Heizung regeln über Raumtemperaturregler HM-TC-IT-WM-W-EU

Begonnen von Lucer, 23 November 2022, 19:28:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lucer

Hallo Gemeinde,
Ich versuche meinen Olivenbaum im Garten vor Frost zu schützen und möchte den Heizdraht am Baum
über meinen Raumtemperaturregler HM-TC-IT-WM-W-EU  den ich jetzt unter den Baum gelegt habe regeln.
Raumtemperaturregler_1 ist konfiguriert und funktioniert
Heizdraht steckt in einer Funksteckdose  Name ( Steckdose_outside) und ist konfiguriert und funktioniert.
Frage: wie baue ich die Automatisierung / Regelung auf ?
Bei unter -3°C  Heizung an   bei über 1°C  Heizung aus !
Hier mein Entwurf ist das so o.k. ?
#################################################################################
###  Olivenbaum heizen im Winter I Heizung an bei unter -3°C  aus bei größer 1°C             
#################################################################################

### Heizung an schalten ###

define Olive_heizen_an notify Heizung_Olivenbaum {fhem ("set Steckdose_outside on if (ReadingsVal("Raumtemperatur_1_Weather","temperature",0) < -3)} 
attr Olive_heizen_an room Garten
attr Olive_heizen_an group Terasse

### Heizung aus schalten ###

define Olive_heizen_aus notify Heizung_Olivenbaum {fhem ("set Steckdose_outside off if (ReadingsVal("Raumtemperatur_1_Weather","temperature",0) > 1)} 
attr Olive_heizen_aus room Garten
attr Olive_heizen_aus group Terasse



xerion

Ich würde das am besten mit DOIF und TRESHOLD lösen. Schaue dir Mal diese Module an.
Wechsel jetzt zu Octopus Energy und bekomme 150,00 € Bonus auf deine Rechnung. Die Anmeldung geht super leicht und schnell, klicke dafür einfach meinen persönlichen Empfehlungslink:
 https://share.octopusenergy.de/loved-heron-220.

betateilchen

#2
Zitat von: Lucer am 23 November 2022, 19:28:14
Bei unter -3°C  Heizung an   bei über 1°C  Heizung aus !
Hier mein Entwurf ist das so o.k. ?

Nein.


  • Die Syntax für das notify ist falsch (es fehlt ein vernünftiger Trigger auf die gemessene Temperatur).
  • Im Ausführungsteil ist der perl Code falsch - Du hast da FHEM Befehl und perl Funktionen bunt gemischt, was nicht funktionieren kann.

{ fhem ("set Steckdose_outside on") if (ReadingsNum("Raumtemperatur_1_Weather","temperature",0) < -3) }

Übrigens:

Wenn Deine Schaltsteckdose auch von Homematic wäre, könntest Du die Steckdose direkt mit dem Wandthermostaten peeren und bräuchtest FHEM überhaupt nicht. Einziger Wermutstropfen dabei: Die niedrigste desired-temp wäre dann nicht 1°C sondern 5°C. Da könnte man aber noch mit dem Offset beim Messen tricksen.




Zitat von: xerion am 23 November 2022, 19:36:16
Ich würde das am besten

wer entscheidet über "am besten"?




Mich beschäftigt gerade die Frage, ob ein HM-TC-IT-WM-W-EU überhaupt Minusgrade messen kann *grübel*

Um das herauszufinden, habe ich gerade einen davon in den Gefrierschrank gepackt  8)

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: Lucer am 23 November 2022, 19:28:14
Ich versuche meinen Olivenbaum im Garten vor Frost zu schützen

/offtopic: Die meisten Olivenbäume, die im Winter sterben, sterben nicht an Erfrieren, sondern an Verdursten.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: betateilchen am 23 November 2022, 19:52:42
Mich beschäftigt gerade die Frage, ob ein HM-TC-IT-WM-W-EU überhaupt Minusgrade messen kann?

Um das herauszufinden, habe ich gerade einen davon in den Gefrierschrank gepackt.

Antwort: Nein, kann er nicht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!