Hilfe! Dauerhafte Fehlermeldung CUL1: Unknown code ....... CUL1, help me!

Begonnen von DAU, 05 Dezember 2020, 17:19:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DAU

Hallo ins Forum,

ich wollte mich eigentlich an folgendes Thema dranhängen, konnte aber nicht antworten.


https://forum.fhem.de/index.php/topic,39937.msg321721.html#msg321721


ich habe auch diese "Fehlermeldungen" im Log:
"Zentrale: Unknown code A06267125B39F1D, help me!"

ich habe bei allen Devices den Eintrag
"attr xxx IOgrp SimZentrale:CUL1"
(natürlich mit den Devicenamen) gemacht. SimZentrale ist die virtuelle CCU. Aber scheinbar erscheinen die Meldungen noch aus der "normalen" CCU ("Zentrale")

Wie schalte ich diese aus?
Andreas


LuckyDay

Derin Cul empfängt HMIP Nachrichten und kein FhemModul kann sie verarbeiten!

hilft nur verbose 2 an deinem Cul

DAU

Hallo fhem-hm-knecht,

o.k. Dann werde ich das einfach mal einstellen. Ich dachte ich könnte evtl. die Zentrale vom Funk abkoppeln und nur noch über die SiMZentrale "arbeiten".

Andreas

choetzu

Zitat von: fhem-hm-knecht am 05 Dezember 2020, 17:34:34
Derin Cul empfängt HMIP Nachrichten und kein FhemModul kann sie verarbeiten!

hilft nur verbose 2 an deinem Cul

Ich habe das selbe Problem wie DAU (CUL: Unknown code A0651068CB3FD3E, help me!). Ich kann natürlich auch auf Verbose 2 stellen. Jedoch interessiert es mich doch, wieso dies plötzlich und aus dem Nichts erscheint. Ich habe lediglich ein ZWAVE Device neu hinzugefügt und seither kommt dies. An den HM Devices habe ich nix geändert, die laufen seit Monaten problemlos... Ich möchte gerne verstehen ;) übrigens habe ich auch VCCU

Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

MadMax-FHEM

Wird sich halt dein Nachbar HMIP zugelegt haben... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)