Raspberry Audio Ausgabe per FHEM

Begonnen von hfecht, 05 Mai 2013, 11:25:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hfecht

Hallo liebe FHEM Gemeinde,
Vielleicht kann mir jemand von Euch mit dem Syntax der Steuerung der Raspberry Audioausgabe weiterhelfen, da ich so ziemlich alle Beiträge durchforstet habe und die Übernahme des Systax bei mir Probleme bereitet. Ich möchte MP3 files auf dem Raspberry über den normalen Ausgang abspielen - kein Streaming o.ä. per Programm.

Ich möchte die Funktion MPG321/MPG123 nutzen - habe es mit den Kombinationen inkl. Verzeichnis versucht, aber ich kriege es nicht zum Laufen.

{\system ('/usr/lib/mpg321 "ringtone.mp3"') }
{\system ("/usr/lib/mpg321 /home/pi/ringtone.mp3") }

Meine grundsätzliche Idee ist, den Raspberry mit einem kleinen Verstärker und Lautsprecher für diverse Aufgaben zu nutzen:
- als Funk-Gong mit individuellem Türklingel-Ton
- als "Statusansage" beim Verlassen des Hauses ("Fenster im Keller noch offen")
- als Alarmanlage (dann müsste noch die Lautstärke gesteuert werden)

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Holger



kud

Bei mir klingelt es so:

define Klingel_an notify Klingel:on {\
  `/usr/bin/aplay /Soundfiles/dingdong3.wav`;;\
   fhem ("get Eingang image");;\
  `/usr/bin/mpg123 /Soundfiles/es_klingelt.mp3 `;;\
   Log 3, "Türklingel aktiv" ;;\
}

hfecht

Hallo liebe Forum-Gemeinde,

beim Einrichten eines weiteren Raspberry mit COC Modul habe ich mich erneut um die Audio-Ausgabe bemüht und es läuft jetzt. Wesentlich war wohl die Rechtevergabe für den "FHEM-User" auf dem Raspberry, überhaupt Audio ausgeben zu dürfen.

Dies habe ich per:

sudo gpasswd -a fhem audio

erreicht.

Jetzt funktioniert aus der Befehlszeile die AudioAusgabe wie folgt:

{\system (`mpg321 /media/soundfile.mp3`)}

Viele Grüße
HFecht




Michael

Hallo hfecht

Kannst du mir mal ein Beispiel geben, was du in Fhem eingetragen hast.
Und wo du die mp3 Files abgelegt hast.
Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

user4752

Lieber hfecht!

Ich stehe im Moment vor dem selben Problem.
Leider habe ich nirgendwo etwas zur Audio Ausgabe mit Raspberry Pi+Fhem gefunden.

Es wäre wirklich toll, wenn du erklärend würdest, wie und wo ich den Befehl {\system (`mpg321 /media/soundfile.mp3`)} verwenden kann.
Wie kann ich ihn in die fhem.cfg integrieren?

Danke schon im voraus!
Viele Grüße

user4752

Markus M.

Ich hatte sowohl bei der Audioausgabe als auch beim Mailversand mit mutt das Problem dass die Rechtevergabe nicht gepasst hat.
Ich habe letztlich den fhem User entfernt und lasse den Prozess als root laufen.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Peterson

Hallo,

bin ich der Einzige der so etwas macht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass niemand einen Tipp hat oder es weiss wie es geht.
Falls jemand es schon mal umgesetzt hat ... ich wäre ganz stark daran interessiert wie und was man machen muss.

gruß,

Peterson
FHEM 5.5 auf RPI + HM-CFG-LAN

tupol

Hallo,

welche Hardware nutzt Ihr? Ein einfaches Anstecken eines Computerlautsprechers (ohne Verstärker) scheint ja nicht zu funktionieren.

PeMue

Hallo zusammen,

die hier wäre eine (teure) Möglichkeit, habe ich vor kurzem in der aktuellen c't gesehen.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

tupol

Scheint aber auch Aktivboxen zu benötigen.

BenMarloe

Ich kann als User Pi mittels folgendem Befehl problemlos Ton ausgeben:
mpg123 /opt/fhem/audio/westernhagen-pfefferminz.mp3
das Audiofile gehört den user fhem und der Gruppe root. Jeder darf es ausführen:
-rwxr-xr-x 1 fhem root  4133766 Nov 15  2009 westernhagen-pfefferminz.mp3
mpg123 liegt in /usr/bin und darf ebenfalls von jedem ausgeführt werden:

/usr/bin $ ls -l mpg*

lrwxrwxrwx 1 root root     24 Aug 10 12:32 mpg123 -> /etc/alternatives/mpg123
-rwxr-xr-x 1 root root     50 Oct  3  2012 mpg123-alsa
-rwxr-xr-x 1 root root     50 Oct  3  2012 mpg123-jack
-rwxr-xr-x 1 root root     49 Oct  3  2012 mpg123-nas
-rwxr-xr-x 1 root root     52 Oct  3  2012 mpg123-openal
-rwxr-xr-x 1 root root     49 Oct  3  2012 mpg123-oss
-rwxr-xr-x 1 root root     55 Oct  3  2012 mpg123-portaudio
-rwxr-xr-x 1 root root 116128 Oct  3  2012 mpg123.bin

und trotzdem bekomme ich von fhem auf
{\system (`mpg123 /opt/fhem/audio/westernhagen-pfefferminz.mp3`)}

SCALAR(0x1c162a8)


kann mir jemand sagen wo mein Problem ist?
Alles ist kompliziert - bis man es verstanden hat
Fhem auf Raspberry 2 B
EnOcean / Homematic / Eigenbau / ABB 23 / SolarEdge SE10k

Otto123

#11
Für Text2Speech muss
User fhem die Rechte an audio geben
sudo gpasswd -a fhem audio
oder (nicht empfohlen) sudo visudo
Am Ende eintragen:
ALL     ALL = NOPASSWD: /usr/bin/mplayer
speichern unter /etc/sudoers

Vielleicht hilft es.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

BenMarloe

Danke für die Antwort - ich denke das war mein Problem. Werde das morgen aus Neugier probieren.
Allerdings habe ich das Modul MPT "entdeckt". Viel besser!
http://forum.fhem.de/index.php?topic=18517.0
Alles ist kompliziert - bis man es verstanden hat
Fhem auf Raspberry 2 B
EnOcean / Homematic / Eigenbau / ABB 23 / SolarEdge SE10k

Wernieman

Du brauchst kein sudo auf mplayer! Warum soll mplay als root starten?

Besser ist, fhem (und alle die Audio spielen sollen, in die Gruppe audio zu integrieren!
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Zitat von: Wernieman am 18 August 2015, 08:04:54
Du brauchst kein sudo auf mplayer! Warum soll mplay als root starten?

Besser ist, fhem (und alle die Audio spielen sollen, in die Gruppe audio zu integrieren!
Sorry, da hast Du völlig Recht. Ich hatte mir zur Einrichtung Notizen gemacht, leider nicht alles. Habe meinen Post editiert.
Hier steht es richtig.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz