Jetzt weiß ich schon mal(ohne dass Du es beschriebst), dass Du GPIO4 nutzt u. keinen busmaster hast.
Ja, ich bin noch ein blutiger Anfänger....
und die ersten beiden Threads gelesen ?

Dort fändest Du(hoffe ich

): keine Bilder einstellen, sondern mit dem Befehl "list devicename" ein list des devices erstellen u. in code-tags(das # Zeichen über dem Eingabefeld des Posts) per copy&paste einstellen
Auch zum Logging(FileLog) solltest Du etwas finden.
ich editiere weiter, muss aber erst posten, um mir Dein Bild anzusehen 
Aha, 1wire_Tempx hast Du die devices benannt. Dann würdest Du z.B. mit
define DeinLogfiledevicename FileLog ./log/DeinLogfilename-%Y-%m.log 1wire_Temp.*
monatliche Logfiles sämtlicher events aller devices, die mit 1wire_Temp beginnen.
Wenn Du Dir das file ansiehst, wirst Du feststellen, dass da viel drin steht, was Du nicht willst, das File riesig wird.... Dann kannst Du das define per RegExp weiter einschränken u. z.B event-on-change(Attribut) beim 1W-device nutzen(Dürfte alles in den 1. beiden Threads stehen).
Und such mal nach Meiner aktuellen Version des 58_GPIO4.pm.

Wenn gefunden, wirst Du Fragen haben.
