[Gelöst] Benötige Hilfe beim Auslesen eines Datums aus einem Kalender

Begonnen von Gisbert, 16 Januar 2021, 20:34:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gisbert

Hallo zusammen,

Ich habe die commandref zu CALENDAR gelesen, aber ich schaffe es nicht das gewünschte umzusetzen.
Ich habe einen Abfallkalender, in dem es einen Eintrag zur Weihnachtsbaumabholung gibt. Ich möchte gerne dieses Datum auslesen, um es anderweitig zur Beendigung der Weihnachtsbeleuchtung zu benutzen.

Ich erhalte folgendes:

get myKalender find Weihnachtsbaum --> liefert 20201227T142106CET44802Purnxaveainfo (in einem Popup-Fenster)
get myKalender event filter:uid=="20201227T142106CET44802Purnxaveainfo" --> liefert 12.01.2021 00:00 24h Weihnachtsbaumsammlung (in einem Popup-Fenster)
get myKalender start 20201227T142106CET44802Purnxaveainfo --> liefert 12.01.2021 00:00 (in einem Popup-Fenster)


Soweit schon ganz schön, aber wie kann ich z.B. das Datum in ein Reading schreiben, um es an anderer Stelle für die Weihnachtsbeleuchtung zu benutzen?
Am liebsten wäre mir natürlich, wenn ich (das|den?) UID nicht händisch raussuchen müsste, sondern mit dem Begriff Weihnachtsbaum operieren könnte.

Ich schaffe es leider nicht die Beispiele im commandref soweit zu abstrahieren, dass ich sie für meinen Anwendungsfall einsetzen könnte.

Ich freue mich, wenn mir jemand dabei hilft.
Viele Grüße
Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

xenos1984

So sollte es ohne UID gehen:

get myKalender events format:custom="$T1" timeFormat:"%d.%m.%Y" filter:field(summary)=~"Weihnachtsbaum"

Darauf könnte man auch z.B. triggern: http://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Zeitschaltuhr_mit_Calendar

Oder mittels {fhem("...")} auslesen und weiterverarbeiten.

Gisbert

Hallo xenos1984,

besten Dank, das funktioniert.
Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass man in der Kommandozeile als auch in einem userReading {fhem('...')} verwendet.

Viele Grüße
Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome