[gelöst] configDB .fhem.save

Begonnen von wk, 14 März 2022, 12:11:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wk

Mir ist jetzt zum 2. Mal hintereinander passiert, dass nach einem update und dem anschließenden Shutdown/Restart alle Werte verloren waren.
Ein 'configdb filelist' zeigt mir mehrere .fhem.save files.
03012c0852dbde726fae7cb5c53f72d2.fhem.save
76a35eb93190d7e29c59b6727cf4bc27                  .fhem.save
76a35eb93190d7e29c59b6727cf4bc27.fhem.save
7fff1afc0d14dfc9a08a00aa303d8e6a.fhem.save
b9843beecb0a3e7aba4fe7511d2d74fc.fhem.save
cccf3f9055f7b60f961ba02f6b314bc4                  .fhem.save
cccf3f9055f7b60f961ba02f6b314bc4.fhem.save
d0786d90cb4f59997d0fa2dbe740e729                  .fhem.save
d0786d90cb4f59997d0fa2dbe740e729.fhem.save
e5452aa0bb1f53dc2793fce66c84e2e4                  .fhem.save
e5452aa0bb1f53dc2793fce66c84e2e4.fhem.save


Woher kann ich erkennen, welches der aktuelle Sicherungsfile ist und ob der überhaupt noch beschrieben wird?

rudolfkoenig

Bitte im Titel kennzeichnen, dass es hier um eine configDB Frage geht.

Otto123

und bitte ins richtige Forum verschieben ;)
ZitatModule: 98_configdb.pm Maintainer: betateilchen Forum: Sonstiges
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

Zitat von: Otto123 am 14 März 2022, 13:18:51
und bitte ins richtige Forum verschieben ;)

@Otto123: Hier geht es nicht um 98_configdb.pm
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: wk am 14 März 2022, 12:11:50
Woher kann ich erkennen, welches der aktuelle Sicherungsfile ist und ob der überhaupt noch beschrieben wird?

Das ist im Moment nicht die wichtigste Frage, sondern das hier:

Zitat von: wk am 14 März 2022, 12:11:50

76a35eb93190d7e29c59b6727cf4bc27                  .fhem.save
76a35eb93190d7e29c59b6727cf4bc27.fhem.save


Wir müssen rausfinden, woher die Leerzeichen im Dateinamen beim ersten Eintrag kommen.

Welche Datenbank hast Du im Einsatz?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

wk


betateilchen

Mach mal bitte ein "attr global verbose 4" und dann ein "save config" - mich interessieren die dann im Logfile auftauchenden Einträge zur configDB.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

wk

#7
03012c0852dbde726fae7cb5c53f72d2.fhem.save
1ea46d71d306d6f70d6591acd51fa983.fhem.save
76a35eb93190d7e29c59b6727cf4bc27                  .fhem.save
76a35eb93190d7e29c59b6727cf4bc27.fhem.save
7fff1afc0d14dfc9a08a00aa303d8e6a.fhem.save
b9843beecb0a3e7aba4fe7511d2d74fc.fhem.save
cccf3f9055f7b60f961ba02f6b314bc4                  .fhem.save
cccf3f9055f7b60f961ba02f6b314bc4.fhem.save
d0786d90cb4f59997d0fa2dbe740e729                  .fhem.save
d0786d90cb4f59997d0fa2dbe740e729.fhem.save
e5452aa0bb1f53dc2793fce66c84e2e4                  .fhem.save
e5452aa0bb1f53dc2793fce66c84e2e4.fhem.save


neu dazugekommen ist die zweite Zeile. Darin fehlen mir viele Werte.

betateilchen

Grmpf...

Ich versuche ja gerne, Dir zu helfen, das Problem zu lösen.
Aber Du solltest dann bitte auch das tun, worum ich Dich bitte, um dem Fehler auf die Spur zu kommen.

Also nochmal...

Zitat von: betateilchen am 14 März 2022, 13:27:02
Mach bitte ein "attr global verbose 4" und dann ein "save config" - mich interessieren die dann im Logfile auftauchenden Einträge zur configDB.

Genaugenommen interessieren mich nur die ziemlich letzten Einträge, die ungefähr so aussehen:


2022.03.14 13:36:57 4: configDB save state  705c87f182ae4e6f5d74a6780aaba894.fhem.save
2022.03.14 13:36:57 4: configDB writing file: 705c87f182ae4e6f5d74a6780aaba894.fhem.save
2022.03.14 13:36:57 4: configDB save config 705c87f182ae4e6f5d74a6780aaba894
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

wk

Entschuldige dass ich es nicht so genau genommen habe.
Es wurden 1630 Zeilen geschrieben und die letzten sehen so aus:
2022.03.14 13:35:28 4: configDB save state  1ea46d71d306d6f70d6591acd51fa983.fhem.save
2022.03.14 13:35:28 4: configDB writing file: 1ea46d71d306d6f70d6591acd51fa983.fhem.save
2022.03.14 13:35:28 4: configDB save config 1ea46d71d306d6f70d6591acd51fa983

betateilchen

ok, das sieht erstmal ok aus.

Und jetzt mach mal bitte ein "shutdown restart" und schaue nach dem restart nochmal in das Logfile.
Während des shutdown sollte das statefile nochmal geschrieben werden, beim Neustart muss das dann eingelesen werden.

Mich interessieren wieder die Log-Einträge zur configDB. Das was eingelesen wird, muss das sein, was vorher geschrieben wurde.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

wk

Der letzte File, der noch sinnvolle Daten beinhaltet ist der d0786d90cb4f59997d0fa2dbe740e729.fhem.save

OK. hat sich überschnitten. Ich mache, was du sagst

CoolTux

Hallo Udo,

Auch bei mir ist es PostgreSQL und folgende files

15869e0ea40fa976f62c8e2dd28d1097.fhem.save
15869e0ea40fa976f62c8e2dd28d1097                  .fhem.save
25d85e16a94cb76eac4cb9a27ee40b01.fhem.save
5cdc578bd03e83575a0b8d77166ac231.fhem.save
767302cf295b19e233e548c332f78e7f.fhem.save
8168b5bd37a549eee3d6703c7c67fc39.fhem.save
8a2ecb09aaf8443d4f440daa3082eb6f.fhem.save
9abae4787aa2b79347cad01d221df750.fhem.save
ab79b65de18f4c2a97fee105de620de0.fhem.save
ab79b65de18f4c2a97fee105de620de0                  .fhem.save
ba4c4ef2461472ecbab923f7f265a1de                  .fhem.save
ba4c4ef2461472ecbab923f7f265a1de.fhem.save
be493482b152641192faaee4ac20f571                  .fhem.save
c7a965f50d2b48ef8fc2c8dd4fe023fd                  .fhem.save
c7a965f50d2b48ef8fc2c8dd4fe023fd.fhem.save


Damit sollte ich wohl das selbige Problem wie der Threadersteller haben
https://forum.fhem.de/index.php/topic,126747.0.html
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

betateilchen

Das habe ich inzwischen fast vermutet.

Führst Du an irgendeiner Stelle in Deiner Konfiguration ein WriteStatefile manuell aus?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

wk

2022.03.14 13:58:50 4: configDB save state  1ea46d71d306d6f70d6591acd51fa983.fhem.save
2022.03.14 13:58:50 4: configDB writing file: 1ea46d71d306d6f70d6591acd51fa983.fhem.save
2022.03.14 13:58:50 4: WEB: /fhem?XHR=1&cmd=shutdown%20restart&fw_id=2665 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/ Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate

2022.03.14 13:58:51 4: configDB read config 1ea46d71d306d6f70d6591acd51fa983                 
2022.03.14 13:58:51 4: configDB reading file: 1ea46d71d306d6f70d6591acd51fa983                  .fhem.save
2022.03.14 13:58:51 4: configDB read state from table fhemstate
2022.03.14 13:58:51 4: configDB reading file: /opt/fhem/FHEM/FhemUtils/uniqueID
2022.03.14 13:58:51 3: WEB: port 8083 opened
2022.03.14 13:58:51 4: configDB reading file: /var/log/fhem/eventTypes.txt
2022.03.14 13:58:51 2: eventTypes: loaded 6274 lines from /var/log/fhem/eventTypes.txt

2022.03.14 13:58:51 4: configDB reading file: /opt/fhem/db.conf