« Antwort #206 am: 01 August 2013, 09:33:28 »
das protokol sieht für ein kommando vor das mit dem aktuellen status geantwortet wird. wenn der nicht kommt siehst das in fhem als unconfirmed. ich wollte hier noch einbauen das diese auch wiederholt werden.
für status nachrichten ist das im protokoll direkt nicht vorgesehen. es gibt aber drei möglichkeiten das zu realisieren:
- man definiert eine ack nachricht und wertet diese im sketch aus.
- man lässt den sketch aktiv nachfragen ob die status nachricht angekommen ist.
- man verwendet nicht swap sondern norberts swapstream klasse. die wiederholt die nachricht wenn sie nicht bestätigt wird.
alle drei ansätze haben vor und nachteile. das erste braucht eine neue nachricht. das zweite braucht eine nachricht mehr im funkverkehr. das dritte verwendet nachrichten die länger sind als in diesem fall nötig. eventuell ist eine kombination aus eins und zwei das sparsamste. auf jeden fall müssen beide seiten (sketch und fhem) implementiert werden und zueinander passen.
wenn es einen konkreten anwendungsfall und ein 'versuchskaninchen' gib hilft ganz bestimmt dabei eine lösung zu finden und einzubauen.
gruss
andre
gruss
andre

Gespeichert
FHEM5.4,DS1512+,2xCULv3,DS9490R,HMLAN,2xRasPi
CUL_HM:HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-MDIR,HM-SEC-RHS
HUEBridge,HUEDevice:LCT001,LLC001,LLC006,LWL001
OWDevice:DS1420,DS18B20,DS2406,DS2423
FS20:fs20as4,fs20bs,fs20di
AKCP:THS01,WS15
CUL_WS:S300TH