Liebe FHEM-Gemeinde,
ich habe alles durchforstet (commandref, wiki, etc.), bin aber leider nicht fündig geworden.
Deshalb poste ich hier im Wiki-Bereich, vielleicht kann man den Eintrag des netatmo-Moduls ja ergänzen.
Mir ist nicht klar, wie die readings des netatmo-Moduls zu interpretieren sind.
Es gibt zu fast allen Werten einen min und max Wert, z.B. wind, wind_max, wind_min oder gust, gust_max, gust_min.
Ich vermute mal das "wind"-reading ist dann der letzte gemessene Wert, aber auf welchen Zeitintervall beziehen sich die min und max Werte?
Ansonsten ist das netatmo-Modul genial (so wie auch FHEM...).
Viele Grüße