Aktuelle Probleme mit Pushover und Attachments

Begonnen von PatrickR, 06 April 2021, 20:09:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PatrickR

Guten Abend zusammen,

ich habe aktuell bei unveränderter Konfiguration das Problem, dass beim Absenden von Pushover-Nachrichten mit Attachments die Nachrichten nicht ankommen und das Device auf disconnected springt, wo es leider auch bleibt.

- Hat aktuell noch jemand vergleichbare Probleme?
- Kann man irgendwie den Reconnect einstellen/forcieren außer mit defmod?

Das Log ist leider auch keine Hilfe, da bis zum verbose 3 nichts geloggt wird und ab 4 ergießt sich der binäre Datenstrom ins Log.

/Update:
Im Binärdump gibt es doch noch etwas zu finden:

2021.04.06 20:11:03.031 4: Pushover Pushover_pr: REQ messages.json/----msgsgmnt
[...]
2021.04.06 20:11:06.247 4: Pushover Pushover_pr: RCV TIMEOUT messages.json/----msgsgmnt
[...]


/Update 2:
Wenn man das Timeout auf 10 Sekunden setzt, dann gehen die Nachrichten durch.
Problem: timeout wird zwar als Argument ausgewertet aber in Zeile 21 nicht zugelassen.

Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

Navigator

#1
Habe jetzt aus heiterem Himmel auf zwei FHEM Instanzen das gleiche Problem. Gibt es hierfür eine Lösung?
Edit: Manchmal funktioniert es, dann wieder nicht. Es ist etwas seltsam.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

PatrickR

Hi!

Zitat von: Navigator am 02 Juni 2022, 17:10:49
Habe jetzt aus heiterem Himmel auf zwei FHEM Instanzen das gleiche Problem. Gibt es hierfür eine Lösung?
Edit: Manchmal funktioniert es, dann wieder nicht. Es ist etwas seltsam.
Der Bug ist leider immer noch im aktuellen Pushover. Daher eine kurze Anleitung.

Öffne die Datei FHEM/70_Pushover.pm in einem Editor und passe die Zeile 22 an:

Vorher:

disable:0,1 disabledForIntervals do_not_notify:0,1 timestamp:0,1 title sound:pushover,bike,bugle,cashregister,classical,cosmic,falling,gamelan,incoming,intermission,magic,mechanical,pianobar,siren,spacealarm,tugboat,alien,climb,persistent,echo,updown,none device priority:0,1,2,-1,-2 callbackUrl retry expire storagePath


Nachher:

disable:0,1 disabledForIntervals do_not_notify:0,1 timestamp:0,1 timeout title sound:pushover,bike,bugle,cashregister,classical,cosmic,falling,gamelan,incoming,intermission,magic,mechanical,pianobar,siren,spacealarm,tugboat,alien,climb,persistent,echo,updown,none device priority:0,1,2,-1,-2 callbackUrl retry expire storagePath

(Änderung: timeout zur Liste hinzugefügt).

Modul neu laden oder FHEM durchstarten.
Bei den Pushover-Geräten kannst Du jetzt das Attribut Timeout setzen, z. B. auf 60.

Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

Navigator

Danke, habe es übernommen und werde mal beobachten wie es sich jetzt verhält.  ;)
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Navigator

Scheint wirklich zu funktionieren, leider macht ein Update alles zunichte. Währe schön wenn die Änderung offiziell werden würde, bis dahin behelfe ich mir erst mal mit *exclude_from_update*.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.