Office - /etc/sudoers defekt Raspberry 4

Begonnen von Thomas0401, 19 Januar 2021, 05:54:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas0401

Moin moin,

ich bin neu hier im Forum und absoluter Anfänger, nicht nur mit FHEM sondern für das komplette Thema Smarthome.

Es gibt hier im Forum super Themen und gerade Anfänger sehr hilfreich.

Da ich ein aktuelles Problem habe würde ich gerne ein neues Thema anfangen.

Keine Berechtigungen mehr auf meinem Pi und benötige Hilfe.

Es gibt einen Beginn für dieses Problem in einem anderen Thema, wird hier allerdings ab jetzt weitergeführt.


VG Thomas

Thomas0401

Hallo Otto,

das zeigt lsblk

NAME        MAJ:MIN RM  SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda           8:0    1 29,8G  0 disk
├─sda1        8:1    1  256M  0 part
└─sda2        8:2    1 29,6G  0 part
mmcblk0     179:0    0 29,7G  0 disk
├─mmcblk0p1 179:1    0  256M  0 part /boot
└─mmcblk0p2 179:2    0 29,5G  0 part /

Otto123

Hallo Thomas,

verschieb bitte diesen Thread einfach nach Anfänger, das geht im ersten Beitrag unten links.

Wie schon vermutet Du hast nicht gemountet! War das unklar in meinem Link?
sudo mkdir /mnt/sda2
sudo mount /dev/sda2 /mnt/sda2


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Thomas0401

Hallo Otto,

danke für die tolle Hilfe.

Das hat geklappt, der meckert zwar noch ein wenig wenn sudo -i oder sudo su eingebe aber bekomme Rechte

pi@PI-FHEM:~ $ sudo -i
sudo: stat konnte nicht auf /etc/sudoers.d/010_at-export angewendet werden: Keine Berechtigung
sudo: stat konnte nicht auf /etc/sudoers.d/010_pi-nopasswd angewendet werden: Keine Berechtigung
sudo: stat konnte nicht auf /etc/sudoers.d/010_proxy angewendet werden: Keine Berechtigung
sudo: stat konnte nicht auf /etc/sudoers.d/README angewendet werden: Keine Berechtigung
sudo: stat konnte nicht auf /etc/sudoers.d/fhem angewendet werden: Keine Berechtigung
root@PI-FHEM:~#

oder

pi@PI-FHEM:~ $ sudo su
sudo: stat konnte nicht auf /etc/sudoers.d/010_at-export angewendet werden: Keine Berechtigung
sudo: stat konnte nicht auf /etc/sudoers.d/010_pi-nopasswd angewendet werden: Keine Berechtigung
sudo: stat konnte nicht auf /etc/sudoers.d/010_proxy angewendet werden: Keine Berechtigung
sudo: stat konnte nicht auf /etc/sudoers.d/README angewendet werden: Keine Berechtigung
sudo: stat konnte nicht auf /etc/sudoers.d/fhem angewendet werden: Keine Berechtigung
root@PI-FHEM:/home/pi#


und der FHEM-Installer meckert auch noch

{"error":[{"code":"E404","summary":"Not Found - cpanm is not installed","detail":"sh: command not found: cpanm"}],"success":0}

Pakete sind aber installiert


Wenn ich "get fheminstaller  showerrorlist" mache kommt dieses


1   E403   Forbidden - passwordless sudo permissions required

Detail:
sudo: unable to stat /etc/sudoers.d/010_at-export: Permission denied

und der /etc/sudoers.d/010_at-export steht "Defaults env_keep += "NO_AT_BRIDGE"


Gruß Thomas

Otto123

#4
Hi,

da stimmt noch etwas nicht mit den Rechten, hast Du die auch verbogen?

Was sagt:
sudo ls -lha /etc/sudoers.d/
sollte so aussehen:
drwxr-xr-x  2 root root 4,0K Jan  6  2020 .
drwxr-xr-x 86 root root 4,0K Apr 16  2020 ..
-r--r-----  1 root root   27 Okt 18  2016 010_pi-nopasswd
-r--r-----  1 root root   66 Aug  1  2017 011_fhem-nopasswd
-r--r-----  1 root root  958 Jan 11  2016 README

Rechte lesen setzen: https://wiki.ubuntuusers.de/Rechte/

Die Standard sudoers sieht so aus:
#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# Please consider adding local content in /etc/sudoers.d/ instead of
# directly modifying this file.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#
Defaults        env_reset
Defaults        mail_badpass
Defaults        secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification
root    ALL=(ALL:ALL) ALL

# Allow members of group sudo to execute any command
%sudo   ALL=(ALL:ALL) ALL

# See sudoers(5) for more information on "#include" directives:

#includedir /etc/sudoers.d

Bitte nur mit visudo editieren! Der Editor weiß Bescheid was er tut!
sudo visudo

Hier gab es auch schon mal einen informativen Beitrag ... https://forum.fhem.de/index.php?topic=103010.0

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Thomas0401

#5
so sieht es bei mir aus

dr--r-----  2 root root 4,0K Jan 19 13:21 .
drwxr-xr-x 86 root root 4,0K Jan 19 13:29 ..
-r--r-----  1 root root   36 Apr 29  2019 010_at-export
-r--r-----  1 root root   27 Okt 18  2016 010_pi-nopasswd
-r--r-----  1 root root  211 Jun 15  2020 010_proxy
-rw-r--r--  1 root root  114 Jan 19 13:14 fhem
-r--r-----  1 root root  958 Feb  2  2020 README


und meine sudoers sicht so aus


#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# Please consider adding local content in /etc/sudoers.d/ instead of
# directly modifying this file.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#
Defaults        env_reset
Defaults        mail_badpass
Defaults        secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:$

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification
root    ALL=(ALL:ALL) ALL

# Allow members of group sudo to execute any command
%sudo   ALL=(ALL:ALL) ALL

# See sudoers(5) for more information on "#include" directives:

#includedir /etc/sudoers.d

Ich verstehe es nicht, meine sudoers sieht doch exact genauso aus wie der Standard

Otto123

#6
die sudoers ist in Ordnung, aber die Rechte am Pfad nicht!
Zitatdr--r-----  2 root root 4,0K Jan 19 13:21 .
sudo chmod 755 /etc/sudoers.d sollte es beheben.

Und hier hast Du was vergessen!
Zitat-rw-r--r--  1 root root  114 Jan 19 13:14 fhem

sudo chmod 440 /etc/sudoers.d/fhem
Stimmt den der Inhalt der Datei? Oder ist das auch ein Unfall mitten im nervigen Telefonat?
Mach sowas bitte in Zukunft in Ruhe!

Die sudoers datei lässt Du in Zukunft bitte in Ruhe, die ist bei dieser Betriebsart (#includedir /etc/sudoers.d) praktisch nicht zu editieren. Alles passiert mit den Include Dateien.
Auch diese sollte man mit visudo Dateiname bearbeiten!
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Thomas0401

Der Unfall ist ausschließlich in der sudoers passiert sonst habe ich nicht angefasst

habe die Befehle so eingegeben und jetzt sieht es so aus

drwxr-x--x  2 root root 4,0K Jan 19 16:36 .
drwxr-xr-x 86 root root 4,0K Jan 19 16:43 ..
-r--r-----  1 root root   36 Apr 29  2019 010_at-export
-r--r-----  1 root root   27 Okt 18  2016 010_pi-nopasswd
-r--r-----  1 root root  211 Jun 15  2020 010_proxy
-r--r-----  1 root root  114 Jan 19 13:14 fhem
-r--r-----  1 root root  958 Feb  2  2020 README

Otto123

#8
Moment das hat nicht alles funktioniert! gab es einen Fehler beim ersten Befehl??

Merke gerade etwas stimmt mit meinem Befehl nicht!

und der Fehler ist noch ? oder ist jetzt alles gut?
Funktioniert jetzt Dein eigentliches Anliegen?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Thomas0401

#9
auf dem pi gibt es jetzt keinen Fehler mehr , FHEMInstaller hat Perlpakete geladen mit meine Deebot muss ich noch testen


Ich bin sehr dankbar dafür das Du so hartnäckig geholfen hast

Vielen vielen Dank

Sorry zu voreilig. Fheminstaller meckert immer noch

und das mit dem Deebot klappt auch noch nicht :'(

Otto123

Sorry Du musst nochmal
sudo chmod 755 /etc/sudoers.d

Was ist der Inhalt der datei fhem? cat /etc/sudoers.d/fhem

cat /etc/sudoers.d/fhem
Ich bin nicht Sicher ob eine Zahl vorn dran musst, warum hast Du es anders gemacht als ich vorgeschlagen habe?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Thomas0401

fhem ALL=(ALL) NOPASSWD:SETENV: /usr/bin/cpanm *
fhem ALL=(ALL) NOPASSWD:SETENV: /usr/bin/perl - App\:\:cpanminus

steht in der FHEM, das kommt glaube ich aus dem Installer



Otto123

Ich lese im anderen Thread: es funktioniert? Das heisst Du hast diese Datei erweitert? Mit welcher Zeile? Keine Fehler mehr?

Du musst Dir bitte noch Codetags angewöhnen :) siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Thomas0401

Ja läuft super, gemacht mit dem was Du mir malgeschickt hattest


sudo nano /etc/sudoers.d/011_fhem-nopasswd

fhem ALL=(ALL) NOPASSWD: /pfad/der/gerade/ermittelt/wurde

Keine Fehler mehr  dank Deiner Hilfe

Thomas0401

Also so

sudo nano /etc/sudoers.d/011_fhem-nopasswd


fhem ALL=(ALL) NOPASSWD: /pfad/der/gerade/ermittelt/wurde