktionieren.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

butschek

Hallo KölnSolar

vielen Dank für Deine Antwort. Diese Version habe ich installiert. Hier ein Auszug aus dem Dateikopf:
############################################################################
# Author: dominik.karall@gmail.com
# $Id: 98_DLNARenderer.pm 15836 2018-01-09 21:01:49Z dominik $
#
# v2.0.7Patch_3 - 20190107


Das hat mir auch klar weiter geholfen. Allerdings verhält es sich genau wie unten beschrieben. Die on-the-fly erzeugten Bilder werden nicht an den TV weiter gegeben. Nur Bilder die faktisch wirklich gespeichert sind.

Mein Aufruf ist:

set DLNA_50e8f329e109 stream https://192.168.121.173:8083/fhem/rss/myrss.png

VG
Holger

butschek

#3
...

Kann es sein, dass es an dem https hängt??

Das Log schreibt folgendes:

2020.09.03 12:12:24 1: PERL WARNING: Subscription request failed with error: 412 Precondition Failed at ./FHEM/98_DLNARenderer.pm line 1450.
2020.09.03 12:12:24 1: PERL WARNING: Subscription request failed with error: 412 Precondition Failed at ./FHEM/98_DLNARenderer.pm line 1456.
2020.09.03 12:12:31 3: YAMAHA_NP (NP_Player) - device NP_Player reappeared
2020.09.03 12:12:37 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $meta in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_DLNARenderer.pm line 431.
2020.09.03 12:12:37 3: eval: {DLNARenderer_generateDidlLiteBlockingFinished('DLNA_50e8f329e109|https://192.168.121.173:8083/fhem/rss/myrss.jpg')}
2020.09.03 12:12:37 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL accept attempt failed error:14094418:SSL routines:ssl3_read_bytes:tlsv1 alert unknown ca (peer: 192.168.121.37)


192.168.121.37 ist der Samsung TV.


Nachtrag ...:
Um das auszuschließen habe ich nun SSL ausgeschaltet:
Ich muss mich auch korrigieren. Leider zeigt er seit dem letzten Update keine fix gespeicherten Bilder mehr an. Wobei ich natürlich Deine DLNA Renderer.PM ausgeschlossen habe.
Im Log habe ich folgende Meldungen stehen, sobald ich den Stream mit dem Bild absetze:
2020.09.03 12:49:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/98_DLNARenderer.pm line 1617.
2020.09.03 12:49:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $contenttype in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_DLNARenderer.pm line 1623.
2020.09.03 12:49:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $contenttype in substr at ./FHEM/98_DLNARenderer.pm line 1634.
2020.09.03 12:49:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $contenttype in string eq at ./FHEM/98_DLNARenderer.pm line 1634.
2020.09.03 12:49:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $contenttype in substr at ./FHEM/98_DLNARenderer.pm line 1636.


KölnSolar

ZitatUm das auszuschließen habe ich nun SSL ausgeschaltet:
Die Meldung deutet ja darauf hin, dass https Probleme machte.

ZitatLeider zeigt er seit dem letzten Update keine fix gespeicherten Bilder mehr an. Wobei ich natürlich Deine DLNA Renderer.PM ausgeschlossen habe.
Keine Ahnung, was dann das Problem ist. Update nur von FHEM ? Sicher, dass Du die 98_DLNARenderer ausgeschlossen hattest ?
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

butschek

Hallo KölnSolar,

ja kann ich bestätigen.
Der gezeigte File Header oben ist auch direkt aus der PM im FHEM-Verzeichnis.

Hier das bestätigende LIST:

Internals:
   DEF        no definition
   FD         3
   NAME       global
   NR         1
   STATE      no definition
   TYPE       Global
   currentlogfile ./log/fhem-2020-09.log
   init_errors
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m.log
   Helper:
     DBLOG:
       state:
         DBLogging:
           TIME       1599148402.10187
           VALUE      SAVE
Attributes:
   DbLogExclude dblog.*
   autoload_undefined_devices 1
   autosave   0
   backup_before_update 1
   configfile fhem.cfg
   exclude_from_update 32_mailcheck.pm 98_DLNARenderer.pm
   latitude   50.4983
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m.log
   longitude  7.6920
   modpath    .
   motd       none
   sslVersion !TLSv1:!TLSv1_1:TLSv1_2:!SSLv23:!SSLv3:!SSLv2
   statefile  ./log/fhem.save
   userattr   DbLogExclude DbLogInclude DbLogValueFn:textField-long cmdIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle icon sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
   verbose    3
   version    fhem.pl:22631/2020-08-19


Raspian habe ich nicht geupdatet.

KölnSolar

Dann sehe ich nicht, was bei Dir schief läuft. Vielleicht mal ein Log bei verbose=5 einstellen....
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt